Alle Beiträge tagged mit "Lebensmittelpreise"
-
Inflation Eurozone aktuell – Preistrend im Mai 2024 vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die deutsche Inflation sprang am Mittwoch wieder hoch – unter anderem wegen einer Milliarden-Subvention. Der Effekt schlägt sich auch in den Euro-Daten nieder: Nach erster Schätzung von Eurostat ist die Teuerung im Euroraum...
-
Inflation Eurozone heute: Verbraucherpreise April 2024 und Zins-Ausblick EZB
Luxemburg – In Deutschland blieb gestern die Inflationsrate unverändert bei 2,2 Prozent. Die Eurozone ist heute nachgezogen: Die Inflation stagniert im April auch hier – bei 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Das teilte die Statistikbehörde Eurostat...
-
Eurozone Inflation aktuell: Teuerung im März 2024 und EZB-Zins-Prognose
Luxemburg – Deutschland und andere große Länder haben die Euro-Teuerung stärker als erwartet nach unten gedrückt: Die Statistikbehörde Eurostat teilt in einer ersten Schätzung mit, dass die Jahresrate im März um 0,2 auf 2,4 Prozent...
-
Inflation Eurozone aktuell – Verbraucherpreise Februar 2024 und vor EZB-Zinssitzung
Luxemburg –Gestern positive Inflationsdaten für Deutschland – und auch in der Eurozone geht die Teuerung zurück. Nach einer ersten Schätzung von Eurostat hat sich der Preisauftrieb im Februar um 0,2 Prozent auf 2,6 Prozent abgeschwächt...
-
Eurozone Inflation aktuell: Preis-Entwicklung in Januar 2024 und Zins-Ausblick
Luxemburg – In Deutschland ging die Inflation gestern deutlich runter, in der Eurozone heute ein wenig: Um 0,1 auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich hat sich der Preisauftrieb im Januar nach einer ersten Schätzung der Statistik-Behörde Eurostat...
-
Inflation Deutschland: Erzeuger-Preise im Dezember gefallen – Effekte für Verbraucher
Wiesbaden – Die Inflation auf Ebene der Unternehmen war im Dezember abermals deutlich negativ. Um 8,6 Prozent sanken die Erzeugerpreise im Jahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt. Im Gesamtjahr 2023 ergibt sich ein Preisverfall...
-
Inflation Eurozone – aktueller Preistrend Dezember 2023 und Zinsausblick
Luxemburg – Gestern Inflationsanstieg in Deutschland, heute auch im Euroraum: Nach einer ersten Schätzung von Eurostat ist die Teuerung im Dezember um 0,5 Prozent auf 2,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Volkwirte hatten mit 3 Prozent...
-
Inflation Eurozone aktuell: Verbraucherpreise November 2023 vor EZB-Entscheid
Luxemburg – Starker Inflationsrückgang in Deutschland – das hat auch die Teuerung im Euroraum beeinflusst: Die Inflation geht im November nach einer ersten Schätzung von Eurostat um 0,5 Prozent auf 2,4 Prozent im Jahresvergleich zurück....
-
Inflation Entwicklung: Erzeugerpreise sinken stark – Effekte für Teuerung in Deutschland
Wiesbaden – Gute Aussichten für die Inflation: Die Erzeugerpreise in Deutschland sind auch im Oktober deutlich runtergegangen – minus 11 Prozent im Jahresvergleich meldet das Statistische Bundesamt. Der Index misst den Preistrend von industriellen Gütern,...