Alle Beiträge tagged mit "Unternehmen"
-
Cybersecurity ETFs und Fonds: Digitale Gefahren wachsen – reale Gewinne winken
Die digitale Welt bietet uns Komfort, ist aber auch ein Tummelplatz für Cyberkriminelle. Während Hackerangriffe zunehmen und Unternehmen Milliarden kosten, erweist sich die Cybersicherheitsbranche als Bollwerk gegen digitale Bedrohungen – und als spannender Zukunftsmarkt für...
-
Krise am Bau: Trendwende absehbar – doch 2025 geht das Bauvolumen noch zurück
Berlin – Trotz einer absehbaren Trendwende wird das reales Bauvolumen 2025 das fünfte Jahr in Folge sinken. Zu dem Schluss kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Danach wird 2026 das preisbereinigte Bauvolumen um 2...
-
Aktien verkaufen: Wann Unternehmen nicht mehr ins Depot gehören – Signale und Checks
Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt auch für Unternehmen. Es gibt Betriebe, die über Jahrzehnte erfolgreich agieren, aber dennoch eines Tages Probleme bekommen. Die Gründe sind vielschichtig, können unternehmens- oder branchespezifisch sein. Häufig...
-
Standort Deutschland: Krise bei Autoherstellern verschärft sich
München – Die weiterhin schwache Konjunktur schlägt einmal mehr auf die deutsche Automobilbranche durch – es bahnt sich eine Krise an. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Juli weiter verschlechtert und ging nach minus 9,5 Punkten...
-
Investment als Game: Risiko für junge Trader
Toronto – Gamifizierte Online-Investment-Handelsplattformen, die wie Computerspiele aufgebaut sind, verleiten gerade junge Anwender zu riskanten Entscheidungen mit finanziellen Spätfolgen. Zu dem Schluss kommt eine neue Untersuchung der University of Toronto, für die fast 1.000 Freiwillige...
-
Ersetzt KI die Programmierer? 2026 nutzt das Gros der Entwickler Künstliche Intelligenz
Berlin – Generative Künstliche Intelligenz (KI) wird Software-Entwickler in 2 Jahren voraussichtlich bei mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie des...
-
Deutsche Autos fallen bei US-Kunden durch – Studie zeigt Qualitätsprobleme
Michigan – Irritierende und sogar inkorrekte Warnungen der Assistenzsysteme, Probleme beim Verbinden des Smartphones mit dem Neuwagen, technische Mängel sowie generelle Schwierigkeiten bei der Bedienung: Autos deutscher Hersteller fallen bei immer mehr US-Kunden durch, wie...
-
Banken in Deutschland: Lage in der Übersicht – Konsolidierung trotz guter Geschäfte
Eschborn/Frankfurt am Main – Konjunktur schlecht, eigene Geschäftslage dank hohen EZB-Zinsen und neuen ESG-Produkten gut, Konsolidierung schreitet voran: Zu diesem Ergebnis kommt das „Bankenbarometer“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, eine Umfrage unter 100 in Deutschland...
-
China und USA: Wirtschaft im Vergleich – Amerika bleibt Technologieführer
Mannheim/Frankfurt am Main/Paris – China löst die USA trotz aller Bemühungen und milliardenschwerer Subventionen für neue Patentanmeldungen nicht als globaler Technologieführer ab. Zudem ist China stärker von Technologien aus anderen Regionen abhängig, zeigt eine Analyse...