Alle Beiträge tagged mit "Finanzierung"

  • Fahrradhändler in seinem Laden (Foto: Freepik) Krise im Einzelhandel: Kaufleute beklagen Konsumflaute – neueste ifo-Statistik Fahrradhändler in seinem Laden (Foto: Freepik) Krise im Einzelhandel: Kaufleute beklagen Konsumflaute – neueste ifo-Statistik

    Krise im Einzelhandel: Kaufleute beklagen Konsumflaute – neueste ifo-Umfrage

    München – Die Deutschen halten weiter ihr Geld zusammen: Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Juli eingetrübt, wie das Münchener ifo Institut meldet. Von minus 19,5 auf minus 25,4 Punkte ging der Indikator im...

  • Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms) Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms)

    Banken: schärfere Bedingungen für Kredite

    Frankfurt/Main – Die Kreditstandards der Banken haben sich verschärft – für Privatleute wie für Unternehmen. Laut der vierteljährlichen Umfrage zur Kreditvergabe der Banken im Euroraum haben die Institute im 3. Quartal 2022 strengere Richtlinien und...

  • Start-ups setzen oft auf Datenanalyse und KI

    Berlin (pte030/05.09.2022/12:30) – Immer mehr Start-ups in Deutschland nutzen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Laut dem „Startup-Report 2022“ des Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 150 Tech-Start-ups setzt rund jedes zweite Jungunternehmen auf Big Data und Datenanalyse;...

  • IT bei Finanzierungen nicht mehr federführend

    Stamford (pte004/21.04.2022/06:10) – Geschäftseinheiten außerhalb der Informationstechnik (IT) spielen laut einer aktuellen Studie des IT-Marktbeobachters Gartner http://gartner.com eine zunehmend größere Rolle bei Technologie-Kaufentscheidungen. 74 Prozent der Technologie-Akquisitionen werden danach zumindest teilweise von Nicht-IT-Geschäftseinheiten finanziert. Mittlerweile...

  • YouTube streicht Geld für Original Content

    San Bruno (pte012/19.01.2022/11:30) – YouTube wird sein Engagement in Bezug auf die Produktion von originärem Content in seinem hauseigenen Ableger YouTube Originals http://bit.ly/3If4ufG drastisch zurückfahren. Über den Kanal, der 2016 unter der Leitung der erfahrenen...

  • Münchener Luftfahrt-Startup Lilium geht in New York an die Börse | DW Nachrichten

      Schnell informiert: Luftfahrt-Startup Lilium ist schwer umstritten. Viele Spezialisten zweifeln am Konzept und der dazugehörigen Praxistauglichkeit. Nun soll die Firma Customcells die Hochleistungsspeicher bauen. Der Börsengang ist auf überholspur auch ohne dazugehöriges Produkt. Somit...

  • Kredite für Staatsdiener 17 Prozent günstiger

    Heidelberg (pte016/16.09.2021/10:00) – Beamte mit einem Kreditwunsch sind bei Banken klar im Vorteil, denn sie erhalten ihren Ratenkredit im Mittel 17 Prozent günstiger als andere Kunden. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Auswertung http://verivox.de , für die...

  • US-Hausbesitzer zahlen zu hohe Kreditzinsen

    Palm Beach Gardens/New York (pte002/31.08.2021/06:05) – Drei von vier US-Hausbesitzer haben bisher die Gelegenheit verpasst, ihre Zinsbelastung zu senken und die monatlichen Zahlungen zu kürzen. Das zeigt die jüngste Refinanzierungsumfrage des Finanzportals http://bankrate.com . Denn...

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: