Alle Beiträge tagged mit "COVID-19"
-
US-Unternehmen in China leiden unter Corona
Peking (pte003/12.05.2022/06:10) – Die in China anhaltenden COVID-19-Beschränkungen, die bereits die dortige Wirtschaft massiv geschädigt haben, veranlassen dort tätige US-Unternehmen, ihre Prognosen zu senken und Investitionen zurückzustellen. Zwischen Ende März und Ende April stieg der...
-
Amerikaner erkennen Fake News über Ukraine
Washington (pte005/02.05.2022/06:15) – Nur 14 Prozent der Amerikaner glauben falsche Behauptungen über die Ukraine – weniger als diejenigen, die falsche Behauptungen über COVID-19-Impfstoffe für bare Münze nehmen (18 Prozent). Das ist das Ergebnis einer Umfrage...
-
Fülle an Streaming-Diensten verwirrt US-Bürger
London/New York (pte001/13.04.2022/06:00) – 46 Prozent der US-Bürger, die Streaming-Dienste nutzen, haben Probleme, unter der Fülle der Angebote das zu finden, was sie sehen möchten. Das zeigt eine Umfrage des Researchers Nielson http://global.nielsen.com unter 1.400...
-
Britische Bauern leiden weiterhin unter Brexit
Newcastle upon Tyne (pte002/13.04.2022/06:05) – Viele britische Bauern leiden immer noch unter den Folgen des Brexit, wie eine Umfrage des Finanzdienstleisters Virgin Money http://uk.virginmoney.com zeigt. Fast die Hälfte der befragten Landwirte erwartet demnach auch für...
-
Parteiische US-Medien gefährden Demokratie
Berkeley/New Haven (pte004/07.04.2022/06:10) – Das Mediensystem in den USA ist eine Gefahr für die Demokratie, wie eine Studie der University of California, Berkeley http://berkeley.edu und der Yale University http://yale.edu zeigt. Untersucht wurde das Zuschauerverhalten in...
-
USA: Briefwahl ist kein Sicherheitsrisiko
Herndon/Towson (pte003/25.01.2022/06:10) – Die Zunahme der Briefwahl aufgrund von COVID-19 etwa bei der US-Präsidentschaftswahl hat die Sicherheit des US-Wahlprozesses nicht gefährdet. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Gesellschaft für Risikoanalyse http://sra.org . Stattdessen erleichtert...
-
Neuer Test für Corona noch zuverlässiger
Villigen/Basel (pte004/25.01.2022/06:15) – Forscher des Paul Scherrer Instituts (PSI) http://psi.ch und der Universität Basel http://unibas.ch haben einen neuen COVID-19-Schnelltest entwickelt, der zuverlässige und quantifizierbare Aussagen über die Erkrankung eines Patienten und deren Verlauf sowie Aussagen...
-
Impfstoff Sinovac wirkungslos gegen Omikron
New Haven (pte012/21.01.2022/11:30) – Der in China hergestellte Corona-Totimpfstoff Sinovac, der die Übertragungsraten von COVID-19 reduzieren soll und bereits in 48 Ländern zum Einsatz kommt, hilft laut einer Studie der Yale University http://yale.edu allein jedoch...
-
Zweite Immunreaktion bekämpft Coronavirus
Lund (pte002/19.01.2022/06:05) – Auch nicht-neutralisierende Antikörper können für den Schutz vor COVID-19 wichtig sein, wie Forscher der Universität Lund http://lunduniversity.lu.se herausgefunden haben. „Wenn sich diese These erhärten lässt, könnten wir einen breiteren Schutz erreichen als...
-
Rückblick 21: COVID-19 hält die Welt in Atem
Wien (pte001/30.12.2021/06:00) – Das zweite Jahr in Folge war 2021 die Corona-Pandemie das bestimmende Thema in allen Bereichen des Lebens. Für die Medizin galt es, ein klareres Bild zu bekommen, wie gefährlich COVID-19 für Risikogruppen...
-
Omikron: 100.000 OPs in England in Gefahr
Birmingham (pte012/17.12.2021/10:30) – Zusätzliche 100.000 nicht notwendige OPs könnten als Folge der Omikron-Welle in diesem Winter in England abgesagt werden. Zu dem Ergebnis kommt eine Erhebung der University of Birmingham http://birmingham.ac.uk . Die Modellstudie zeigt,...
-
USA: Corona trübt Freude von Älteren nicht
Ann Arbor (pte003/16.12.2021/06:10) – Die meisten Menschen über 50 empfinden im Vorfeld von Weihnachten Freude – auch darüber, dass sie der Corona-Pandemie getrotzt haben. Doch eine beträchtlich große Minderheit fühlt sich eher gestresst, vor allem...
-
China: Britische Firmen beklagen Corona-Regeln
Peking (pte004/10.12.2021/06:15) – Chinas strenge Beschränkungen für internationale Reisen als Teil seines Null-Toleranz-Ansatzes zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie werden für britische Unternehmen in der Volksrepublik zum Problem. „Undurchsichtige, inkonsistente Reise- und Visarichtlinien haben es extrem schwierig...
