Alle Beiträge tagged mit "Aktien"
-
Rückzug der Inflation – jetzt Fokus auf US-Arbeitsmarkt! Der Hellmeyer der Woche KW49
Schnell informiert: Die vergangene Woche brachte Entspannung an der Inflationsfront. Entsprechend freundlich präsentierten sich die Aktienmärkte. Geopolitisch richten sich die Blicke auf die Klimakonferenz in Dubai, dort zeichnet sich weniger Geschlossenheit als in früheren Jahren...
-
Mercedes und BMW: neue China-Kooperation – Lade-Offensive für E-Auto-Kunden
Stuttgart/München – 1.000 Stationen, etwa 7.000 Ladepunkte – mit einer gemeinsamen Schnelllade-Offensive wollen die deutschen Autobauer Mercedes-Benz und BMW in China Boden gut machen. Das neue Ladenetz soll ab 2024 in den wichtigsten chinesischen Regionen...
-
Produktion wandert in die USA – ohne Energie geht nichts! Der Hellmeyer der Woche KW48
Schnell informiert: Das ifo-Geschäftsklima in Deutschland ist vergangene Woche wieder etwas gestiegen – bleibt aber auf bescheidenem Niveau. Die Konjunkturzahlen für Europa waren etwas besser als erwartet. Waffenruhe und erste Geiselfreilassungen in Nahost geben Hoffnung...
-
In Aktien investieren: souverän an der Börse – diese 5 Fehler vermeiden!
Der Aktienmarkt bietet Privatanlegern eine hervorragende Möglichkeit, langfristig Wohlstand aufzubauen. In Fachkreisen und Anlegerpublikationen wird oft betont, dass Aktien im Durchschnitt eine Rendite von 7 bis 10 Prozent pro Jahr erzielen. Dennoch gelingt es vielen...
-
Jahresendrallye 2023: Richtung Weihnachten steigen oft die Börsen – in Aktien investieren?
Unter einer Weihnachtsrallye versteht man das Phänomen, dass der Aktienmarkt in den letzten Dezemberwochen und in den ersten beiden Handelstagen des neuen Jahres einen deutlichen Sprung macht. Datenlage bestätigt die Existenz der Weihnachtsrallye Bereits in...
-
Nvidia Quartalszahlen heute: CEO Huang sieht zweite KI-Welle – Überblick und Prognose
Santa Clara – Keinem Tech-Konzern ist es wie Nvidia gelungen, den KI-Hype in sprudelnde Gewinne umzumünzen. Hardware ist der begrenzende Faktor bei der Künstlichen Intelligenz, und Nvidias Chips sind das Nonplusultra. Heute nach US-Börsenschluss legt...
-
Investitionsdesaster in Deutschland – Versäumnisse der Merkel-Zeit! Der Hellmeyer der Woche KW47
Schnell informiert: Entspannungsschritte auf höchster Ebene: Das Treffen von US-Präsident Joe Biden und Chinas Machthabe Xi Jinping am Rande des Asien-Pazifik-Gipfels war das wichtigste geopolitische Ereignis der vergangenen Woche. Die Daten der Eurozone bessern sich...
-
Deutsche Wirtschaft: Strompaket hilft nicht genug! Der Hellmeyer der Woche KW46
Schnell informiert: Die vergangene Woche brachte keine Entspannung im Nahen Osten. Fortschritte dafür in Deutschland mit dem Stromentlastungspaket. Überraschend standen die Preise für Gold und Silber in den letzten Tagen unter Druck, trotz eines zuletzt...
-
Allianz Quartalszahlen: Fonds-Pleite und IT-Probleme plagen CEO Bäte – Übersicht und Prognose
München – Hoffentlich Allianz versichert – der Werbespruch kommt einem in den Sinn, sobald man die Baustellen des Dax-Konzerns betrachtet. Problemzone Nummer 1: die Digitalisierung. Am Freitag veröffentlicht die Allianz SE ihre Zahlen für das...
-
DHL Group Quartalszahlen: Ende der Post-Flaute noch 2023? Überblick und Prognose
Bonn – Wirtschaftsflaute bedeutet wenig Transport – kaum eine Branche ist so konjunkturabhängig wie die Logistik. Das bekam auch die DHL Group in diesem Jahr zu spüren. Am Mittwoch publiziert der Bonner Logistik-Riese Zahlen für...
-
Mahnung an Habeck: Krise richtig analysieren! Der Hellmeyer der Woche KW45
Schnell informiert: Der Krieg in Nahost bleibt der bestimmende Faktor für die Märkte, die Angst vor einem Flächenbrand bleibt. In der vergangenen Woche gab es positive Inflationszahlen aus Deutschland und der Eurozone. Die aktuellen Industriezahlen...
-
Geldanlage und Moral: Ethik, Sinn, ESG – wer investiert, kann entscheiden!
Menschen, die ein starkes Interesse an den Bereichen Börse und Finanzen haben, stehen oft der Herausforderung gegenüber, angemessene Entscheidungsgrundlagen zu finden. Sie treffen häufig auf kritische Töne von Antikapitalisten, welche Aktien, Geld und Wirtschaft generell...
