Alle Beiträge tagged mit "Materialwissenschaften"
-
Energie der Zukunft: Forscher verwandeln Meerwasser in Wasserstoff
Adelaide/Tianji/Nakai/Kent – Forscher der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University spalten Meerwasser auf, um es in Wasserstoff umzuwandeln. Dies galt bisher als fast unmöglich, denn das Salz zerstört binnen kürzester Zeit die...
-
Neues Material liefert Strom aus Abfallwärme
Caen – Neuartige Kristalle könnten die Erzeugung von Strom aus Niedertemperatur-Abwärme profitabler machen. Das neuartige synthetische Material besteht aus Kupfer, Mangan, Germanium und Schwefel und werde in einem „ziemlich einfachen“ Prozess hergestellt, so Emmanuel Guilmeau,...
-
Innovativer Stromleiter revolutioniert Elektronik
Chicago – Mit einem neuartigen Material, das formbar wie Kunststoff und leitfähig wie Metall ist, wollen Forscher der University of Chicago die Welt der Elektronik aufmischen. Die darin befindlichen molekularen Fragmente sind keineswegs wohlgeordnet, sondern...
-
TARC schützt Häuser vor Hitze und Kälte
Berkeley (pte003/20.12.2021/06:10) – Mit einer neuen Hightech-Folie namens TARC von Forschern der University of California, Berkeley http://berkeley.edu lassen sich Häuser im Sommer vor Überhitzung schützen. Im Winter geben sie dagegen keine Wärme preis. Sie bleibt...
-
Bakterien und Raffination ersetzen Erdöl
Minneapolis/Berkeley (pte027/25.11.2021/11:30) – In einem zweistufigen Prozess stellen Forscher am National Science Foundation Center for Sustainable Polymers (NSF) http://csp.umn.edu der University of Minnesota und der University of California, Berkeley http://berkeley.edu aus Zucker Olefine her, die...
-
Neue Fensterscheibe senkt Energiebedarf
Singapur (pte002/10.11.2021/06:05) – Forscher unter der Leitung von Alfred Tok von der Nanyang Technological University (NTU) http://ntu.edu.sg haben ein elektrochrom-empfindliches Material als Beschichtung für Fensterscheiben entwickelt, das massiv weniger Energie zum Heizen im Winter bedeutet....
-
Natrium-Ionen-Batterie dank Janus-Graphen
Göteborg (pte020/26.08.2021/11:30) – Die Herstellung von Natrium-Ionen-Batterien, die ebenso leistungsfähig sind wie die heute genutzten Lithium-Ionen-Batterien, rückt laut Forschern der Technischen Universität Chalmers http://chalmers.se mit einem Graphen namens Janus näher. Die Kapazität soll um das...
-
Bessere Metallfilme mit weniger Energie
Minneapolis (pte004/10.08.2021/06:15) – Forscher des University of Minnesota Twin Cities College of Science and Engineering http://cse.umn.edu haben eine kostengünstige, sichere und einfache Technologie entwickelt, um Metallfilme mit weniger Energie aufzudampfen. Sie reichern die Metalle und...