München – Die Stimmung unter Top-Managern in Deutschland hat sich erneut verschlechtert, das meldet heute das Münchener ifo Institut. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den vierten Monat in Folge gefallen, von 87,3 auf 85,7 Punkte. Experten hatten einen leichteren Rückgang (86,7 Punkte) erwartet.
Das verarbeitende Gewerbe ist vor allem mit der aktuellen Geschäftslage unzufriedener. Erstmals seit Oktober 2020 liegt der Lage-Indikator im negativen Bereich. Pessimismus prägt weiterhin die Erwartungen des Sektors. Der Gesamtindex fällt von minus 13,9 im Juli auf minus 16,6 Punkte.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Geschäftsklima im Bausektor besonders schlecht
Bei den Dienstleistern nimmt die Unzufriedenheit über die aktuelle Geschäftslage ebenfalls spürbar zu, und sie erwarten eine weitere Verschlechterung. Der Gesamtindex fällt von plus 1 Punkt im Juli auf minus 4,2 im August. Die schwache Industrie zieht auch Transport und Logistik mit nach unten.
Auch im Handel gibt der Index nach. Händler bewerten die aktuelle Lage spürbar negativer, während der Blick in die Zukunft trübt sich ebenfalls ein (minus 25,5 Punkte im August nach minus 23,7 im Juli). Die Baubranche setzt die Talfahrt fort (minus 29,3 Punkte im August nach minus 24,6 im Juli).