Gesellschaft
Frauentag: Flipkart bedauert Werbebotschaft
Bengaluru (pte003/11.03.2022/06:10) – Der indische Online-Versandhändler Flipkart http://flipkart.com hat sich für eine Werbebotschaft zum Weltfrauentag entschuldigt, die ausdrücklich an Frauen gerichtet war. Sinngemäß lautete sie: „Lassen...
-
Rückblick 21: COVID-19 hält die Welt in Atem
Wien (pte001/30.12.2021/06:00) – Das zweite Jahr in Folge war 2021 die Corona-Pandemie das bestimmende Thema in allen Bereichen des Lebens. Für die Medizin galt es, ein klareres Bild zu bekommen, wie gefährlich COVID-19 für Risikogruppen...
-
Streitschrift übt Sprachkritik am Gendern
Lengenfeld (pte020/22.12.2021/13:30) – In seiner aktuellen Streitschrift „NEGERKÜSSE IN ZIGEUNERSOSSE“ äußert der Leipziger Autor und Liedermacher Dieter Kalka seine Skepsis und Unmut gegenüber neuen Sprachregelungen und vom Duden http://duden.de empfohlenen und zugelassenen Rechtschreib- und Sprechweisen....
-
Bikulturelle lieben „paradoxe“ Marken
Champaign (pte006/06.12.2021/06:15) – Im globalen Dorf werden bikulturelle Konsumenten immer häufiger, sodass sich für Marketer zunehmend die Frage aufdrängt, wie sie diese am besten ansprechen können. Sehr gut gelingt das einer Studie unter Beteiligung der...
-
Corona-Steuer für faire Impfstoffverteilung
Aarhus (pte001/17.11.2021/06:00) – Reichere Länder sollten eine COVID-19-Impfsteuer als Teil des Preises bezahlen, den sie gegenüber den Herstellern entrichten, um damit eine gerechtere Verteilung der Impfung auf ärmere Nationen sicherzustellen. Zu dem Ergebnis kommt die...
-
Stripclubs in der Nähe reduzieren Sexverbrechen
Princeton (pte001/15.07.2021/06:00) – In Gegenden, in denen sich mehr Etablissements zur Erwachsenenunterhaltung befinden, kommt es nicht automatisch zu mehr Sexualverbrechen. Im Gegenteil: Wenn ein Stripclub, Escortservice, Pornokino oder Büchershop mit einschlägigem Material in der Nähe...