Alle Beiträge tagged mit "Drohne"
-
Energie der Zukunft: Drohnen sammeln die Energie von Blitzen ein
Chiyoda – Drohnen, die selbst vor Blitzen geschützt sind, weil sie von einem Faradayschen Käfig umhüllt sind, werden laut dem japanischen Unternehmen NTT Corporation künftig Städte vor Blitzeinschlägen schützen und gleichzeitig die Energie, die in...
-
Drohnen-Abwehr: Cicada-System bekämpft feindliche Flugkörper effektiv
Nürnberg – Mit seinem neuen Abwehrsystem „Cicada“ bekämpft der Nürnberger Rüstungskonzern Diehl Defence langsam fliegende Drohnen hocheffektiv. Die mit Sprengstoff beladenen Flugkörper, die schwere Schäden anrichten, lassen sich mit einem Splittergefechtskopf zuverlässig zerstören, ehe sie...
-
Drohnen-Innovation: vermisste Personen auch im Wald aufspüren
Linz/Cambridge – Vermisste Menschen, die nicht so leicht zu finden sind, weil sie, etwa im Wald, teilweise verdeckt sind, lassen sich mit einer neuen Technik der Johannes Kepler Universität (JKU) besser identifizieren. Wie bei einer...
-
Investment Österreich: ein Weltmarktführer in der sicherheitskritischen Kommunikation
In Österreich gibt es interessante Aktien? Tatsächlich existiert in Österreich ein zukunftsträchtiges börsennotiertes Unternehmen, das kaum ein Anleger kennt. Das Unternehmen trägt maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung von Sicherheitsaufgaben in Leitstellen bei und steht für Lösungen,...
-
Drohnen Innovation: den Akku kontaktlos im Flug aufladen
Dallas – Neben elektrischen Wasserkochern, Zahnbürsten, Smartphones und E-Autos lassen sich dank eines neuen Verfahrens der University of Texas in Dallas künftig auch Drohnen über sehr kurze Distanzen berührungslos aufladen. Damit können die Flugobjekte praktisch...
-
Kritische Infrastruktur: KI-Drohne schützt Flughäfen
Riga – Die neue Drohne „AtlasNEST“ von Atlas ist zum Schutz kritischer Infrastruktur wie Flughäfen mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und verbessert so die Sicherheit vor Ort. Bei einem Verdacht oder Einsatz wird sie mit entsprechenden...
-
Künstliche Intelligenz schlägt Menschen im Drohnen-Rennen
Zürich/Santa Clara – „Swift“, eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Steuerungs-Software für Hochgeschwindigkeitsdrohnen von Forschern der Universität Zürich (UZH) und des Halbleiterriesen Intel, hat die weltbesten Piloten derartiger Fluggeräte geschlagen. Die KI-gesteuerte Drohne haben die...
-
Neuartige Lasertechnik: Lichtenergie treibt Motoren von Drohnen an
Boulder – Ein neuartiges, widerstandsfähiges photomechanisches Material wandelt Lichtenergie in mechanische Arbeit um – ohne dass Wärme als nutzloses Nebenprodukt entsteht. Laut den Entwicklern der University of Colorado lässt es sich nutzen, um Objekte aus...
-
Innovative Drohne: keine Kamera – dafür Orientierung per Schall
Lausanne – Die neue Drohne „Crazyflie“ von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) verfügt weder über eine Kamera noch über LiDAR oder Radar. Dennoch fliegt sie selbst in der Nacht, ohne Hindernisse zu berühren....