Coin Guide Ripple
-> Handelsname: XRP
-> Wichtigster Börsenplatz: Binance
-> Max. Anzahl Coins: 100.000.000.000
-> Idee/Anwendungsfall: Payments
-> Gründungsjahr: August 2013
-> Gründer: Chris Larsen / Jed McCaleb / Ryan Fugger
Über Ripple
Ripple Labs Inc. betreibt ein Zahlungsnetzwerk, dass vor allem in der Welt der Banken international zum Einsatz kommt. Der Coin hört auf den Namen Ripple (XRP) und wird oft als „Bitcoin der Banken“ bezeichnet, obwohl es sich nicht um eine klassische Blockchain handelt.
Die Idee hinter Ripple ist es, das Nostro- und Lorokonten Problem der Banken zu ersetzen. Banken müssen in sämtlichen Ländern ihres Geschäftsgebietes ständig Geld vorhalten. Dies wird getan um internationale Zahlungen abzuwickeln. Das Problem dabei ist, dass dieses Geld vor Ort der Inflation zum Opfer fällt und auf den Konten „geparkt“ werden muss. Dadurch entstehen Banken sehr hohe Kosten. Hier wurde Ripple innovativ und bietet in seinem Zahlungsprotokoll „Schuldscheine“ an. Im fälschungssicheren Protokoll der Teilnehmer ist dann abgespeichert wie viel ein Teilnehmer einem anderen Teilnehmer schuldet und in welcher Währung dies erfolgt.
Diese Lösung vermeidet nicht alle Kosten, im Vergleich zu bisherigen System sind die Kosten allerdings marginal.
Mit einem Ausgabepreis in 2013 von 0,014 US-Dollar und einem Allzeithoch in 2018 von 3.40 US-Dollar wurde Ripple zu Platz 3 nach Marktkapitalisierung, hinter Ethereum und Bitcoin.
Bilanzierungsfragen und Untersuchungen der System von US-Finanzbehörden verwickelten Ripple im letzten Jahr in negative Berichterstattungen. Daraufhin stürzte der Kurs der Währung ab und partizipierte unterdurchschnittlich am Bullenmarkt der Jahre 2020/2021.
Namhafte Anwendungsbeispiele: UBS, Santander, Fidor Bank
Stärken:
Namhafte Testimonials und bereits erfolgreiche Implementierungen
Schwächen:
Laufendes Ermittlungsverfahren mit der US SEC, Starke Konkurrenz
Disclaimer
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzt Kryptocoins. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.
Neueste Beiträge
-
Gründung
/ 3 Stunden herUK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie
London (pte002/05.07.2022/06:00) – Fast jeder fünfte britische Entrepreneur nutzt keine Technologie und verzichtet auf...
Von ftd_admin -
Handel und Dienstleister
/ 3 Stunden herOzeaniens KKMU: Digital ist Trumpf
Sydney/Wellington (pte003/05.07.2022/06:10) – Australische und neuseeländische kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) sehen in...
Von ftd_admin -
Deutschland
/ 22 Stunden herGrünes Gas-Label nur mit Erneuerbaren-Förderung
Bonn (pte015/04.07.2022/11:45) – Das Grünes Gas-Label http://gruenerstromlabel.de hat seit dem 1.7.2022 neue Kriterien. Zentral...
Von ftd_admin -
Unternehmen
/ 1 Tag herChinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen...
Von ftd_admin