Alle Beiträge tagged mit "Wirtschaftspolitik"
-
BoE Entscheid aktuell – britischer Leitzins nach Inflationsschock
London – Es ist wie verhext: Bereits 12-mal hat die Bank of England die Leitzinsen angehoben – aber die Inflation macht keine Anstalten zum Rückzug. Bei hohen 8,7 Prozent stagniert die Teuerung im Mai. Preistreiber...
-
Leitzins Großbritannien aktuell: BoE-Zinspolitik nach Inflationszahlen und Fed
London – Nach dem Inflationsanstieg im Februar hat die Bank of England (BoE) heute den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf nun 4,25 Prozent angehoben. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig. 2 Mitglieder des Monetary Policy Committee...
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
Geldpolitik Großbritannien: BOE Zinsentscheid aktuell
London – Die britische Zentralbank hat heute den Leitzins drastisch erhöht – um 0,75 Prozentpunkte. Es war die größte Zinserhöhung seit 1997. Experten hatten erwartet, dass die Notenbank den Leitzins um 0,75 Prozent auf nun...
-
Politik lässt „Generation Lockdown“ im Stich
Cambridge (pte001/25.10.2021/06:00) – Die Politik in vielen Ländern rund um die Welt versagt dabei, jenen jungen Menschen zu helfen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie den Job verloren oder den Einstieg ins Berufsleben gar nicht erst geschafft...
-
Industrieländer: Steuern hoch nach Wahlen
München (pte022/02.09.2021/13:30) – Steuererhöhungen werden in Industrieländern häufig direkt nach Wahlen vorgenommen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des ifo Instituts http://ifo.de . „Erhöht wurden vornehmlich die Umsatz- und Einkommensteuersätze nach Wahlen, also Steuern,...