Alle Beiträge tagged mit "Auto"
-
Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend
Wien – Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gegenüber Februar 2022 um zwölf Prozent....
-
Autonomes Fahren: Tesla in aktuellem Ranking Schlusslicht
Tysons – Tesla belegt im Ranking der 16 Unternehmen, die Technologien für autonom fahrende Autos anbieten, den letzten Platz. Europäische Unternehmen sind in der Bewertung des Forschungs- und Beratungsunternehmen Guidehouse Insights nicht vertreten. Das Elon-Musk-Imperium...
-
KfZ-Versicherungen – das zahlen Senioren wirklich drauf
Heidelberg – Rentnerinnen und Rentner zahlen bei Autoversicherungen deutlich mehr – das meldet das Vergleichsportal Verivox auf Basis eigener Berechnungen. Demnach sind die Prämien für Autofahrer ab 65 bereits 10 Prozent höher als für Versicherte...
-
EU-Neuwagenmarkt trotz Erholung unter Druck
Wien – Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY weiter: So kletterte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um zwölf Prozent. In Österreich...
-
E-Autos: Ladesäulen und Co bringen Milliarden
Wien – Die Umsätze im Bereich der Ladeinfrastruktur für E-Autos steigen bis zum Jahr 2030 allein in Europa auf 40 bis 55 Milliarden Euro. Derzeit sind es sieben bis acht Milliarden Euro, wie die Analyse...
-
Innovation für E-Autos: Lade-Bordstein statt Säule
Düsseldorf – Technologieriese Rheinmetall hat eine in den Bordstein integrierte Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Aufwendige Baumaßnahmen oder über Gehsteige zu ziehende, lange Kabel entfallen, wie der Düsseldorfer Konzern mitteilt. Platzsparendes System Der modulare...
-
Jeder dritte Lkw hat bis 2030 einen E-Antrieb
Wien (pte031/04.10.2022/13:55) – Alternative Antriebe werden in den nächsten 15 Jahren die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominieren, wie die Studie „The Dawn of Electrified Trucking“ der PwC-Strategieberatung Strategy& ( https://www.strategyand.pwc.com/at/de.html ) besagt. So werden von Batterien...
-
Tesla liefert so viele E-Autos aus wie noch nie
Austin (pte026/03.10.2022/12:45) – US-E-Autobauer Tesla ( https://tesla.com )hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres so viele Fahrzeuge wie noch nie ausgeliefert. Wie das von CEO Elon Musk geführte Unternehmen mitteilt,...
-
Lage der Autobranche trübt sich kräftig ein
München (pte014/02.09.2022/10:30) – Die sich immer deutlicher abzeichnende Rezession in Deutschland als Folge von hoher Inflation, Problemen in den Lieferketten und explodierender Energiepreise schlägt nun auf die Automobilbranche durch. Im August sackte der Wert zur...
-
Forscher erschweren Hacking moderner Autos
Dresden (pte013/21.06.2022/11:30) – Zum Schutz vernetzter elektronischer Systeme in modernen Fahrzeugen vor Cyber-Angriffen haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS http://ipms.fraunhofer.de einen sogenannten einen „CANsec IP-Core“ entwickelt. Alte Technik weiterentwickelt Das oft bei Fahrzeugen...
-
Deutsche Autobauer wieder optimistischer
München (pte022/03.06.2022/12:30) – Die deutschen Automobilhersteller blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft, wie aktuelle Zahlen des ifo Instituts http://ifo.de für Mai dieses Jahres zeigen. Demnach stiegen die Erwartungen nach minus 20,5 im April auf nunmehr...
-
E-Auto-Produktion 2021 um 86 Prozent erhöht
Wiesbaden (pte032/19.05.2022/13:30) – 2021 wurden in Deutschland rund 328.000 Autos mit reinem E-Antrieb im Wert von 13,7 Mrd. Euro produziert. Das war eine mengenmäßige Steigerung um 85,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und um 268...
-
Weniger Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
Bad Homburg (pte024/17.05.2022/13:55) – Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind im April zurückgegangen. Wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller http://vdik.de heute, Dienstag, mitteilt, wurden 79.940 neue E-Autos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride sowie...
-
Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen
Berlin (pte035/02.05.2022/13:59) – Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Mit ein Grund für diese Entwicklung dürften auch die Preissprünge an der Zapfsäule im Zuge...
-
EU-Neuwagenmarkt bricht um ein Fünftel ein
Wien (pte023/20.04.2022/13:59) – Im März sind die Pkw-Neuzulassungen in der EU im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent, in Österreich sogar um 30 Prozent, geschrumpft, wie eine Analyse des Wirtschaftsprüfers EY http://ey.at zeigt. Gegenüber dem...
-
Jeder zehnte deutsche Haushalt will ein E-Auto
Berlin (pte021/11.03.2022/13:55) – Jeder zehnte deutsche Haushalt plant in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektroautos. Unter den 18- bis 29-Jährigen (14 Prozent) sowie unter den 30- bis 49-Jährigen (15 Prozent) sind es mehr...
-
Sony und Honda wollen Elektroautos fertigen
Tokio (pte021/04.03.2022/13:59) – Ein Joint Venture, bestehend aus den beiden japanischen Unternehmen Sony http://sony.com und Honda http://honda.com , wird aller Voraussicht nach die von dem Elektronikkonzern jüngst vorgestellten Elektroautos „Vision-S 01“ und nun auch „Vision-S...
-
IfW Kiel: Abhängigkeit von China gefährlich
Kiel (pte023/21.02.2022/11:30) – Die Abhängigkeit großer deutscher Wirtschaftsbranchen vom Geschäft in China könnte sich mittelfristig zum Problem auswachsen. „Deutsche Firmen befinden sich auf dem Weg zu einer gefährlichen Abhängigkeit vom Wohlwollen der chinesischen Führung. Sie...
-
Autobauer: Top-Gewinne trotz Absatzeinbruch
Wien (pte023/29.11.2021/12:00) – Die 16 größten Autokonzerne der Welt haben im dritten Quartal 2021 mehr Gewinn erwirtschaftet als je zuvor – trotz Lieferengpässen und Absatzeinbußen in Zeiten von Corona. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung EY...
-
Tesla testet Schnellladen fremder E-Autos
Palo Alto (pte033/02.11.2021/13:30) – An zehn Tesla-Schnellladestationen („Supercharger“) in den Niederlanden können ab sofort auch Elektrofahrzeuge anderer Marken aufgeladen werden. Die Stationen bieten eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt (kW), die aber nur wenige...
-
Minus 22 Prozent: VW bricht der Absatz weg
Wolfsburg (pte020/10.09.2021/13:41) – Europas größter Autobauer Volkswagen http://vw.de hat im zurückliegenden Geschäftsmonat August nur 616.500 Fahrzeuge ausgeliefert, was binnen Jahresfrist um gut ein Fünftel (22 Prozent) ausmacht. Das Wolfsburger Management führt diese Entwicklung unter anderem...
-
CARIAD ist mit hoher Dynamik gestartet
Premierenauftritt auf der IAA Mobility mit CEO Dirk Hilgenberg und Konzern-Chef Herbert Diess Erste Softwarelösungen sind bereits im Markt CARIAD demonstriert autonomes Parken ohne Fahrer:in IAA-Auftritt im Stil eines Tech-Unternehmens, Messestand auch online erlebbar ...
-
USA: Autopreise gehen durch die Decke
New York (pte003/15.07.2021/06:10) – Die Autopreise in den USA gehen durch die Decke. Aber nicht nur das: Auch andere Konsumartikel und Produkte des täglichen Bedarfs befinden sich laut „CNN“ https://edition.cnn.com in einer Preisspirale nach oben....