Computer und Technik

„Tiltification“ macht Handy zur Wasserwaage

Kostenlose App der Universität Bremen sagt User per Grafik und Tonsignal, ob alles im Lot ist

Bremen (pte021/16.09.2021/13:57) – Master-Studenten der Universität Bremen haben mit der App „Tiltification“ http://tiltification.uni-bremen.de eine akustische Wasserwaage entwickelt, die jedes Smartphone zum Bauhelfer macht oder dafür sorgt, dass Bilder nicht schief an der Wand hängen. Die für Android und iOS-Systeme entwickelte Anwendung ist gratis in den App-Stores verfügbar.

Nutzung der Handy-Sensoren

„Die App nutzt die Sensoren, die in praktisch jedem Smartphone verbaut sind. Man kann zum Beispiel einen Tisch horizontal ausrichten, indem man einfach das Gerät drauflegt. Der Clou: Neben einer grafischen Darstellung teilt Tiltification die beiden Winkel des Handys auch per Klang mit“, erläutert Projektleiter Tim Ziemer. Die App sagt, in welche Richtung und wie weit das Handy geneigt werden muss, um es horizontal auszurichten. Das Zauberwort hier lautet psychoakustische Sonifikation.

„Eine primitive Form der Sonifikation kennt man vielleicht aus dem akustischen Parkassistenten des Autos, der mitteilt, wie weit das nächste Hindernis entfernt ist“, sagt Ziemer. „Dieser Klang kann deutlich mehr Informationen tragen und soll in Zukunft zum Beispiel Chirurgen durch minimalinvasive Operationen navigieren. Tiltification macht diese hochmoderne Technik nun für jeden zugänglich – in einer einfachen, aber nützlichen App.“

 

Quelle: www.pressetext.com


Bildnachweise: "Tiltification": Handy wird zur Wasserwaage (Bild: tiltification.uni-bremen.de) (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Mehr aus Computer und Technik

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: