Alle Beiträge tagged mit "Politik"
-
Fonds und ETFs Europa: Trendwende bei Euro-Aktien – oder nur ein Strohfeuer?
Nach Jahren im Schatten der US-Börsen zeigen die europäischen Aktienmärkte erste Anzeichen einer Renaissance. Seit Beginn des Jahres 2025 laufen die Indizes des alten Kontinents ihren amerikanischen Pendants den Rang ab: Der DAX legte im...
-
Sachsen und Thüringen: Viele Ökonomen erwarten Wirtschaftsdelle durch AfD und BSW
München – Nach den Wahlerfolgen der AfD und des BSW in Sachsen und Thüringen rechnen Volkswirte in Deutschland mehrheitlich mit einer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung. Das geht aus dem aktuellen „Ökonomenpanel“ des Münchener ifo Instituts hervor,...
-
Twitter: Zensur vor Türkei-Wahl stößt auf Kritik
Ankara/London – Die Entscheidung von Twitter, dem Druck der türkischen Regierung nachzugeben und bestimmten unerwünschten Content auf der eigenen Website im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen zu blockieren, war falsch und verletzt das Recht auf einen freien...
-
Handel USA aktuell: Geschäfte mit China stark wie nie
Suitland – Der Handel zwischen den USA und China hat 2022 trotz zunehmender diplomatischer Spannungen ein neues Rekordlevel erreicht. Laut Zahlen des US Bureau of Economic Analysis belief sich das Volumen an Importen und Exporten...
-
Kalifornien: Reichensteuer für mehr E-Mobilität
Los Angeles – Im US-Bundesstaat Kalifornien können Bürger über einen Gesetzentwurf abstimmen, der den Trend zur E-Mobilität kräftig ankurbeln soll. Danach sollen die reichsten Bewohner in Form einer zusätzlichen Steuerabgabe zur Kasse gebeten werden. Mit...
New York: Budgetloch von zehn Mrd. Dollar
New York (pte004/22.09.2022/06:10) – Die New Yorker Stadtregierung droht bis zum Jahr 2026 auf ein sattes Budgetloch in Höhe von knapp zehn Mrd. Dollar (rund 10,03 Mrd. Euro) zuzusteuern. In dem Fall könnte auch die...
Energiepreise belasten britische Brauereien
London (pte003/01.09.2022/06:10) – Die steigenden Energiepreise werden für viele britische Brauereibetriebe zur existenziellen Bedrohung. Auch zahlreiche traditionsreiche Pubs müssten dann bald ihre Tore schließen, was die Zahl der Arbeitslosen weiter in die Höhe treiben würde....
-
Gaspreis-Explosion lässt Steuern sprudeln
Heidelberg (pte024/16.08.2022/13:30) – Die deutschen Haushalte werden für Gas im Jahr 2022 über 3,6 Mrd. Euro mehr Umsatzsteuer bezahlen als im Jahr 2021. Würde Gas mit dem geringeren Steuersatz von sieben Prozent besteuert, könnten Haushalte...
-
IWF zu G7: Briten sind am härtesten getroffen
London/Washington (pte002/28.07.2022/06:05) – Großbritannien muss den stärksten wirtschaftlichen Negativtrend in den Reihen der G7-Länder verkraften, wie ein Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) http://imf.org zeigt. Demzufolge muss die ursprüngliche Wachstumsprognose von April für das Vereinigte Königreich...