Industrie
-
Automarkt: gute Verkaufszahlen bei VW, Mercedes und Co – droht bald Absatzschock?
Stuttgart – Noch sind die Autobauer auf der Überholspur: Im 2. Quartal konnten fast alle der 16 weltgrößten Konzerne ihre Verkäufe ankurbeln. Doch das Ende der Traummargen ist laut EY absehbar.
-
Energiekrise Deutschland: Anlagenbauer lehnen Industriestrompreis ab
Frankfurt am Main - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sieht in den Plänen von Robert Habeck eine "nicht kalkulierbare Dauersubvention mit der Gießkanne".
-
VW ID.7: Produktionsstart in Emden – Schub für Elektro-Strategie von Volkswagen?
Emden – Großer Bahnhof für das neue elektrische Topmodell: Heute hat Volkswagen im Emdener Werk den symbolischen Produktionsstart des ID.7 gefeiert. VWs Elektro-Strategie kann Rückenwind brauchen.
-
Wirtschaft in der Rezession 2023: Deutschlands Konjunkturkrise – aktuelle Lage
Berlin/München/Wiesbaden - Ob Geschäftsklima, Handelsdaten oder Auftragseingänge: Die Zeichen stehen auf Rezession. Zu Beginn der Woche melden Statistiker an allen Fronten tiefrote Zahlen. Eine Übersicht.
-
Beliebte Antriebe: Anteil von Elektroautos wächst – mehr EU-Zulassungen im Mai
Brüssel – Vollelektrisch, Hybrid, Benziner oder Diesel? Der europäische Automarkt ist in die Bewegung. Das zeigen die aktuellen Zahlen des europäischen Herstellerverbands Acea.
-
Rheinmetall: Wärmepumpe zweiter Streich – neues Klimasystem für E-Autos
Düsseldorf – Rheinmetall strebt ins Geschäft mit der E-Mobilität und will auch beim Thema Wärmepumpen mitmischen. Jetzt hat der Dax-Konzern beide Felder in ein neues Produkt gepackt.
-
Standort Deutschland: Energiepreise und Arbeitskosten belasten Industrie
Berlin - Gas war im Winter nicht knapp, die Energiepreise sind gesunken – aber der Industrieverband BDI ist trotzdem alarmiert. Grund: eine aktuelle BDI-Umfrage im Mittelstand.
-
Inflation Reduction Act: US-Subventionen besorgen Europäer am meisten
München - Der Inflation Reduction Act macht die USA attraktiv. Das Münchner ifo Institut hat gemeinsam mit dem IWP in Luzern Volkswirte weltweit zu dem US-Subventionsprogramm befragt. Nicht alle sind kritisch.
-
Tesla Hauptversammlung 2023: Musk-Abgang als Risiko – Antrag zur Kinderarbeit
Austin – Tesla, Twitter, SpaceX sind nur seine bekanntesten Firmen – Elon Musk ist vielen Hochzeiten unterwegs. Kurz vor der Hauptversammlung am Dienstag in Austin hat Musk die Reißleine gezogen.