Alle Beiträge tagged mit "Pandemie"
-
Lebensmittel: Lieferservice immer beliebter
Nürnberg – Für den Online-Lebensmittel war Corona ein Booster, die junge Branche entwickelt sich. Mittlerweile liefern Quick-Commerce-Anbieter wie Gorillas oder Flink in wenigen Minuten. Eine aktuelle GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt: E-Food bleibt auch...
-
Corona-Pandemie treibt Kurzarbeit hoch
München (pte027/04.02.2022/13:59) – Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie kräftig gestiegen. Laut Schätzungen des ifo Instituts http://ifo.de zog sie im Januar 2022 an auf 900.000 Menschen, von 780.000 im...
-
Rückblick 21: Corona und Gespenst Inflation
Wien (pte006/28.12.2021/10:05) – In weiten Teilen der Welt ist die Inflation auf hohem Niveau und dürfte das vielerorts auch noch eine Weile bleiben. Ein Faktor dafür ist die COVID-19-Pandemie, die entgegen allem sommerlichen Polit-Optimismus immer...
-
Corona-Impfstoff wirkt auch bei Mutanten
Ottawa (pte003/17.12.2021/06:10) – Am Ottawa Hospital http://www.ottawahospital.on.ca ist mit „TOH Vac1“ ein Impfstoff entwickelt worden, der besser als andere vor einer Ansteckung mit den Corona-Viren schützen soll. Anders als bisher zugelassene Vaccine reproduziert er sich...
-
Corona-Steuer für faire Impfstoffverteilung
Aarhus (pte001/17.11.2021/06:00) – Reichere Länder sollten eine COVID-19-Impfsteuer als Teil des Preises bezahlen, den sie gegenüber den Herstellern entrichten, um damit eine gerechtere Verteilung der Impfung auf ärmere Nationen sicherzustellen. Zu dem Ergebnis kommt die...
-
Pandemie beflügelt Markt für Superyachten
London/Monaco (pte003/10.11.2021/06:10) – Mehr Milliardäre, die aufgrund der COVID-19-Pandemie besonders motiviert sind, Menschenmassen aus dem Weg zu gehen: Das bedeutet Rückenwind für den Superyacht-Markt. Die Verkaufszahlen für Yachten über 30 Meter Länge lagen in den...
-
Politik lässt „Generation Lockdown“ im Stich
Cambridge (pte001/25.10.2021/06:00) – Die Politik in vielen Ländern rund um die Welt versagt dabei, jenen jungen Menschen zu helfen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie den Job verloren oder den Einstieg ins Berufsleben gar nicht erst geschafft...
-
Impfverweigerer kosten 180 Mio. Euro pro Woche
Kiel/Berlin (pte018/21.10.2021/12:51) – Bleibt es in Deutschland bei der geringen Corona-Impfquote von 66 Prozent, drohen dem Gesundheitssystem im Winter Ausgaben von bis zu 180 Mio. Euro pro Woche für die stationäre Behandlung von Ungeimpften. Dies...
-
Pandemie traf Helferberufe besonders stark
Nürnberg (pte029/24.08.2021/13:52) – Die Beschäftigung in den Helferberufen hat im Frühjahr 2020 mit dem ersten Lockdown der COVID-19-Pandemie einen starken Einbruch erlebt. Das zeigt eine heute, Dienstag, veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung...
-
HeidelbergCement profitiert vom Bauboom
Heidelberg (pte017/29.07.2021/13:30) – „Das Marktumfeld im Bausektor ist und bleibt gut. Wir sehen eine anhaltend gute Nachfrage im privaten Wohnungsbau und im Bereich Infrastruktur in allen Regionen.“ So kommentiert HeidelbergCement-Vorstandschef Dominik von Achten den Gewinnsprung...
-
Corona: Risiken werden allmählich ignoriert
Davis (pte018/20.07.2021/11:30) – Anfang 2020 wurde Toilettenpapier gehortet, die Menschen wuschen sich dauernd die Hände und wollten nicht hinausgehen. Elf Monate später ist die Öffentlichkeit bei den COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen bis an die Grenze ausgereizt und hat,...
-
Corona trübt Working Capital Perfomance ein
Miami (pte002/20.07.2021/06:05) – Die Corona-Pandemie hat 2020 zu starken Veränderungen in der Performance von Working Capital unter den 1.000 größten US-Industriefirmen geführt, wie eine Studie der Hackett Group http://thehackettgroup.com zeigt. In vielen Branchen seien die...
-
Corona zieht Deutsche aus den Großstädten
München (pte015/19.07.2021/12:30) – Die Abwanderung aus den deutschen Stadtzentren in den Speckgürtel setzt sich unvermindert fort – nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie. Zu diesem Schluss kommt das Münchener ifo Institut http://ifo.de in seiner aktuellen...
-
Pandemie kein Treiber für mehr Zigarettenkonsum
Waterloo (pte013/14.07.2021/10:30) – Anders als andere Stress erzeugende Ereignisse auf Bevölkerungsebene wie Naturkatastrophen hat COVID-19 nicht zu einem Nettoanstieg beim Rauchen geführt. Wie Forscher des International Tobacco Control (ITC) Project https://itcproject.org/ an der University of...
-
USA: Autopreise gehen durch die Decke
New York (pte003/15.07.2021/06:10) – Die Autopreise in den USA gehen durch die Decke. Aber nicht nur das: Auch andere Konsumartikel und Produkte des täglichen Bedarfs befinden sich laut „CNN“ https://edition.cnn.com in einer Preisspirale nach oben....