Alle Beiträge tagged mit "Deutschland"
-
KI-Entwicklung: Welche Länder die Zukunft bestimmen – und wo Deutschland steht
München – Künstliche Intelligenz revolutioniert die globale Wirtschaft und ist ein strategisches Schlüsselthema. Eine Studie der Wirtschaftsberatung Boston Consulting Group (BCG) zeigt nun, welche Länder die KI-Zeitenwende dominieren, welche hinterherlaufen – und wo Deutschland steht....
-
Wirtschaft Termine aktuell: Finanz-Daten und Unternehmens-Zahlen der Woche (KW42)
Was steht in der KW42 in der Finanz- und Wirtschaftswelt an? Hier sind die wichtigsten Highlights: Ereignisse und Termine rund um die zentralen Finanzkennzahlen der größten Volkswirtschaften und Unternehmen. Besonders im Blick: der DAX und...
-
Wirtschaft Deutschland aktuell: Firmenchefs pessimistischer – Rezession 2024 voraus?
München – Die deutschen Manager blasen weiter Trübsal: Im August rutschte der ifo-Geschäftsklimaindex von 87 auf 86,6 Punkte ab – der vierte Rückgang in Folge. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage zunehmend negativer und blicken...
-
Insolvenzen Deutschland 2024: viel mehr Firmen pleite – Stimmung trübt sich ein
Neuss – Galeria Karstadt Kaufhof und FTI-Touristik sind nur die Spitze des Eisbergs: Im 1. Halbjahr 2024 sind die Insolvenzen in Deutschland stark gestiegen. 11.000 Firmen schlidderten in die Pleite, teilt die Auskunftei Creditreform heute...
-
Fußball EM: Tourismus durch Euro 2024 bringt Deutschland 1 Milliarde Euro
München – Die Fußball-Europameisterschaft 2024 (EM) dürfte Gastgeber Deutschland kurzfristig eine zusätzliche Milliarde Euro durch ausländische Touristen einbringen. Laut Berechnungen des ifo Instituts entspricht das etwa 0,1 Prozent der Wirtschaftsleistung im 2. Quartal des Jahres....
-
Konjunktur Deutschland 2024: aktuelle Gefahr für Rezession sinkt etwas – Zinsen im Fokus
Düsseldorf/Mannheim – Die IMK-Konjunktur-Ampel bleibt rot – akute Rezessionsgefahr. Allerdings hat sich der Konjunkturindikator des Forschungsinstituts IMK leicht entspannt: 56,8 Prozent beträgt aktuell die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession im 1. Quartal. Anfang Dezember waren es...
-
Wirtschaftskrise Deutschland: Unternehmen senken Investitionen – 2024 kaum Besserung
München – Geld in die Hand nehmen, um die Zukunft zu gestalten – das versteht man gemeinhin unter Investieren. Doch die deutschen Unternehmen verlässt offenbar der Mut, viele haben ihre Investitionsvorhaben eingedampft. Das zeigen aktuelle...
-
Trend bei Inflation: aktuelle Prognose für 2023 bis 2026 – Experten optimistischer
München/Luzern – Die Inflationssorgen nehmen ab – zumindest unter Ökonomen. Laut Economic Expert Survey (EES) rechnen sie im globalen Schnitt 2023 mit einer Teuerung von 6,2 Prozent. 1.541 Experten aus 128 Ländern hatten ifo Institut...
-
Industriestrompreis Deutschland: Energie-Subvention laut DIW-Studie wenig effektiv
Berlin – Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt den von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagenen Industriestrompreis infrage. Die Forscher zeigen in mehreren Szenarien, wie sich höhere Strompreise auf den Kostenanstieg im Verhältnis zur Wertschöpfung...