Alle Beiträge tagged mit "Rekord"
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise April vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die Teuerung im Euroraum hat im April leicht zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen laut Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 7 Prozent – Prognosen waren von einer Stagnation bei 6,9 Prozent ausgegangen....
-
Inflation Euro aktuell: Teuerung im Euroraum, Kernrate und EZB-Zinspolitik
Luxemburg – Im März ging die Teuerungsrate im Euroraum etwas stärker als erwartet zurück. Die Verbraucherpreise stiegen nach einer Schätzung der Statistikbehörde Eurostat mit einer Jahresrate von 6,9 Prozent – gegenüber 8,5 Prozent im Vormonat...
-
Inflation Deutschland aktuell: Verbraucherpreise und Kernrate im März
Wiesbaden – Deutlicher Rückgang der Inflation in Deutschland – aber Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet: Im Monat März liegt die jährliche Teuerungsrate nach vorläufiger Schätzung bei 7,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute meldet....
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung und Verbraucherpreise im Februar
Wiesbaden – Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Februar nach vorläufiger Schätzung ein Stagnieren der Teuerungsrate bei 8,7 Prozent – so groß war der Preisauftrieb im Vorjahresvergleich auch im Januar. Die Verbraucherpreise stiegen im...
-
Deutschland Inflation aktuell: Preistrend und Teuerung im Januar
Wiesbaden – Jojo-Effekt bei der Inflation in Deutschland: Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Januar nach vorläufiger Schätzung einen Anstieg der Teuerungsrate von 8,6 auf 8,7 Prozent. Die Verbraucherpreise gingen im Vergleich zum Vormonat...
-
Inflation Euro aktuell: Rückgang der Jahresrate übertrifft Prognosen
Luxemburg – Inflation im Euroraum sinkt stärker als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im Januar 2023 auf 8,5 Prozent im Vorjahrsvergleich. Der Dezemberwert lag noch bei 9,2 Prozent. Ökonomen hatten im Vorfeld lediglich einen Rückgang...
-
Inflation Deutschland aktuell – Entwicklung der Verbraucherpreise 2023
Wiesbaden – Inflationsrückgang übertrifft die Vorhersagen: Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Dezember ein Absinken der Teuerungsrate um 1,4 auf 8,6 Prozent – so die vorläufige Schätzung. Die Verbraucherpreise sind demnach im Vergleich zum...
-
Deutschland: Inflation 10 Prozent – Reallöhne brechen 2022 ein
Wiesbaden – Wer kann das noch zahlen? Das Statistische Bundesamt meldet heute zwar einen Rückgang der Inflationsrate – aber mit 10 Prozent Preisauftrieb im Vergleich zum Vorjahr ist das immer noch Rekordniveau. So zeigt der...
-
Prognose überboten: Inflation im Euroraum sinkt im November
Luxemburg – Rückgang der Inflation im Euroraum größer als erwartet: Eurostat schätzt die Teuerungsrate im November 2022 auf 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten waren von 10,4 Prozent ausgegangen. Die Oktober-Inflation lag noch bei...