
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schnell informiert:
Die vergangene Woche brachte keine Entspannung in der Geopolitik, weder im Nahen Osten noch in der Ukraine. Sowohl China als auch die USA haben robuste Konjunkturzahlen geliefert. Die aktuelle Woche steht ganz im Zeichen der Notenbanken und Leitzinsen. Die Märkte erwarten, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen stabil hält. Auch bei den Zentralbank-Sitzungen in Japan und in Kanada gelten Zins-Änderungen als eher unwahrscheinlich. Des Weiteren stehen am Mittwoch weltweit Einkaufsmanager-Indizes auf der Agenda, und am Donnerstag der ifo-Index für Deutschland.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen