Hamburg – Versteckte Preisanstiege bei Lebensmitteln und anderen Produkten – im Inflationsjahr 2022 ein Riesenthema. Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt nun die „Mogelpackung des Jahres 2022“. Dafür stellen die Verbraucherschützer 5 Kandidaten zur Wahl – jetzt einfach online abstimmen!
Auf die Nominierungsliste haben es diesmal geschafft: Rama von Upfield, Leerdammer von Lactalis, Pringles von Kellogg, Calgon von Reckitt und Gummibären von Haribo. Laut Verbraucherzentrale haben sich alle 5 Produkte durch reduzierte Füllmengen und zusätzliche Preisanstiege erheblich verteuert.
Mogelpackungsliste der Verbraucherzentrale
Hinweisen und Beschwerden von Verbrauchen haben die Nominierten auf die Kandidatenliste gebracht. Plötzlich weniger drin – über diese Masche beschwerten sich 2022 so viele Konsumenten wie nie zuvor, so die Verbraucherzentrale. Allein von August bis Oktober seien 700 Hinweise eingegangen.
Denn neben normalen Preiserhöhungen gebe es Hersteller, die den Inhalt bei gleichbleibendem Preis vermindern oder den Preis sogar zusätzlich ein wenig anheben. Auf ihrer Mogelpackungsliste veröffentlicht die Verbraucherzentrale Hamburg regelmäßig entsprechende Hinweise.
Die Teilnahme an der Abstimmung zur „Mogelpackung des Jahres 2022“ ist laut Verbraucherzentrale noch bis Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr möglich.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen