Schnell informiert:
Der US-Haushaltsstreit hat sich vergangene Woche zugespitzt – eine abermalige Hängepartie um die Schuldengrenze wäre Gift für die Weltwirtschaft. Europa liegt im globalen Vergleich weiter klar zurück, auch wenn EZB-Chefvolkswirt Philip Lane nicht mit einem herben Absturz rechnet. Doch wie belastbar ist diese Prognose? In der aktuellen Woche richten sich die Blicke auf die neuen Inflationszahlen für Deutschland und den Euroraum. Außerdem steht für Deutschland das Gfk-Verbrauchervertrauen an, zudem das Geschäftsklima für den Euroraum. Die Prognosen für diese beiden wichtigen Frühindikatoren sprechen nicht unbedingt für einen baldigen Aufschwung.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen