Alle Beiträge tagged mit "Geopolitik"
-
Anlagechancen 2025: Rekorde und Unsicherheiten – 5 Top-Fonds für das nächste Jahr
Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und die Anleger sind mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, das gleichzeitig von Rekorden und Herausforderungen geprägt ist. Während wichtige Aktienindizes wie der S&P 500, der Nasdaq 100 und...
-
ETF Marktausblick und Empfehlungen 2025: Chancen nutzen, Risiken minimieren – 5 Tipps
Das kommende Börsenjahr könnte Anlegern einiges abverlangen – und ebenso viele Chancen bieten. Geopolitische Spannungen, konjunkturelle Impulse und der mögliche Wandel der deutschen Wirtschaft stehen im Fokus und dürften die Märkte prägen. Wie positioniert man...
-
UBS Solactive Global Pure Gold Miners ETF: Aufbruch zu neuen Höhen
Sinkende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten sprechen für Gold. Doch wer von der Rally 2025 besonders profitieren will, sollte einen Blick auf Goldminen-ETFs werfen. Sie bieten gleich mehrere Vorteile, die Anleger jetzt nutzen können. Gold glänzt,...
-
ETF Südkorea: Der unentdeckte Star der Technologiemärkte
Südkorea glänzt als Technologiemarkt, doch geopolitische Spannungen und Exportabhängigkeit werfen Schatten. Warum der koreanische Markt für mutige Anleger dennoch ein Geheimtipp ist. Wirtschaftsmotor Südkorea: Hightech und globale Industrie Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 1,6 Billionen...
-
Rüstungs-ETFs kaufen: Moralische Gratwanderung oder clevere Renditechance?
Die Nachfrage nach Rüstungsaktien und entsprechenden ETFs boomt – getrieben von geopolitischen Krisen und weltweit steigenden Verteidigungsausgaben. Doch ist es moralisch vertretbar, in Kriegsgerät zu investieren? Ein Blick auf eine boomende Branche, die Anleger fasziniert...
-
Indien ETF und Aktien: Alternative zu China – jetzt stärker investieren?
Mit über 1,4 Milliarden Menschen und einer bemerkenswerten wirtschaftlichen Expansion zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt wird Indien häufig als alternative Investmentchance zu China betrachtet. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich dank der fortschreitenden Industrialisierung in den letzten...
-
Wird Indien China übertrumpfen? Die Wirtschaftsmächte im Vergleich
Als Indien im April 2023 China in Bezug auf die Bevölkerungszahl überholte und zur bevölkerungsreichsten Nation der Welt aufstieg, stellten Beobachter die Frage: Könnte Neu-Delhi Peking überflügeln und zur nächsten globalen Supermacht aufsteigen? Im Vergleich...
-
Niger-Konflikt und Klimakrise. Pragmatismus ist gefragt! – Der Hellmeyer der Woche KW33
Schnell informiert: Wir sind wieder da und steigen gleich wieder voll ein. Die Geopolitik der letzten Woche hat uns wieder einmal sehr eingespannt, im Fokus stand und steht noch immer die Niger-Krise. Die Hoffnung auf...