Bayer AG NA Aktie
ISIN: DE000BAY0017
Börse: XETRA
Kurs
55.94 €
Vortagesschlusskurs
Veränderung
-1.2184%
Mitarbeiter | 97922 |
Marktkapitalisierung | 56.4 Mrd. EUR |
KGV | 13.55 |
EBITDA | 12.71 Mrd. EUR |
Beta | 1.1582 |
Dividende | 2.40 EUR |
Dividendenrendite | 4.3 % |
Gewinn/Aktie | 4.22 EUR |
Gewinn/Aktie dieses Jahr prognostiziert | 7.35 EUR |
Gewinn/Aktie nächstes Jahr prognostiziert | 7.96 EUR |
Letzte 12 Monate Umsatzrentabilität (RoS) | 17.98 % |
Letzte 12 Monate Gesamtkapitalrentabilität (RoA) | 4.65 % |
Letzte 12 Monate Eigenkapitalrentabilität (RoE) | 11.56 % |
Letzte 12 Monate Umsatz | 50.74 Mrd. EUR |
Letzte 12 Monate Umsatz/Aktie | 51.65 EUR |
Letzte 12 Monate Rohertrag | 31.85 Mrd. EUR |
Letzte 12 Monate Gewinn/Aktie verwässert | 4.22 EUR |
Die Bayer Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Life-Science-Unternehmen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science tätig. Das Segment Pharma bietet verschreibungspflichtige Produkte vor allem für die Kardiologie und die Frauengesundheit, Spezialtherapeutika in den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Augenheilkunde, diagnostische Bildgebungsgeräte und Kontrastmittel sowie Zell- und Gentherapie an. Das Segment Consumer Health vermarktet rezeptfreie Arzneimittel, Medizinprodukte, medizinische Hautpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Selbstversorgungslösungen in den Bereichen Dermatologie, Nahrungsergänzungsmittel, Schmerz- und Herz-Kreislauf-Risikoprävention, Verdauungsgesundheit, Allergien sowie Erkältung und Husten. Das Segment Crop Science bietet chemische und biologische Pflanzenschutzmittel, verbesserte Pflanzeneigenschaften, Saatgut, digitale Lösungen und Produkte zur Schädlings- und Unkrautbekämpfung sowie Kundendienstleistungen für die Landwirtschaft an. Dieses Segment bietet auch Züchtung, Vermehrung und Produktion/Verarbeitung von Saatgut, einschließlich Saatgutbeizung. Das Unternehmen hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem MD Anderson Cancer Center zur Entwicklung von Krebsmedikamenten, eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung mit Dewpoint Therapeutics, Inc. zur Entwicklung neuer Therapien für kardiovaskuläre und gynäkologische Erkrankungen, eine Kooperationsvereinbarung mit Exscientia Ltd, Foundation Medicine Inc. und Evotec AG, eine Forschungskooperation mit Arvinas Inc. sowie eine strategische Forschungspartnerschaft mit der University of Oxford zur Entwicklung neuer gynäkologischer Therapien und der Kyoto University zur Identifizierung neuer Arzneimittelkandidaten für die Behandlung von Lungenerkrankungen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Großhändler, Apotheken und Apothekenketten, Supermärkte, Online- und andere Einzelhändler, Krankenhäuser sowie direkt an Landwirte. Die Bayer Aktiengesellschaft wurde 1863 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Leverkusen, Deutschland.
Name | Position | Geburtsjahr |
---|---|---|
Herr Werner Baumann | Vorsitzender des Vorstands, CEO & Chief Sustainability Officer | 1962 |
Herr Wolfgang U. Nickl | CFO & Mitglied der Geschäftsleitung | 1969 |
Herr Heiko W. J. Schipper | Mitglied der Geschäftsleitung & Vorsitzender der Abteilung Verbrauchergesundheit | 1969 |
Herr Stefan Oelrich | Leiter der Abteilung Pharmazeutika & Mitglied der Geschäftsleitung | 1968 |
Ms. Sarena S. Lin | Chief Transformation & Talent Officer, Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung | 1971 |
Herr Rodrigo Santos | Mitglied des Verwaltungsrats & Vorsitzender der Abteilung Crop Science | 1973 |
Herr Bernd-Peter Bier | Leiter der Buchhaltung und Leiter der Steuerabteilung | 1967 |
Herr Oliver Maier | Leiter der Abteilung Investor Relations | NA |
Dr. Gabriel Harnier | Leiter der Abteilung Recht, Patente & Einhaltung der Vorschriften | 1971 |
Herr Michael Preuss | Leiter der Abteilung Kommunikation, Regierungsbeziehungen und Corp. Marke | NA |
Adresse Bayer AG NA
Kaiser-Wilhelm-Allee 1 |
51368 Leverkusen |
Deutschland |
https://www.bayer.com |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Aktiva | |||||
Umlaufvermögen | 30.93 Mrd. € | 32.56 Mrd. € | 35.66 Mrd. € | 32.58 Mrd. € | 37.76 Mrd. € |
Anlagevermögen | 95.35 Mrd. € | 93.7 Mrd. € | 81.39 Mrd. € | 87.66 Mrd. € | 87.12 Mrd. € |
Summe Aktiva | 126.29 Mrd. € | 126.26 Mrd. € | 117.05 Mrd. € | 120.24 Mrd. € | 124.88 Mrd. € |
Passiva | |||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 22.82 Mrd. € | 23.22 Mrd. € | 36.73 Mrd. € | 29.4 Mrd. € | 35.08 Mrd. € |
Summe langfristiges Fremdkapital | 57.31 Mrd. € | 55.53 Mrd. € | 49.62 Mrd. € | 57.67 Mrd. € | 50.87 Mrd. € |
Summe Fremdkapital | 80.14 Mrd. € | 78.74 Mrd. € | 86.35 Mrd. € | 87.07 Mrd. € | 85.95 Mrd. € |
Summe Eigenkapital | 45.98 Mrd. € | 47.34 Mrd. € | 30.52 Mrd. € | 33.02 Mrd. € | 38.77 Mrd. € |
Summe Passiva | 126.29 Mrd. € | 126.26 Mrd. € | 117.05 Mrd. € | 120.24 Mrd. € | 124.88 Mrd. € |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 39.59 Mrd. € | 43.55 Mrd. € | 41.4 Mrd. € | 44.08 Mrd. € | 50.74 Mrd. € |
Bruttoergebnis | 22.58 Mrd. € | 26.08 Mrd. € | 22.26 Mrd. € | 27.27 Mrd. € | 30.87 Mrd. € |
Kosten | 17.01 Mrd. € | 17.47 Mrd. € | 19.14 Mrd. € | 16.82 Mrd. € | 19.87 Mrd. € |
Gewinn vor Steuern | 2.32 Mrd. € | 2.88 Mrd. € | -17.25 Mrd. € | 2.05 Mrd. € | 4.67 Mrd. € |
Ertragssteuern | 607 Mio. € | 450 Mio. € | -1.69 Mrd. € | 1.02 Mrd. € | 504 Mio. € |
Ergebnis nach Steuer | 1.71 Mrd. € | 2.43 Mrd. € | -15.56 Mrd. € | 1.02 Mrd. € | 4.17 Mrd. € |
Jahresüberschuss | 1.7 Mrd. € | 4.09 Mrd. € | -10.5 Mrd. € | 1000 Mio. € | 4.17 Mrd. € |
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Aktien im Umlauf | 904.75 Mio. | 981.69 Mio. | 982.42 Mio. | 982.42 Mio. | 982.42 Mio. |
Disclaimer: Für die auf dieser Seite aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Aufgrund technischer Gegebenheiten werden Werte nicht in Real-Time angezeigt.