Alle Beiträge tagged mit "Unternehmen"
-
Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend
Wien – Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gegenüber Februar 2022 um zwölf Prozent....
-
Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller – Branche in Not
Wiesbaden/Berlin – Die Krise im Wohnungsbau wird immer schlimmer. Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen, meldet heute das Statistische Bundesamt. Dabei fehlt in Deutschland Wohnraum an...
-
Worauf es bei Dividendenwerten ankommt
https://youtu.be/JXNV_4qm30w Video „Dividenden einfach erklärt“: Der Starinvestor Warren Buffett ist mit Dividenden am Gewinn von Unternehmen beteiligt und verdient damit Milliarden Dollar. Natürlich braucht es viel Kapital, Know-how und Ausdauer, um soviel Geld mit Dividenden...
-
Wohnungsbau-Krise: Baugenehmigungen 2022 rückläufig
Wiesbaden – Die Schaffung von Wohnraum in Deutschland ist 2022 ins Stocken geraten. Wie das Statistische Bundesamt heute informiert, wurden 354.400 Wohnungen genehmigt – 6,9 Prozent oder 26.300 Wohnungen weniger als 2021. Damals ist mit...
-
Value Traps – Wie du sie vermeiden kannst
Das Wichtigste in Kürze Mögliche Anzeichen für eine Value Trap sind Underperformance innerhalb des Sektors, ineffiziente Kapitalallokation, Schulden, Fehlversprechen, starke Abhängigkeit von einem Produkt oder Markt, Bewertung unter Buchwert über einen langen Zeitraum und kaum...
-
Mehr deutsche Unternehmensinsolvenzen
Berlin – 2023 werden die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland gegenüber 2022 um rund zwölf Prozent auf etwa 16.300 ansteigen. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken ( https://bvr.de ) (BVR)....
-
Ist die Buy and Hold Strategie noch zeitgemäß?
Das Wichtigste in Kürze Buy and Hold: langfristiges Halten von Investments zur Wertsteigerung und Vorteile gegenüber aktivem Handel wie Zeit- und Kostenersparnis sowie Zinseszinseffekt Flexibilität: Buy and Hold bedeutet nicht, dass Investments auf ewig gehalten...
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
Antizyklisches Investieren – Turnaround Strategie
Das Wichtigste in Kürze Beim antizyklischen Investieren lassen sich zwei Käufergruppen identifizieren: Trader & Value Investoren Turnaround Investing als antizyklisches Investing ist die Königsdisziplin des Value Investings Als Spekulant mit hoher Risikobereitschaft als auch als...
-
Wie man die Index-Strategie an die eigenen Anlageziele anpasst
Das Wichtigste in Kürze Die Index-Strategie ist simpel und anfängerfreundlich Der Markt kann mit dieser Strategie nicht geschlagen werden Mit der Core-Satellite-Strategie kann man ein bisschen Variabilität einbringen Indexinvestitionen gehören zu den passiven Anlagen, die...
-
Nebenwerte als wunderbare Strategie für Qualität als auch Wachstum
Das Wichtigste in Kürze Ein Vorteil kann eine geringere Volatilität sein, wenn es sich um qualitaitve Unternehmen handelt, die aber der Markt weniger beachtet Smallcaps werden als risikoreicher wahrgenommen, obwohl es dafür keinen Grund gibt,...
-
Prozyklisches Investieren – Trendfolgestrategie
Das Wichtigste in Kürze Das Ziel besteht darin, Bewegungen und Trends zu erfassen und mit diesem Trend mitzugehen Trendfolger können verschiedene Zeitrahmen und viele Anlageklassen zur Diversifizierung nutzen Es gibt verschiedene Handelsindikatoren die bei der...
-
Ein Kriterienkatalog für Wachstumsinvestoren
Das Wichtigste in Kürze Wer auf Wachstumsaktien setzt muss mit einer deutlichen Volatilität leben Hinter Wachstumswerte steht meist eine bestimmte Technologie welche aktuell aber auch in Zukunft gefragt sein wird Korrekturen bei Wachstumsaktien von 50-90%...
-
Blue Chip Strategie – Ist sie eine sichere Anlagestrategie?
Das Wichtigste in Kürze Blue-Chip-Aktien sind den meisten Investoren bekannt Sie gelten als stabil und etabliert Eine Outperformance des Marktes ist eher schwierig Was sind Blue-Chip-Aktien? Nur eine Handvoll Unternehmen können als echte „Blue-Chip“-Unternehmen oder...
-
Value Investing – eine Strategie für Kenner
Das Wichtigste in Kürze Kaufe nur was in deinem „Circle of Competence“ liegt Im Fokus des Value Investing steht das Unternehmen Am Ende zählt die Sicherheitsmarge Value Investing ist eine Anlagestrategie welche besonderes Gespür und...
-
Die Dividendenwachstumsstrategie eignet sich für alle Zyklen
Das Wichtigste in Kürze Dividende können als Qualitätsmerkmal gelten Unternehmen die stetiges Wachstum aufweisen bleiben auch in einem Umfeld steigender Zinsen attraktive Investments Dividendenwachstumsaktien funktionieren auch außerhalb der USA 1. Reine Dividendenzahler sind eine Gefahr...
-
Rezessionssichere Dividendenaristokraten für dein Depot
Rezessionssicheren Aktien können einer hohen Inflation und steigenden Zinsen am besten standhalten. Die besten Dividendentitel für eine Rezession verfügen über eine Preissetzungsmacht mit der sie steigende Kosten weitergeben können. Sie weisen eine niedrige Verschuldung auf,...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW05
Schnell Informiert: Stabilität – mit diesem Wort kann man die vergangene Woche an den Märkten zusammenfassen. Eine Zwischenbilanz der wirtschaftlichen Situation nach dem Krisenjahr 2022 zeigt allerdings massive Schäden, etwa den immensen Verlust an...
-
Zyklische Dividendenaktien – Chancen und Herausforderungen
Das Wichtigste in Kürze Mit zyklischen Dividendenaktien sind hohe Renditen möglich Zyklische Dividendenaktien erfordern besonderes Fingerspitzengefühl Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an Wir haben bereits in unserem Artikel „Worauf es bei Dividendenwerten ankommt“ unterschiedliche...
-
Renditstarke Burggraben Unternehmen
In stürmischen Zeiten wie diesen kommt einer starken Portfoliozusammensetzung eine besonders große Bedeutung zu. Unter stark verstehen wir das Portfolio so zusammen zu setzen, dass sich darin möglichst viele Unternehmen mit besonders tiefem Burggraben befinden....
-
Welche Anlagestrategie ist die beste für mich?
Du investierst zwar, hast bislang aber noch keine klare Anlagestrategie für dich finden können oder definiert? Kein Problem! Heute sollen 10 mögliche Anlagestrategien aufgezeigt werden. Natürlich lassen sich diese auch kombinieren. Entscheidend ist seiner Strategie...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW04
Schnell Informiert: In der vergangenen Woche ließen falkenhafte Äußerungen von Mitgliedern des Rats der Europäischen Zentralbank aufhorchen. So hat etwa der niederländische Zentralbankpräsident 2 weitere Zinsschritte von 0,5 Prozent angekündigt. Unbedingt beachtenswert auch...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW03
Schnell Informiert: Kalender Woche 03 – 16. bis 22. Januar 2023 Der Rückblick ist positiv: Vergangene Woche haben die Börsen auf hohem Niveau geschlossen. Zum Wochenauftakt vor dem Weltwirtschaftsforum gibt es aber zwei alarmierende...
-
Im Bärenmarkt langfristig erfolgreich Vermögen aufbauen
Das Wichtigste in Kürze Ein Vermögen braucht Langfristigkeit Dokumentiere Entscheidungen und Regeln Konstant weiter in Qualität investieren und neue Chancen nutzen Sei geduldig Das Jahr 2022 war geprägt von einem Bärenmarkt. Je nach Portfoliostrategie ging...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW02
Schnell Informiert: Der Jahresanfang an den Aktienmärkten war erfreulich. Aktuelle Daten etwa vom US-Arbeitsmarkt haben den Optimismus beflügelt, zudem äußerten sich Zentralbanker eher taubenhaft zum Thema Inflationsbekämpfung. Politisch ist eine Entspannung im Ukrainekrieg derzeit nicht in...