Industrie

Minus 22 Prozent: VW bricht der Absatz weg

Im August nur 616.500 Fahrzeuge ausgeliefert - Management führt Mangel an Chips als Grund an

Wolfsburg (pte020/10.09.2021/13:41) – Europas größter Autobauer Volkswagen http://vw.de hat im zurückliegenden Geschäftsmonat August nur 616.500 Fahrzeuge ausgeliefert, was binnen Jahresfrist um gut ein Fünftel (22 Prozent) ausmacht. Das Wolfsburger Management führt diese Entwicklung unter anderem auf den weiterhin international bestehenden Mangel an Halbleitern zurück.

Hauptabsatzmarkt China betroffen

Beobachter zeigen sich indes wenig überrascht. Der Produktions-Output von Volkswagen ging den zweiten Monat in Folge stark zurück, insbesondere im lukrativen Absatzmarkt China. Im wichtigsten Land für das Unternehmen gingen die Auslieferungen um ein Drittel zurück. Aber auch in Europa und Amerika konnte der Konzern im August deutlich weniger Fahrzeuge absetzen.

Die VW-Pkw-Marke Seat musste im zurückliegenden Monat ein Minus von 0,7 Prozent hinnehmen. Auch bei Skoda brachen die Absätze ein – hier jedoch um 34 Prozent. Das Minus der Premiummarke Porsche beläuft sich auf 18,5 Prozent, während es bei Audi 20 Prozent im Segment der Oberklassenfahrzeuge war. Kernmarke VW kommt auf ein Minus von einem Viertel. Positiv entwickelten sich die Lkw- und Bushersteller MAN sowie Scania. In Summe hat Volkswagen in diesem Jahr bislang 6,3 Mio. Fahrzeuge, ein Plus von 13 Prozent, hergestellt.

 

Quelle: www.pressetext.com


Bildnachweise: Volkswagen: Konzern leidet unter Mangel an Chips (Foto: pixabay.com, renehesse) (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Mehr aus Industrie

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: