Alle Beiträge tagged mit "Medien"
-
Twitter ist am verschwörungsresistentesten
Barcelona/München (pte003/01.12.2021/06:05) – Von den großen Social-Media-Plattformen scheint Twitter am widerstandsfähigsten gegenüber Verschwörungstheorien. Das zeigt eine in „New Media & Society“ erschienene Studie der Technischen Universität München http://tum.de und gut einem Dutzend weiterer Hochschulen. Dies...
-
USA: Spider-Man legt Ticketing-Seiten lahm
Kansas City (pte018/30.11.2021/10:30) – Der Run auf Karten für den in den USA Mitte Dezember anlaufenden Marvel-Blockbuster „Spider-Man: No Way Home“ hat diverse Ticketing-Webseiten vorübergehend lahmgelegt. Für Vertrieb Sony ist das eine großartige Nachricht, denn...
-
Social Media machen Erwachsene depressiv
Boston (pte004/29.11.2021/06:15) – Soziale Media machen Teens depressiv – das hat schon jeder gehört. Doch das Problem besteht womöglich auch bei Erwachsenen, wie eine im Mai 2020 gestartete US-Studie zeigt. „Wir haben Leute befragt, die...
-
Russland: Wirbel um LGBT-Content von Netflix
Moskau (pte014/26.11.2021/10:30) – Das russische Innenministerium prüft eine Beschwerde, der zufolge Netflix mit manchem LGBT-Content gegen das sogenannte „Gesetz gegen Homo-Propaganda“ verstoße. Das berichtet die Tageszeitung „Wedomosti“. Demnach sollen die per Gesetz in Russland „fraglichen...
-
Streaming-Preisschlacht am „Black Friday“
Los Angeles (pte004/25.11.2021/06:05) – Der morgige „Black Friday“ markiert nicht nur den Startpunkt für die Weihnachtseinkauf-Saison, sondern auch für den Kampf um den aktuellen Thron im boomenden Streaming-Geschäft. Anbieter wie Disney http://disney.com , NBCUniversal http://nbcuniversal.com...
-
Facebook-Laien sehen mehr Gewalt und Nackte
Menlo Park (pte019/24.11.2021/11:30) – Nutzer mit geringer digitaler Kompetenz werden bei Facebook öfter mit Inhalten konfrontiert, die Nacktheit oder Gewaltdarstellungen zeigen. Betroffen davon sind vor allem ältere Menschen, Angehörige von ethnischen Minderheiten und Personen mit...
-
Twitter testet Live-Stream-Shopping
San Francisco (pte013/23.11.2021/10:30) – Einkaufen via Social Media liegt voll im Trend. Zum Start des US-Weihnachtsgeschäfts testet Twitter daher erstmals einen Shopping-Live-Stream in Kooperation mit dem Handelsriesen Walmart http://walmart.com . Zum „Cyber Deals Sunday“ wird...
-
Facebook: Mehr Kontrolle über News Feed
Menlo Park (pte014/19.11.2021/10:30) – Facebook-Mutter Meta http://meta.com testet neue Features, um Social-Media-Usern mehr Kontrolle über den News Feed zu geben. Demnach können Nutzer feiner steuern, wie viel Content sie von bestimmten Personen, Gruppen oder Seiten...
-
„Star Trek Discovery“ sagt Netflix adieu
New York (pte030/17.11.2021/12:30) – Die US-Mediengruppe ViacomCBS http://viacomcbs.com bringt ihre neue Staffel von „Star Trek Discovery“ künftig nicht mehr auf Netflix, sondern auf seinem eigenen Streaming-Dienst Paramount+ heraus. Einem „Deadline“-Bericht zufolge soll ab dem 18....
-
Sperre von Facebook-Schwurblern fruchtlos
Cardiff (pte004/17.11.2021/06:15) – Bedeutende COVID-Verschwörungserzähler auf Facebook zu sperren, mindert ihren Einfluss kaum. Das zeigt eine Studie des Crime and Security Research Institute (CSRI) http://crimeandsecurity.org der Cardiff University. Denn letztlich führt dies nur dazu, dass...
-
Disney-Stimmen: „homophob“, aber nicht „schwul“
Burbank/Culver City (pte023/16.11.2021/11:30) – Texte mit der Stimme von Disney-Charakteren wiedergeben: Anlässlich des zweijährigen Bestehens von Disney+ in den USA ist das auf TikTok http://tiktok.com mit Text-to-Speech vorübergehend möglich. Doch die Stimmen hatten zum Start...
-
„The Pirate Bay“ wird zu einer TV-Serie
Stockholm (pte001/15.11.2021/06:00) – Die Torrent-Seite „The Pirate Bay“ (TPB), die für die Entwicklung des modernen Internets wohl wichtigste schwedische Erfindung, bekommt eine eingene TV-Serie. Schwedens öffentlich-rechtliches Fernsehen SVT http://svt.se plant, einen Sechsteiler zu drehen. Regie...
-
Amazon Prime Video ermöglicht Kurzclip-Teilen
Bellevue (pte016/12.11.2021/10:30) – Amazon http://amazon.com hat ein neues Feature vorgestellt, das es Usern ermöglicht, auf Amazon Prime interaktiv kurze Clips zu Shows und Filmen zu erstellen und dann im Social Web zu teilen. Volle 30...
-
Konservative Chaoten teilen Fake News
Durham (pte001/10.11.2021/06:00) – Vor allem konservative Chaoten teilen Fake News in sozialen Medien, wie eine Studie der Duke University Fuqua School of Business http://fuqua.duke.edu zeigt. Ausschlaggebend dafür ist ihre Persönlichkeit, genauer gesagt ein Mangel an...
-
NFT-Avatare: Warner befeuert „Matrix“-Hype
Los Angeles (pte002/04.11.2021/06:05) – Um den Hype um den vierten Teil der „Matrix“-Filmreihe zu befeuern, hat sich Warner Bros. http://warnerbros.com eine besondere Werbeaktion einfallen lassen: In Kooperation mit den Spezialisten von Nifty’s http://niftys.com können Interessierte...
-
Metaverse: Microsoft setzt auf Gaming-Boom
Redmond (pte015/03.11.2021/11:30) – Microsoft wird nicht nur seine Office-Software-Produkte in ein neues Metaverse-Universum überführen, sondern hat auch schon Pläne für den boomenden Gaming-Bereich. Auf der Entwicklerkonferenz Ignite http://myignite.microsoft.com hat CEO Satya Nadella angekündigt, neue VR-Versionen...
-
Zuckerdrinks: Anti-Werbung schockt und wirkt
Seattle (pte004/02.11.2021/06:15) – Gegenmarketing, ähnlich wie bei Tabak, hilft dabei, Eltern davon abzuhalten, ihren Kindern stark zuckerhaltige Fruchtgetränke zu kaufen. Das zeigt eine Studie von Forschern der University of Washington (UW) http://washington.edu und der University...
-
Browsing: Nutzer besuchen nur 30 Websites
Pittsburgh (pte002/28.10.2021/06:05) – Trotz Millionen Websites verbringt ein Großteil der Nutzer seine Zeit auf gerade einmal einem Prozent der Top-Internetadressen. Etwa die Hälfte der für das Browsing aufgewandten Zeitspanne findet dabei nur auf knapp 30...
-
Trump-Netzwerk landet bei RightForge
Tampa (pte019/27.10.2021/10:30) – Das konservative Webhosting-Unternehmen RightForge http://rightforge.com wird die neue Social-Media-Plattform des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump betreiben. Wie RightForge-CEO Martin Avila in einem Interview erklärt, soll „Truth Social“, so der Name der geplanten Online-Präsenz,...
-
Twitter-Algorithmus verstärkt die Rechten
San Francisco (pte014/22.10.2021/10:30) – Die algorithmische Sortierung von Nachrichten auf der Twitter-Timeline verstärkt tatsächlich die Sichtbarkeit von Tweets der „politischen Rechten“. Das hat eine hauseigene Studie ergeben, berichtet Twitter im Unternehmens-Blog http://bit.ly/2ZbcC05 . Warum das...
-
Redesign: Pinterest wagt Angriff auf TikTok
San Francisco (pte004/21.10.2021/06:15) – Pinterest http://pinterest.com wird seinen Home-Feed einem Redesign unterziehen und neue Features einführen. Damit soll die Verweildauer der Nutzer auf der Seite gesteigert werden. Eines davon wird der Menüpunkt „Watch“ sein, der...
-
China: Zensurliste zeigt erlaubte Web-News
Peking (pte015/20.10.2021/11:30) – Die chinesische Regierung lässt nichts unversucht, um die staatliche Kontrolle über den Mediensektor und vor allem über das Internet auszuweiten. Die oberste Regulierungsbehörde für diesen Bereich, die Cyberspace Administration of China (CAC)...
-
E-Books profitieren von Corona-Pandemie
Berlin (pte022/18.10.2021/12:30) – Lesen hat im Zuge der Corona-Krise an Beliebtheit gewonnen. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren lesen aktuell 84 Prozent aller Menschen...
-
Wirbel um WhatsApp-Regeln für Politiker
London (pte003/14.10.2021/06:10) – Minister und andere Regierungsvertreter dürfen die automatische Löschfunktion von Messaging-Diensten wie WhatsApp oder Signal nicht verwenden, um Nachrichten, die die politische Entscheidungsfindung beeinflussen, für immer verschwinden zu lassen. Mit dieser Forderung sorgen...
-
Facebook: Geheime Blacklist veröffentlicht
Menlo Park (pte025/13.10.2021/11:30) – Facebook hat 968 Gruppen identifiziert, die sich als „militante soziale Bewegungen“ klassifizieren lassen. Sie sind Teil einer größeren schwarzen Liste des Konzerns, auf der gefährliche Individuen und Organisationen stehen. Wer genau...