London (pte003/05.05.2022/06:10) – Die Gehälter im britischen Finanzsektor sind in den vergangenen Monaten sprunghaft angestiegen und haben das soziale Gefälle mitten in der Lebenshaltungskosten-Krise im Land vergrößert. Zu diesem Ergebnis kommt eine jüngst veröffentlichte Analyse des Institute for Fiscal Studies (IFS) http://ifs.org.uk . Demnach stiegen die durchschnittlichen Monatsgehälter in der Branche im Februar 2022 um 31 Prozent gegenüber Dezember 2019.
Zuwachs mehr als verdoppelt
Dem steht ein durchschnittliches Einkommens-Wachstum von 14 Prozent in allen anderen Sektoren gegenüber. Der Trend in der Finanzbranche wird speziell von deren Spitzenverdienern und regelmäßigen Gehaltserhöhungen angetrieben, jedoch nicht von einmaligen Boni, die üblicherweise im Januar und Februar ausgezahlt werden. Laut IFS führt „die Rückkehr des kräftigen Lohnwachstums im Finanzsektor zum erneuten Anstieg der Einkommensungleichheit“ in Großbritannien. Vor der COVID-19-Pandemie sei die Einkommensungleichheit hingegen seit Jahren rückläufig gewesen, wobei Niedriglöhner am meisten zulegten.
Dem IFS zufolge hat der jüngste Gehaltsanstieg bei den Finanzprofis zur Umkehrung dieses Trends geführt. Diese Entwicklung „könnte in den kommenden Jahren zu einer größeren Ungleichheit bei den Haushaltseinkommen führen“, warnt das IFS. Bereits jetzt sehen sich viele Briten mit einer Krise ihrer Lebenshaltungskosten konfrontiert. Diese wurde durch eine jahrzehntelange Inflation, explodierende Energiekosten und steigende Steuern ausgelöst.
Weitere Entwicklung abwarten
IFS-Ökonomin und Studienautorin Xiaowei Xu erklärt zudem, dass die Löhne der Finanzbranche offenbar erstmals seit der globalen Finanzkrise 2008 so stark angestiegen sind. „Es bleibt abzuwarten, ob es sich um eine einmalige Spitze oder einen neuen Trend handelt“, sagt Xu. Laut IFS macht der Finanzsektor fast ein Drittel des obersten Prozents aller britischen Einkommensbezieher aus. Details zum Bericht finden sich hier: http://ifs.org.uk/publications/16042
Quelle: www.pressetext.com
Bildnachweise: City of London: IFS stellt extremes Einkommensgefälle fest (Foto: pixabay.com, 5191107) (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen