Deutsche Post AG Aktie

ISIN: DE0005552004

Börse: XETRA

Kurs

41.84 €

29.05.2023

Vortagesschlusskurs

42.14 €
28.05.2023

Veränderung

-0.7119%

Kennzahlen
Mitarbeiter 590605
Marktkapitalisierung 50.51 Mrd. EUR
KGV 9.51
EBITDA 9.57 Mrd. EUR
Beta 1.1485
Dividende 1.85 EUR
Dividendenrendite 4.48 %
Gewinn/Aktie 4.43 EUR
Gewinn/Aktie dieses Jahr prognostiziert 3.27 EUR
Gewinn/Aktie nächstes Jahr prognostiziert 3.62 EUR
Historische Daten
Letzte 12 Monate Umsatzrentabilität (RoS) 8.01 %
Letzte 12 Monate Gesamtkapitalrentabilität (RoA) 6.94 %
Letzte 12 Monate Eigenkapitalrentabilität (RoE) 22.82 %
Letzte 12 Monate Umsatz 93.1 Mrd. EUR
Letzte 12 Monate Umsatz/Aktie 77.15 EUR
Letzte 12 Monate Rohertrag 15.81 Mrd. EUR
Letzte 12 Monate Gewinn/Aktie verwässert 4.43 EUR
Über Deutsche Post AG

Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Express; Global Forwarding, Freight; Supply Chain; eCommerce Solutions; und Post & Parcel Germany. Das Segment Express bietet zeitdefinierte Kurier- und Expressdienste für Geschäfts- und Privatkunden an. Das Segment Global Forwarding, Freight erbringt Luft-, See- und Landfrachttransporte und bietet multimodale und branchenspezifische Lösungen an. Das Geschäftsmodell dieses Segments basiert auf der Vermittlung von Transportdienstleistungen zwischen Kunden und Frachtführern. Das Segment Supply Chain liefert seinen Kunden maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen, die auf modularen Komponenten basieren, darunter Lager- und Transportdienstleistungen sowie Mehrwertdienste wie E-Fulfillment und Retourenmanagement, Lead Logistics Partner, Immobilienlösungen, Servicelogistik und Verpackungslösungen für verschiedene Industriezweige. Das Segment eCommerce Solutions bietet Paketzustellung und grenzüberschreitende, zeitunabhängige internationale Dienstleistungen an. Das Segment Post & Parcel Germany transportiert und befördert Briefkommunikation, Pakete, physische und hybride Briefe sowie Spezialprodukte für die Zustellung von Waren und bietet Zusatzleistungen wie Einschreiben, Nachnahme und Werttransporte an. Darüber hinaus bietet dieses Segment digitale Produkte wie Briefmarken mit Datamatrixcode und verschiedene Postdienstleistungen an. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.

Name Position Geburtsjahr
Dr. Frank Appel Vorsitzender des Verwaltungsrats & GESCHÄFTSFÜHRER 1961
Frau Melanie Kreis CFO & Mitglied der Geschäftsleitung 1971
Herr Tim Scharwath Mitglied des Verwaltungsrats 1965
Dr. Thomas Ogilvie Mitglied des Verwaltungsrats 1976
Herr John Pearson Mitglied des Verwaltungsrats 1963
Dr. Tobias Meyer Mitglied des Verwaltungsrats 1975
Herr Oscar de Bok Mitglied des Verwaltungsrats 1967
Frau Nikola Hagleitner Leiter des Unternehmensbereichs Paket Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung NA
Pablo Ciano Mitglied des Verwaltungsrats NA
Herr Martin Ziegenbalg Leiter der Abteilung Investor Relations NA

Adresse Deutsche Post AG

Platz der Deutschen Post
53113 Bonn
Deutschland
https://www.dpdhl.com
Bilanzkennzahlen

2018 2019 2020 2021 2022
Aktiva
Umlaufvermögen 15.67 Mrd. € 15.05 Mrd. € 18.26 Mrd. € 22.73 Mrd. € 22.16 Mrd. €
Anlagevermögen 34.8 Mrd. € 37.12 Mrd. € 37.05 Mrd. € 40.86 Mrd. € 46.12 Mrd. €
Summe Aktiva 50.47 Mrd. € 52.17 Mrd. € 55.31 Mrd. € 63.59 Mrd. € 68.28 Mrd. €
Passiva
Summe kurzfristiges Fremdkapital 16.47 Mrd. € 16.87 Mrd. € 17.39 Mrd. € 20.91 Mrd. € 22.42 Mrd. €
Summe langfristiges Fremdkapital 20.13 Mrd. € 20.9 Mrd. € 23.84 Mrd. € 23.19 Mrd. € 22.15 Mrd. €
Summe Fremdkapital 36.6 Mrd. € 37.78 Mrd. € 41.23 Mrd. € 44.09 Mrd. € 44.58 Mrd. €
Summe Eigenkapital 13.59 Mrd. € 14.12 Mrd. € 13.78 Mrd. € 19.04 Mrd. € 23.24 Mrd. €
Summe Passiva 50.47 Mrd. € 52.17 Mrd. € 55.31 Mrd. € 63.59 Mrd. € 68.28 Mrd. €


2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse 61.55 Mrd. € 63.34 Mrd. € 66.81 Mrd. € 81.75 Mrd. € 94.44 Mrd. €
Bruttoergebnis 9.83 Mrd. € 10.43 Mrd. € 11.77 Mrd. € 15.44 Mrd. € 16.55 Mrd. €
Kosten 51.72 Mrd. € 52.91 Mrd. € 55.03 Mrd. € 66.3 Mrd. € 77.89 Mrd. €
Gewinn vor Steuern 2.59 Mrd. € 3.47 Mrd. € 4.17 Mrd. € 7.36 Mrd. € 7.91 Mrd. €
Ertragssteuern 362 Mio. € 698 Mio. € 995 Mio. € 1.94 Mrd. € 2.19 Mrd. €
Ergebnis nach Steuer 2.22 Mrd. € 2.78 Mrd. € 3.18 Mrd. € 5.42 Mrd. € 5.72 Mrd. €
Jahresüberschuss 2.08 Mrd. € 2.78 Mrd. € 3.18 Mrd. € 5.42 Mrd. € 5.72 Mrd. €


2018 2019 2020 2021 2022
Aktien im Umlauf 1.25 Mrd. 1.26 Mrd. 1.27 Mrd. 1.26 Mrd. 1.2 Mrd.

Disclaimer: Für die auf dieser Seite aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Aufgrund technischer Gegebenheiten werden Werte nicht in Real-Time angezeigt.

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: