Alle Beiträge tagged mit "Investitionen"
-
Deutscher Maschinenbau: Unternehmen beklagen weiteren Auftragsrückgang
Frankfurt am Main – Die Auftragsbücher im deutschen Maschinen- und Anlagenbau leeren sich: Im August gingen die Bestellungen um 21 Prozent zurück, meldet der Branchenverband VDMA – 13 Prozent minus waren es im Vormonat Juli....
-
Chinas Wirtschaft: Deutschland weiter abhängig – Import-Boom bei E-Autos
Köln – Entkoppelt sich Deutschland von China? Zwar sind die Importe aus der Volksrepublik im ersten Halbjahr 2023 gesunken. Doch Deutschland ist weiter enorm auf China angewiesen, zeigt eine Studie des Kölner Instituts der deutschen...
-
Wirtschaft Deutschland: Investitionen sinken – Umbau in der Krise
Stuttgart – Investieren heißt Zukunft gestalten – deutsche Konzerne stehen allerdings auf der Bremse. Grund ist der Sparkurs, getrieben von hohen Energiepreisen und schlechter Auftragslage. Ein Mix aus Alarm- und Aufbruchstimmung herrsche derzeit, stellt der...
-
Indien statt China? Deutschlands Wirtschaft sieht große Chancen
Berlin/Mumbai – Entkopplung lautet die Devise gegenüber China – für das Indiengeschäft bedeutet das: Aufbruchstimmung. Das zeigt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfer von KPMG und der Deutsch-Indischen Handelskammer (AHK Indien) unter deutschen Firmen mit Indien-Aktivitäten. Die...
-
Standortfaktor: viele Start-ups wollen abwandern – keine Investoren in Deutschland
Berlin – Die Start-ups in Deutschland leiden unter der mauen Konjunktur. Eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt: 79 Prozent der jungen Tech-Unternehmen spüren momentan, dass Investoren deutlich reservierter sind – und zwar aufgrund der wirtschaftlichen...
-
Inflation Reduction Act: US-Subventionen besorgen Europäer am meisten
München – Die USA wollen mit Milliarden Dollar industrielle Produktion ins Land locken – der Inflation Reduction Act der Biden-Regierung macht die Vereinigten Staaten attraktiv. Kann der Sog andere Standorte gefährden? Das Münchner ifo Institut...
-
Deutschlands Maschinenbauer meiden China und scheuen Investitionen
Frankfurt am Main – Trotz besserer Stimmung investieren Deutschlands Maschinenbauer mit angezogener Handbremse. Das geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfer von PwC Deutschland hervor. Für die Verantwortlichen in den Betrieben haben Cybersicherheit, Lieferketten und...
-
Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit
Hongkong – Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten des National Bureau of Statistics haben sich wichtige Schlüsselfaktoren wie die industrielle Produktion, der Umsatz im Handel oder...
-
Standort Deutschland: Steuern für Investoren – Drittletzter im Ländervergleich
Mannheim – Platz 33 von 35 untersuchten Ländern – Deutschland belegt im Mannheim Tax Index einen Abstiegsplatz. Im Ranking des Forschungsinstituts ZEW Mannheim liegt die Bundesrepublik hinter fast allen großen Industrienationen. Nur Spanien und Japan...