Alle Beiträge tagged mit "Technologie"
-
Betrug per ChatGPT: US-Behörde warnt vor Bedrohung durch KI-Tools
Washington – Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) wie beispielsweise ChatGPT könnten die Bedrohungen für Konsumenten in rasantem Tempo ansteigen lassen. Um diese vor zunehmenden Betrugsversuchen, die mit KI-Hilfe auch immer ausgefeilter werden, zu schützen, ist...
-
Handy-Sicherheit: Jeder Fünfte lehnt Zugriff auf eigenes Smartphone ab
Berlin – Das eigene Smartphone und darauf gespeicherte Daten sind nur für ein Fünftel der Nutzer absolute Privatsache. 21 Prozent würden keiner anderen Person Zugriff auf das eigene Gerät gewähren, wie eine Umfrage des Digitalverbands...
-
USA sperrt China aus: Was heißt Huawei-Bann für Europa?
Washington – Für Huawei, ZTE und Co. bedeutet es faktisch das Ende der Globalisierung: Die US-Regierung hat den Verkauf der Produkte und Leistungen von zehn chinesischen Unternehmen generell verboten. Der Grund: Die USA sehen ihre...
-
Künstliche Intelligenz optimiert autonome Autos
Bremen – Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) machen Forscher der Universität Bremen komplexe Verkehrssituationen für autonom fahrende Autos nun besser erkennbar. Im Projekt „PRORETA 5“ des Autozulieferers Continental folgte das Forschungsfahrzeug autonom dem Straßenverlauf mit einem...
-
Innovation für E-Autos: Lade-Bordstein statt Säule
Düsseldorf – Technologieriese Rheinmetall hat eine in den Bordstein integrierte Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Aufwendige Baumaßnahmen oder über Gehsteige zu ziehende, lange Kabel entfallen, wie der Düsseldorfer Konzern mitteilt. Platzsparendes System Der modulare...
-
Nur jeder zweite Mitarbeiter kennt IT-Notfallplan
Bochum – Nur jeder zweite Beschäftigte weiß, was bei einem IT-Sicherheitsvorfall zu tun ist, wie die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins zeigt. Demnach besteht akuter Nachholbedarf auch bei...
-
Elektro-Lkw: Batterie in 15 Minuten laden
München – 15 Minuten Ladezeit für einen Akku für einen elektrisch betriebenen Lkw: Dieses Ziel setzt sich ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie, darunter die Technische Universität München (TUM) und MAN Truck and Bus. Langfristig...
-
Augmented Reality verbessert Team-Arbeit
Bochum – Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben am Beispiel der Produktionsbranche die Vorteile des Einsatzes von Augmented-Reality-Lösungen (AR) demonstriert. Den Experten nach vereinfachen diese Tools das Zusammenspiel von separat an einem Projekt arbeitender Personen...
-
Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Dänemark führt
Lausanne (pte005/11.10.2022/06:15) – Japan ist in Bezug auf seine globale digitale Wettbewerbsfähigkeit von Platz 28 auf Platz 29 gesunken, ein Rekordtief, wie das International Institute for Management Development (IMD) bei der Analyse von 63 Volkswirtschaften...
-
Deutsche Firmen verschlafen Digitalisierung
Koblenz (pte004/10.10.2022/06:15) – Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen kommt laut dem neuesten „CIO-Barometer“ der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences nur schleppend voran. So vergeben die 200 befragten CIOs und IT-Entscheider in der Index-Studie...
-
Jeder dritte Lkw hat bis 2030 einen E-Antrieb
Wien (pte031/04.10.2022/13:55) – Alternative Antriebe werden in den nächsten 15 Jahren die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominieren, wie die Studie „The Dawn of Electrified Trucking“ der PwC-Strategieberatung Strategy& ( https://www.strategyand.pwc.com/at/de.html ) besagt. So werden von Batterien...
-
Digitaler Verkehrs-Zwilling ins Auto transferiert
München (pte032/13.09.2022/13:45) – Forscher der Technischen Universität München (TUM) http://tum.de haben zusammen mit Industriepartner Valeo im Projekt „Providentia++“ eine neue Technologie entwickelt, welche die Fahrzeugperspektive auch autonomer Autos auf Basis von Bordsensoren durch eine Sicht...
-
Vodafone und Bayer starten 5G-Gewächshaus
Düsseldorf/Monheim (pte012/12.08.2022/11:37) – Mobilfunker Vodafone http://vodafone.de und der Chemie- und Pharmariese Bayer http://bayer.de haben das erste 5G-Netz in einem Gewächshaus in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von rund 11.000 Quadratmetern steht Bayer am Standort Monheim...
-
85 Prozent der Industriefirmen setzen auf 5G
Berlin (pte019/02.08.2022/11:30) – Die Verfügbarkeit des neuen Mobilfunkstandards 5G ist für 85 Prozent der produzierenden Unternehmen in Deutschland wichtig – für 52 Prozent sehr wichtig und 33 Prozent eher wichtig. Dies zeigt eine neue Umfrage...
-
Neue Akkus sind hitze- und kälteunempfindlich
San Diego (pte002/07.07.2022/06:05) – Forscher der University of California San Diego http://ucsd.edu haben Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, die nicht nur große Energieladungen speichern können, sondern auch bei eisiger Kälte und glühender Hitze gut funktionieren. Möglich wird das...
-
UK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie
London (pte002/05.07.2022/06:00) – Fast jeder fünfte britische Entrepreneur nutzt keine Technologie und verzichtet auf Software in Geschäftsprozessen. Zu diesem Ergebnis kommt das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp http://sumup.co.uk in einer Umfrage unter 540 KMU in Großbritannien. 24 Prozent...
-
Forscher erschweren Hacking moderner Autos
Dresden (pte013/21.06.2022/11:30) – Zum Schutz vernetzter elektronischer Systeme in modernen Fahrzeugen vor Cyber-Angriffen haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS http://ipms.fraunhofer.de einen sogenannten einen „CANsec IP-Core“ entwickelt. Alte Technik weiterentwickelt Das oft bei Fahrzeugen...
-
Europas digitale Wirtschaft hinkt hinterher
Bonn/Berlin (pte018/03.05.2022/10:30) – „Digitale Autonomie ist momentan kaum mehr als eine Illusion. Deutschland und Europa können bei Plattformen und Infrastrukturen keine digitale Souveränität behaupten.“ So lautet das nüchterne Fazit einer neuen Studie der Universität Bonn...
-
Chip-Produzenten machen höhere Umsätze
Stamford (pte010/15.04.2022/13:59) – Laut neuen Berechnungen des US-Marktforschers Gartner http://gartner.com haben die Umsätze mit Halbleiterprodukten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 binnen Jahresfrist um 26,3 Prozent zugelegt. Die Researcher beziffern den Jahresumsatz demnach auf 595 Mrd. Dollar...
-
Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit
Bochum (pte016/06.04.2022/11:30) – Die regelmäßige intensive Nutzung intelligenter persönlicher Assistenten wie Amazons „Alexa“, Googles „Assistant“ oder Apples „Siri“ über einen längeren Zeitraum können Stress erzeugen. Zu dem Schluss kommen Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) http://rub.de...
-
Wachstumsstarke Firmen mit laxer IT-Security
München (pte027/08.03.2022/12:46) – Prosperierende Unternehmen vernachlässigen oft das Thema Online-Sicherheit. Das zeigt einer Studie des Authentifizierungsspezialisten Beyond Identity http://beyondidentity.com unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern. Demnach sind 62 Prozent der Meinung, dass ihre Arbeitgeber proaktiv auf...
-
Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte
Garching bei München (pte010/14.02.2022/11:30) – Cyber-Gangster konzentrieren sich bei ihren Angriffen vermehrt auf sogenannte Network-Attached-Storage-Geräte (NAS) und nutzen deren mangelnden Schutz gezielt aus, was diese leichter auffindbar macht. Laut dem IT-Security-Spezialisten Trend Micro http://trendmicro.com ....
-
Cybercrime: Deutsche wehren sich mit 30 Euro
Berlin (pte016/09.02.2022/12:30) – Computer-Nutzer in Deutschland geben im Schnitt 29,70 Euro pro Jahr für ihren Virenschutz aus. 43 Prozent kommen mit 25 Euro oder weniger aus, 33 Prozent zahlen zwischen 25 und 50 Euro, und...
-
Chrome nagelt User auf Suchmaschine fest
Mountain View (pte023/17.01.2022/14:00) – Nutzer des aktuellen Google-Webbrowsers Chrome http://chrome.com (Version 97) können in den Einstellungen ab sofort nicht mehr die per Default gesetzten Suchmaschinen aus der Liste entfernen. Gleiches trifft auch auf das freie...
-
Perowskit-Solarzelle wird nun ultralang haltbar
Erlangen/Nürnberg (pte021/17.12.2021/11:31) – Forscher des Helmholtz Instituts Erlangen-Nürnberg des Forschungszentrums Jülich http://fz-juelich.de haben eine Perowskit-Variante entwickelt, die durch ihre besondere Stabilität hervorsticht. In Tests bei erhöhter Temperatur um die 65 Grad Celsius und Beleuchtung behielt...