Alle Beiträge tagged mit "COVID-19"
-
COVID-19: Chatbot überzeugt Impfskeptiker
Paris (pte029/29.10.2021/11:30) – Einige Minuten einer Interaktion mit einem Chatbot können eine Impfskepsis ins Wanken bringen, wie eine Studie von CNRS http://cnrs.fr , INSERM http://inserm.fr und ENS-PSL zeigt. Frühere Analysen haben gezeigt, dass die Massenkommunikation...
-
Impfverweigerer kosten 180 Mio. Euro pro Woche
Kiel/Berlin (pte018/21.10.2021/12:51) – Bleibt es in Deutschland bei der geringen Corona-Impfquote von 66 Prozent, drohen dem Gesundheitssystem im Winter Ausgaben von bis zu 180 Mio. Euro pro Woche für die stationäre Behandlung von Ungeimpften. Dies...
-
Android: Heimliches Datensammeln belegt
Edinburgh/Dublin (pte031/15.10.2021/16:49) – Googles mobiles Betriebssystem Android sammelt eifrig Daten seiner Besitzer und teilt diese sogar mit anderen Unternehmen wie Microsoft, LinkedIn und Facebook. Zu dem Fazit kommen Forscher des Trinity College Dublin http://tcd.ie und...
-
App „Rumble“ hilft Kindern beim Abnehmen
Tel Aviv (pte004/15.10.2021/06:10) – Mithilfe der App „Rumble“ http://rumble.co.il sollen übergewichtige Kinder in Israel spielerisch abnehmen. Ärzte empfehlen ihren jungen Patienten die Nutzung der Software, die Uvtal entwickelt hat. Die Smartwatch überwacht den Schlaf, die...
-
Corona: Indien wird zur Fake-News-Schleuder
Cold Spring Harbor (pte003/17.09.2021/06:10) – Die meisten via Social Media verbreiteten Fake News zum Thema COVID-19 stammen aus Indien. Das besagt eine Studie des Cold Spring Harbor Laboratory http://cshl.edu . Die Forscher haben die Menge...
-
Reddit lässt Corona-Fake-News zu
San Francisco (pte017/27.08.2021/10:30) – Das Social-Media-Portal Reddit will nicht stärker gegen die Verbreitung von Corona-Falschinformationen vorgehen – und das, obwohl manche Moderatoren sich eben das gewünscht haben. „Dissent ist ein Teil von Reddit und das...
-
Fake News breiten sich wie Corona selbst aus
Jena (pte018/16.08.2021/10:30) – „Eine frühe Reaktion und Antwort auf Verschwörungstheorien ist essenziell für die Kontrolle über die Verbreitung. Eine sehr frühe Faktenprüfung, insbesondere in Kombination mit moderatem Löschen von Tweets, ist die beste Strategie, um...
-
Risikoscheue Chefs schlecht für Firmen
Zaventem (pte002/10.08.2021/06:05) – Unternehmen, die während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 Risiken eingegangen sind, haben die Krise besser bewältigt und in einigen Fällen ihre wirtschaftliche Lage sogar verbessert, so der neueste „Global Risk Landscape“-Bericht von...
-
Social Web: Weniger Hassrede als gedacht
Toronto (pte003/10.08.2021/06:10) – Postings in sozialen Medien sind in Summe besser als ihr Ruf, sagen Forscher der University of Toronto http://utoronto.ca . Nutzer der Plattformen unterstützen in den meisten Fällen mit ihren Beiträgen andere Menschen...