Wiesbaden (pte025/05.04.2022/11:30) – Urlaub in Deutschland bleibt im internationalen Vergleich überdurchschnittlich teuer. Laut neuen Zahlen des Statistische Bundesamt http://destatis.de war das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen in vielen beliebten Urlaubsländern im Februar 2022 deutlich niedriger als in Deutschland.
Bulgarien halb so teuer
Unter allen ausgewählten europäischen Urlaubsländern war das Preisniveau in italienischen Restaurants und Hotels am höchsten, lag aber immer noch um drei Prozent unter dem in Deutschland. In Spanien zahlten Urlauber für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen 17 Prozent weniger als in Deutschland und in Zypern 19 Prozent weniger.
Die bei Touristinnen und Touristen beliebten EU-Staaten Griechenland (minus 21 Prozent) und Kroatien (minus 24 Prozent) waren noch günstiger. Malta und Portugal waren in etwa 30 Prozent preiswerter als Deutschland. In Nordmazedonien, Montenegro, Bulgarien und Albanien kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche etwa die Hälfte.
Günstiger Afrika-Urlaub
Wer auf dem afrikanischen Kontinent Urlaub machte, konnte das ebenfalls häufig günstiger tun als in Deutschland. In Tunesien zahlten Urlauber in Restaurants und Hotels 29 Prozent weniger als in Deutschland. Auch Mauritius war deutlich günstiger: Hier war das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen 49 Prozent niedriger als in Deutschland.
In der Dominikanischen Republik und in Mexiko waren die Gaststätten- und Hoteldienstleistungen um mehr als die Hälfte günstiger als in Deutschland (minus 55 Prozent). In der Türkei und den Malediven war das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von allen ausgewählten Staaten am niedrigsten und zwar minus 64 Prozent.
Quelle: www.pressetext.com
Bildnachweise: Urlaub unter Palmen: Preise im Vergleich zu Deutschland oft günstiger (Foto: pixabay.com, pixel2013) (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)