Alle Beiträge tagged mit "Investitionen"
-
Deutschlands Maschinenbauer meiden China und scheuen Investitionen
Frankfurt am Main – Trotz besserer Stimmung investieren Deutschlands Maschinenbauer mit angezogener Handbremse. Das geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfer von PwC Deutschland hervor. Für die Verantwortlichen in den Betrieben haben Cybersicherheit, Lieferketten und...
-
Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit
Hongkong – Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten des National Bureau of Statistics haben sich wichtige Schlüsselfaktoren wie die industrielle Produktion, der Umsatz im Handel oder...
-
Standort Deutschland: Steuern für Investoren – Drittletzter im Ländervergleich
Mannheim – Platz 33 von 35 untersuchten Ländern – Deutschland belegt im Mannheim Tax Index einen Abstiegsplatz. Im Ranking des Forschungsinstituts ZEW Mannheim liegt die Bundesrepublik hinter fast allen großen Industrienationen. Nur Spanien und Japan...
-
China: Investitionen in Europas Firmen gehen zurück
Wien – Das Interesse chinesischer Investoren an europäischen Unternehmen ist 2022 binnen Jahresfrist von 155 auf 139 Deals gesunken. Laut Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) hat sich das Transaktionsvolumen um zwei Drittel...
-
Deutsche Industrie investiert 2021 leicht mehr
Wiesbaden – Im Jahr 2021 hat die deutsche Industrie 63 Milliarden Euro in Sachanlagen wie Maschinen, Grundstücke mit Bauten sowie Werkzeuge investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute, Mittwoch, mitteilt, waren das 2,1 Milliarden Euro...
-
800 Millionen Jobs von Klimakatastrophe betroffen
Wien – Über 800 Millionen Jobs weltweit sind direkt oder indirekt von den Folgen des Klimawandels betroffen, wie die Analyse „Work toward net zero“ des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt. Jobs in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und...
-
Indien: Mini-Löhne trotz Wirtschaftsboom
Noida – Trotz des robusten Wachstums der indischen Wirtschaft und im internationalen Vergleich hohen Lohn- und Gehaltszuwächsen kämpfen fast 70 Prozent der Haushalte des Subkontinents mit finanziellen Unsicherheiten. Das zeigt eine landesweite Umfrage des Finanzportals...
-
US-Unternehmen reduzieren Investition in China
Schanghai – Der zermürbende monatelange COVID-19-Lockdown in Schanghai hat das Vertrauen amerikanischer Unternehmen in China erschüttert. Sie sehen drohende Risiken von Werkschließungen, Reisebeschränkungen und Störungen der Lieferketten. Das könne zu Umleitungen bei Investitionen führen, so...
-
Frisches Kapital: Firmen beklagen zähe Kreditvergabe
München – Banken in Deutschland zögern bei der Kreditvergabe: Fast jedes vierte Unternehmen (24,3 Prozent) in Deutschland beklagt, dass seine Bank bei aktuellen Kreditgesprächen zurückhaltend ist. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie aus...
-
Indien für ausländische Investitionen attraktiv
Ahmedabad/London (pte004/18.10.2022/06:15) – In Indien tätige multinationale Unternehmen bleiben optimistisch, was die Wachstumsaussichten des Landes angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit angeht. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage für das Beratungsunternehmens EY India und Chartered Insurance...
-
Japans Unternehmen lassen Afrika links liegen
Tunis/Tokio (pte004/05.09.2022/06:15) – Die lange erwartete Explosion japanischer Investitionen in Afrika bleibt mehr Wunsch als Realität, so eine Umfrage der japanischen Regierung, die am vergangenen Wochenende den Delegierten der achten Ausgabe der Tokyo International Conference...
-
US-Unternehmen in China leiden unter Corona
Peking (pte003/12.05.2022/06:10) – Die in China anhaltenden COVID-19-Beschränkungen, die bereits die dortige Wirtschaft massiv geschädigt haben, veranlassen dort tätige US-Unternehmen, ihre Prognosen zu senken und Investitionen zurückzustellen. Zwischen Ende März und Ende April stieg der...
-
2021 fast 5,4 Mrd. Euro mit Kryptogeld erzielt
Kempten (pte015/22.04.2022/11:35) – 5,8 Mrd. Dollar Gewinn (5,37 Mrd. Euro) haben deutsche Anleger 2021 mit Kryptowährungen erzielt. Das zeigen neue Berechnungen der deutschen Krypto-Infoplattform Handelskontor http://handelskontor-news.de . In den USA belaufen sich die realisierten Gewinne...
-
US-Unternehmen investieren gern in Südkorea
Seoul (pte005/08.04.2022/06:15) – Die Mehrzahl der in Südkorea aktiven US-Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter in den Standort investieren, wie eine Umfrage der American Chamber of Commerce in Korea http://amchamkorea.org zeigt. US-Unternehmen betrachten Südkorea...
-
China steckt wieder mehr Geld in Europa
Wien (pte029/22.03.2022/13:30) – Es gibt wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa. Laut einer neuen Studie der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY http://ey.com ist die Zahl seit 2021 von 132 auf 155 gestiegen. Auch das Transaktionsvolumen hat...
-
Rekord bei Investments in „Weltraumfirmen“
New York (pte003/20.01.2022/06:10) – Private Investitionen in Unternehmen, deren Geschäft ausschließlich auf den Weltraum ausgerichtet ist, haben 2021 ein neues Rekordlevel erreicht. Wie die Experten von Space Capital http://spacecapital.com in einem Bericht festhalten, flossen 2021...
-
Frische 5,75 Mrd. Euro für Deutsche Glasfaser
Borken/Monheim (pte024/13.12.2021/13:59) – Der 2011 gegründete Telekommunikationsanbieter Deutsche Glasfaser http://deutsche-glasfaser.de hat sich mit einem Kreditoren-Konsortium auf eine Finanzierung in Höhe von 5,75 Mrd. Euro geeinigt. Das frische Kapital soll vorrangig zum Ausbau von vier Mio....
-
US-Wirtschaft investiert mehr in Technologie
New York (pte004/09.12.2021/06:15) – Führungskräfte in den USA wollen Investitionen in Technologie zwar wesentlich erhöhen, haben gleichzeitig jedoch Sorgen, ob sie genügend qualifizierte Mitarbeiter finden. Das zeigt eine im Jahresrhythmus stattfindende landesweite Umfrage im Auftrag...
-
E-Autos: XPeng will Tesla frontal angreifen
Guangzhou (pte006/25.11.2021/06:15) – Das chinesische E-Auto-Start-up XPeng http://xiaopeng.com will in den kommenden Jahren verstärkt in internationale Märkte investieren, um sich als globale Automarke zu positionieren und gegenüber Konkurrenten wie Tesla http://tesla.com besser durchzusetzen. Wie CEO...
-
IT-Security: Firmen gehen Kompromisse ein
Garching bei München (pte021/17.11.2021/10:30) – 92 Prozent der IT-Entscheidungsträger in Deutschland gehen bei der Cyber-Sicherheit zugunsten der digitalen Transformation, der Produktivität oder anderer Business-Ziele Kompromisse ein. Weltweit sind dies mit 90 Prozent nicht minder viele...
-
Japans Investoren lassen Indien links liegen
Tokio (pte002/27.10.2021/06:05) – Weltweit sind japanische Investitionen in Übersee während der COVID-19-Pandemie zurückgegangen. In Indien gab es sogar einen schweren Einbruch. 2020 brachen die japanischen Investitionen im zweitgrößten Land der Erde gleich um 54,9 Prozent...