Alle Beiträge tagged mit "Umfrage"
-
Bankenkrise 2023: Deutschlands Konjunkturaussichten sinken drastisch
Mannheim – Wie gewonnen, so zerronnen: Die Wirtschaftserwartungen in Deutschland gehen erstmals seit September zurück, so die aktuelle ZEW-Erhebung. Die befragten Finanzmarktexperten sehen die Konjunkturentwicklung laut Mannheimer Forschungsinstitut ZEW im März pessimistischer. Um 15,1 auf...
-
Rezession Prognose: Inflation schürt Konjunktursorgen bei Anlegern
Limburg – Stimmungsdämpfer bei den Börsenanlegern: Nach Monaten der Aufhellung meldet der Sentix-Index im März einen Rückgang der Konjunkturerwartungen – in Deutschland wie auch im Euro-Raum. Der üblichen Frühjahrsbelebung drohe ein Kurzschluss, heißt es. Das...
-
Konjunktur Deutschland aktuell: ifo-Index nach ZEW – Prognose und Überblick
München – Einen Anstieg auf 91,1 Punkte verzeichnet der ifo Geschäftsklimaindex im Februar – nach 90,1 Punkten im Januar. Das hat das Münchner ifo Institut am Mittwoch gemeldet. Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet: Bei 91,4...
-
Wirtschaftsklima aktuell: Deutsche Firmen laut ifo optimistischer
München – Weihnachten kommt – die deutsche Wirtschaft fasst etwas Mut: Das Münchner ifo Institut meldet heute einen Anstieg beim Geschäftsklimaindex auf 88,6 Punkte. Damit bestätigen sich positive Signale der letzten Monate. Prognosen hatten nur...
-
Konjunktur-Signale: ifo-Index steigt, Betriebe optimistischer
München – Licht am Ende des Tunnels für Deutschlands Wirtschaft: Das Geschäftsklima in den Unternehmen hat sich im November aufgehellt, der Index des Münchener ifo-Instituts ist auf 86,3 Punkte gestiegen. Im Oktober stand er noch...
-
Unternehmen haben guten Ruf bei Amerikanern
Washington/Waltham – Das Image von Unternehmen ist zumindest in den USA deutlich besser als erwartet. Laut einer Umfrage des Researchers Gallup und der Bentley University sind 55 Prozent der Meinung, dass Unternehmen einen „starken“ oder...
-
Viele Chefs misstrauen hybrider Arbeitsweise
Redmond/München (pte004/26.09.2022/06:15) – Vier von fünf Führungskräften in Deutschland fällt es schwer, bei hybriden Arbeitsmodellen auf die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu vertrauen. 79 Prozent äußern dies in einer Umfrage von Microsoft http://microsoft.com für den aktuellen...
-
USA: Kleinunternehmen droht Kundenverlust
New York (pte004/19.09.2022/06:10) – 83 Prozent der US-amerikanischen Kleinunternehmen befürchten, zeitnah Kunden an größere Firmen zu verlieren. Dies zeigt eine Befragung im Rahmen des „Goldman Sachs 10.000 Small Businesses Program“ http://10ksbapply.com . Demnach seien größere...
-
US-Bürger mit über 100-stündiger Watchlist
Los Angeles (pte005/19.09.2022/06:15) – Der durchschnittliche US-Amerikaner hat 13 Fernsehsendungen und 16 Filme auf seiner Watchlist, die er noch ansehen möchte. Das sind 104 Stunden und entspricht zeitlich zwei Flügen um die Welt, wie eine...
-
USA: Zwei von drei Kleinfirmen suchen keinen
Acton (pte003/12.09.2022/06:10) – Knapp zwei Drittel der US-Kleinunternehmen stellen keine neuen Mitarbeiter ein, weil sie sich damit verbundene Extrakosten nicht leisten können. Laut einer Umfrage des Online-Netzwerks Alignable http://alignable.com trifft dies auf 63 Prozent der...
-
WhatsApp setzt auf Feedback im Chat-Stil
Menlo Park (pte004/08.09.2022/06:15) – Mit einer In-App-Umfrage im Chat-Stil will der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp http://whatsapp.com künftig Feedback von Nutzern sammeln, um vorhandene Features zu verbessern und neue zu entwickeln, wie „Android Police“ berichtet. WhatsApp macht bereits...
-
Cyber-Risiko in US-Firmen unverändert hoch
Myrtle Beach (pte004/19.08.2022/06:10) – US-Unternehmen und Bürger tragen weiter ein hohes Risko, Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden. Dies zeigt der Jahresbericht des Cyber-Security-Unternehmens PC Matic http://pcmatic.com . Der Bericht fasst die Ergebnisse einer Umfrage aus...
-
EU-Bürger glauben öffentlich-rechtlichen News
Brüssel (pte022/14.07.2022/13:55) – Die EU-Bevölkerung hält öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehsender für die vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in der Europäischen Union. Mit 49 Prozent trifft das auf fast jeden zweiten Bürger zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich...
-
Metaverse ist vielen ein Rätsel
London/New York/New Orleans (pte020/12.07.2022/13:55) – Nur wenige Menschen wissen, was Metaverse ist und kaum jemand kann es definieren. Dies besagt eine Studie der Marketing-Agentur Billion Dollar Boy http://billiondollarboy.com mit 4.560 Interviews und Umfragen mit Vermarktern,...
-
US-Amerikaner misstrauen News
London (pte001/11.07.2022/06:00) – US-Bürger haben im Vergleich zu anderen Ländern am wenigsten Vertrauen in die Medien und dort verbreitete Nachrichten. Dies ergab eine jüngst veröffentlichte, vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov http://yougov.co.uk durchgeführte internationale Umfrage im...
-
Cyberangriffe als Gefahr für Wachstum
Redwood City (pte001/08.07.2022/06:00) – Die größte Bedrohung für das Wachstum von Unternehmen ist eine Cyberattacke. Das besagt der Equinix-Report „Global Tech Trends 2022“. Equinix http://equinix.com hat dafür weltweit 2.900 IT-Führungskräften weltweit befragt. Demnach planen 72...
-
UK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie
London (pte002/05.07.2022/06:00) – Fast jeder fünfte britische Entrepreneur nutzt keine Technologie und verzichtet auf Software in Geschäftsprozessen. Zu diesem Ergebnis kommt das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp http://sumup.co.uk in einer Umfrage unter 540 KMU in Großbritannien. 24 Prozent...
-
Ozeaniens KKMU: Digital ist Trumpf
Sydney/Wellington (pte003/05.07.2022/06:10) – Australische und neuseeländische kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) sehen in der Digitalisierung mehrheitlich eine langfristige Lebensversicherung für ihr Geschäft. Laut einer Umfrage des australischen Anbieters für Online-Lösungen, Crazy Domains http://crazydomains.com.au ,...
-
Chinesische Firmen in den USA unter Druck
New York (pte003/04.07.2022/06:10) – In den USA tätige chinesische Unternehmen sehen sich mit großen Belastungen konfrontiert. In einer Umfrage der China General Chamber of Commerce (CGCC) – USA http://cgccusa.org nennen drei Viertel der befragten Firmen...
-
Viele US-Pressevertreter leben in Medienblase
Washington (pte002/24.06.2022/06:05) – In der Wahrnehmung journalistischer Arbeit in den USA klafft eine Riesenlücke zwischen Akteuren der Medien sowie der adressierten Öffentlichkeit für deren Nachrichten und Berichte. Zu diesem Schluss kommt das Pew Research Center...
-
Viele US-Kleinunternehmen fürchten Inflation
Washington (pte003/06.05.2022/06:10) – Die Inflation ist momentan die größte Sorge von US-Unternehmen. Das zeigt eine Umfrage von Capital One Business http://capitalone.com in Zusammenarbeit mit der NextGen Chamber of Commerce http://nextgenchamber.org und dem Capital One Insights...
-
Anleger wünschen sich mehr Krypto-Wissen
Mehr Informationsquellen sind gefragt Laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der 600 befragten Anleger der Comdirect mehr Informationen und Wissen über das Thema Kryptowährungen und Blockchain. Die Befragung fand bereits im November 2021 statt,...
-
Kampagne ermutigt Frauen zum Entfolgen
London (pte003/10.03.2022/06:10) – Die kürzlich von der wohltätigen Bildungseinrichtung The Female Lead http://thefemalelead.com gelaunchte Kampagne „Disrupt Your Feed“ („Unterbrich Deinen Feed“) will Frauen, die unter negativen Inhalten von Social Media leiden, dazu ermutigen, die Auswahl...
-
Gen Z fährt auf Snapchat und Instagram ab
Minneapolis (pte002/13.10.2021/06:05) – Snapchat und Instagram sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen der Generation Z. Das zeigt eine Umfrage der US-Investmentbank Piper Sandler http://pipersandler.com in den USA unter 10.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen elf und 24...
-
Indiens CEOs sehen Zukunft optimistisch
Mumbai (pte003/30.09.2021/06:10) – Wenn es um die Erfolgsaussichten des eigenen Unternehmens geht, sieht die große Mehrheit der Firmenbosse in Indien die Zukunft überaus optimistisch. Laut einer KPMG-Umfrage http://home.kpmg.com unter 125 der wichtigsten CEOs im Land...