-
US-Arbeitnehmer vernachlässigen Altersvorsorge
North Palm Beach (pte004/03.12.2021/06:15) – 52 Prozent der Arbeitnehmer in den USA sind mit ihren Beiträgen zur Altersvorsorge im Rückstand. Weitere 16 Prozent sind sich nicht sicher, ob sie auf dem richtigen Weg sind, während...
-
Genesene Corona-Schwerkranke sterben früher
Gainesville (pte003/02.12.2021/06:00) – Überlebende einer schweren COVID-19-Infektion verfügen über ein mehr als doppelt so hohes Sterberisiko im Verlauf des folgenden Jahres. Das gilt im Vergleich zu Personen mit einem leichten bis mittleren Krankheitsverlauf und jenen,...
-
Twitter ist am verschwörungsresistentesten
Barcelona/München (pte003/01.12.2021/06:05) – Von den großen Social-Media-Plattformen scheint Twitter am widerstandsfähigsten gegenüber Verschwörungstheorien. Das zeigt eine in „New Media & Society“ erschienene Studie der Technischen Universität München http://tum.de und gut einem Dutzend weiterer Hochschulen. Dies...
-
COVID-19: Virale RNA sagt Sterberisiko voraus
Montréal (pte018/29.11.2021/10:30) – Die im Blut befindliche Menge des genetischen Materials – die virale RNA – ist ein zuverlässiger Indikator zur Vorhersage der Sterbewahrscheinlichkeit in Bezug auf COVID-19. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie unter...
-
Gene beeinflussen Immunantwort auf Grippe
Chicago (pte016/26.11.2021/11:30) – Die Abstammung und damit in Verbindung stehende genetische Variationen von Grippeviren erklären Unterschiede in der Immunreaktion und lassen Rückschlüsse auf die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen COVID-19 zu. Das hat eine Studie unter...
-
Corona-Test erkennt Sekundärinfektionen
London (pte003/19.11.2021/06:10) – Ein Same-Day-Test erkennt laut einer Studie des Guy’s and St Thomas‘ http://guysandstthomas.nhs.uk bei Patienten auf der Intensivstation Sekundärinfektionen mit COVID-19 binnen Stunden und nicht, wie bisher üblich, innerhalb von Tagen. Der auf...
-
Corona-Steuer für faire Impfstoffverteilung
Aarhus (pte001/17.11.2021/06:00) – Reichere Länder sollten eine COVID-19-Impfsteuer als Teil des Preises bezahlen, den sie gegenüber den Herstellern entrichten, um damit eine gerechtere Verteilung der Impfung auf ärmere Nationen sicherzustellen. Zu dem Ergebnis kommt die...
-
Corona-Immunitätsnachweis in zehn Minuten
Singapur (pte003/16.11.2021/06:10) – Forscher der Interdisziplinären Forschungsgruppe Antimikrobielle Resistenz (AMR) der Singapore-MIT Alliance for Research and Technology (SMART) http://smart.mit.edu und weitere Experten aus Singapur haben einen einfachen Corona-Bluttest entwickelt, der in zehn Minuten eine Immunisierung...
-
Meeresalgen gegen COVID-19 wirksam
Glasgow (pte002/15.11.2021/06:05) – In im Meer wachsenden Algen stecken Wirkstoffe, die Virus-Erkrankungen, einschließlich COVID-19, bekämpfen können. Anzeichen dafür haben Forscher der University of the West of Scotland (UWS) http://uws.ac.uk gefunden. Sie untersuchten marine sulfatierte Polysaccharide,...
-
COVID-19: Chatbot überzeugt Impfskeptiker
Paris (pte029/29.10.2021/11:30) – Einige Minuten einer Interaktion mit einem Chatbot können eine Impfskepsis ins Wanken bringen, wie eine Studie von CNRS http://cnrs.fr , INSERM http://inserm.fr und ENS-PSL zeigt. Frühere Analysen haben gezeigt, dass die Massenkommunikation...
-
Impfverweigerer kosten 180 Mio. Euro pro Woche
Kiel/Berlin (pte018/21.10.2021/12:51) – Bleibt es in Deutschland bei der geringen Corona-Impfquote von 66 Prozent, drohen dem Gesundheitssystem im Winter Ausgaben von bis zu 180 Mio. Euro pro Woche für die stationäre Behandlung von Ungeimpften. Dies...
-
Android: Heimliches Datensammeln belegt
Edinburgh/Dublin (pte031/15.10.2021/16:49) – Googles mobiles Betriebssystem Android sammelt eifrig Daten seiner Besitzer und teilt diese sogar mit anderen Unternehmen wie Microsoft, LinkedIn und Facebook. Zu dem Fazit kommen Forscher des Trinity College Dublin http://tcd.ie und...