-
Nahost-Risiken dominieren – Bitcoin und Gold im Hoch! Der Hellmeyer der Woche KW44
Schnell informiert: Vergangene Woche starke Wirtschaftsdaten aus den USA – aber die Märkte schauen zurzeit vor allem auf Israel und die Hamas. Eine Eskalation würde die Weltwirtschaft erschüttern. In der aktuellen Woche blicken die Anleger...
-
Amazon Quartalszahlen: Shop-Margen, Euro-Cloud, Anthropic – Prognose und Übersicht
Seattle – Pool-Position in der Cloud – bei KI hinterher? Wenn heute der weltgrößte Online-Händler Zahlen vorlegt, schauen Anleger auf Tech-Potenziale ebenso wie auf Margen im Online-Handel. An der Börse lief es 2023 – plus...
-
Gewinner-Aktien: Performance ist kein Glücksfall – achten Sie auf diese Faktoren
Jeder will sie im Depot haben: Gewinn-Aktien. Doch viele haben nur einen kleinen Teil an Gewinner-Aktien im Depot, weil sie entweder auf falsche Faktoren achten oder Gewinner zu früh verkaufen und ständig auf neue Ideen...
-
Meta Quartalszahlen: Clinch mit Apple, TikTok und Elon Musks X – Prognose und Übersicht
Menlo Park – Viel Feind, viel Ehr – das scheint bei Meta das Motto zu sein. Der Facebook-Konzern kämpft an vielen Fronten. Gerade sei man in der „Angst vor Apple“-Phase, so ein Insider. Heute legt...
-
Regeln beim Investment: 7 Anlagemaximen – und ihre Kehrseiten
Wenn man Zitate von Börsenikonen wie Buffet, Fisher, Lynch und Smith liest, stößt man auf Ratschläge wie den Kauf von Qualitätsaktien, das Vermeiden überhöhter Preise und das langfristige Halten von Aktien. Andererseits gibt es jedoch...
-
Telekom KI: von Störung bis Umzug – Sprachmodell soll Kundenservice optimieren
Bonn – Die Deutsche Telekom kündigt eine KI für den Kundenservice an – haben nun die Warteschleifen ein Ende? Gemeinsam mit der koreanischen Firma SK Telecom (SKT) will die Telekom ein generatives Sprachmodell á la...
-
Nvidia und AMD schrumpfen Künstliche Intelligenz – Rechner für lokale KI-Modelle
Santa Clara – Eine KI-Anwendung direkt am Arbeitsplatz entwickeln? Bislang schwierig, denn in der Regel sind dafür große KI-Rechenzentren nötig. Nun haben die Chip-Hersteller Nivida und AMD eine Workstation vorgestellt, mit der professionelle Nutzer lokal...
-
Flächenbrand in Nahost – toxischer Mix für die Wirtschaft! Der Hellmeyer der Woche KW42
Schnell informiert: Der Krieg in Nahost nach dem Hamas-Überfall auf Israel steht im Fokus der Weltpolitik. Die Auswirkungen einer Eskalation auf die Weltwirtschaft wären tiefgreifend. Ein Alarmzeichen für die heimische Wirtschaft sendete vergangene Woche der...
-
Mercedes Verkaufszahlen: deutlicher Rückgang – E-Autos legen zu
Stuttgart – Durchwachsene Verkaufszahlen bei Mercedes-Benz von Juli bis September: Während der Elektro-Absatz verglichen mit dem 3. Quartal 2022 um 66 Prozent auf 61.600 reine E-Autos (BEV) gestiegen ist, sank die Gesamtzahl verkaufter KfZ im...
-
Aktienmärkte am Puls der politischen Krisen! Der Hellmeyer der Woche KW41
Schnell informiert: Vergangene Woche überraschte der US-Arbeitsmarkt mit vielen neuen Stellen. Doch die Zahlen täuschen etwas, denn viele Teilzeitjobs kamen hinzu, während Vollzeitjobs wegfielen. Somit ist das Einkommensvolumen weniger stark gewachsen als es scheint. Die...
-
Wohlstand aufbauen: 8 Tipps für finanzielle Sicherheit
Leider existiert keine Zauberformel für den Aufbau von Wohlstand und Reichtum. Eine einfache Faustregel besagt: Gib weniger aus als du einnimmst, und spare so viel Geld wie nur möglich. Aber in einer Welt von steigenden...
-
Verschuldung der USA – Wachstum nicht selbsttragend! Der Hellmeyer der Woche KW40
Schnell informiert: Entspannung bei den Verbraucherpreisen in Deutschland und der Eurozone, zunehmende Erhitzung an den Rentenmärkten – diese gegenläufigen Entwicklungen hat die vergangene Woche gebracht. Paukenschlag zu Anfang dieser Woche: Die Abwahl des republikanischen Sprechers...
-
Micron Quartalszahlen: KI-Hoffnung in der Chip-Krise – Prognose und Übersicht
Boise – Die Flaute bei PCs und Smartphones hat die Halbleiterbranche runtergerissen – doch dann kam ChatGPT. Davon will auch der US-Chiphersteller Micron Technology profitieren, der am Mittwoch seine Quartalszahlen und seine Jahresbilanz publiziert. Hoffnung...