Alle Beiträge tagged mit "Finanzen"

  • Mobiles Bezahlen per Smartphone (Symbolbild, Foto: freepik, freepik) Mobiles Bezahlen per Smartphone (Symbolbild, Foto: freepik, freepik)

    PayPal Quartalszahlen: Schulman-Nachfolge und Apple-Gefahr – Prognose und Übersicht

    San José – Der Lotse geht von Bord – solange die Nachfolge ungeklärt ist, hängt bei PayPal so einiges in der Schwebe. Wer tritt die Nachfolge von CEO Dan Schulman an? Mit den heutigen Zahlen...

  • Composing mit US-Flagge und Dollarscheinen (Foto: freepik, weyo) Composing mit US-Flagge und Dollarscheinen (Foto: freepik, weyo)

    Goldman Sachs Quartalszahlen: Nach der US-Bankenkrise – Prognose und Überblick

    New York – Mit den Pleiten von Silicon Valley Bank und Co. hat die US-Finanzbranche in den Abgrund geblickt. Eine interessante Rolle spielte dabei Goldman Sachs (GS). Am Dienstag publiziert die Investmentbank Zahlen für das...

  • Mehr deutsche Unternehmensinsolvenzen

    Berlin – 2023 werden die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland gegenüber 2022 um rund zwölf Prozent auf etwa 16.300 ansteigen. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken ( https://bvr.de ) (BVR)....

  • Hand hält Smarthone mit PayPal-Logo (Foto: freepik, mteerapat) Hand hält Smarthone mit PayPal-Logo (Foto: freepik, mteerapat)

    PayPal Quartalszahlen: nach Stellenabbau und Datenpanne – Prognose und Überblick

    San José – schnell Geld schicken oder bezahlen – dafür stand PayPal immer. Doch der Platzhirsch könnte seine Dominanz verlieren. Hält der Konzern dem Konkurrenzdruck stand? Das ist die Frage, wenn die PayPal Holdings Inc....

  • Wie man die besten Dividendenaktien findet

    Wir haben hier bereits einen Überblick gegeben, was eine Dividende ist, welchen Mehrwert sie für Investoren hat, welche Gefahren hinter einer hohen Dividendenrendite lauern und wann Dividendenwerte besonders attraktiv für einen Kauf sind. 1. Welche...

  • Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms) Skyline von Frankfurt mit Banken (freepiks, frimufilms)

    Von wegen Fintech: Deutsche Banken verschlafen Digitalisierung

    Köln – Deutsche Finanzdienstleister gehen den digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an. Das belegt der „Business Transformation Index“ des Technologiedienstleisters Expleo, für den weltweit 1.032 Führungskräfte befragt wurden. Mentalitätsproblem „Fail fast“ „Banken und...

  • Mann nutzt Smartphone im Büro Mann nutzt Smartphone im Büro

    US-Bürger sind Fans von Mobile Banking

    Las Vegas – US-Bürger sind Fans von Mobile Banking. 72,2 Prozent der US-Bankkunden haben allerdings mindestens einmal manipulierte SMS und Anrufe bekommen, die angeblich von ihrer Bank stammten. Das hat eine Umfrage von GoodFirms ergeben,...

  • Geldstücke auf Würfeln mit Prozentzeichen Geldstücke auf Würfeln mit Prozentzeichen

    Ratenkredite seit Januar um 35 Prozent teurer

    Heidelberg (pte019/04.10.2022/10:30) – Im Marktdurchschnitt sind Ratenkredite aufgrund der Zinswende inzwischen um 35 Prozent teurer als Anfang des Jahres. Im günstigen Marktsegment sind die Zinsen aktuell sogar 65 Prozent höher als noch im Januar, wie...

  • Deutsche kennen Zinssatz ihres Kredits nicht

    Berlin (pte030/14.09.2022/13:46) – Gut 40 Prozent der deutschen Konsumkreditnehmer kennen ihren eigenen Zinssatz nicht. Bei Frauen ist der Anteil noch größer. Laut einer neuen Umfrage des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) http://diw.de unter mehr...

  • Start-ups setzen oft auf Datenanalyse und KI

    Berlin (pte030/05.09.2022/12:30) – Immer mehr Start-ups in Deutschland nutzen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Laut dem „Startup-Report 2022“ des Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 150 Tech-Start-ups setzt rund jedes zweite Jungunternehmen auf Big Data und Datenanalyse;...

  • Inflation verunsichert Kunden im E-Commerce

    London (pte020/01.09.2022/11:30) – Fast jeder zweite Österreicher sorgt sich, Opfer eines Online-Betrugs zu werden, wie eine Studie der Zahlungsplattform Paysafe http://paysafe.com zeigt. Demnach geht für österreichische Konsumenten bei Online-Einkäufen Sicherheit vor Bequemlichkeit. Zudem verstärken die...

  • „Buy now, pay later“: Banken für Regulierung

    Wien/München (pte022/30.08.2022/10:30) – Das Geschäftsmodell „Kaufe jetzt, zahle später“ („Buy now, pay later“, BNPL) ist nun auch in der etablierten Bankenwelt angekommen. Laut einer Befragung des Embedded-Finance-Spezialisten Credi2 http://credi2.com unter 120 Banken-Managern sind 23 Prozent...

  • Negativzinsen verschwinden in der Versenkung

    Heidelberg (pte019/18.08.2022/13:42) – Die Ära der Negativzinsen ist so gut wie beendet. Vier von fünf Banken, die zum Zeitpunkt des Zinsentscheids der EZB noch selbige verlangt hatten, haben die Verwahrentgelte inzwischen wieder abgeschafft. Das zeigt...

  • Mehr deutsche Exporte im ersten Halbjahr ’22

    Wiesbaden (pte019/12.08.2022/13:27) – Die deutschen Exporte sind in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) http://destatis.de gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 Prozent auf 763,9 Mrd. Euro gestiegen. Die Exporte...

  • Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt hält an

    Wien (pte019/30.06.2022/11:34) – Die Erholung auf dem weltweiten IPO-Markt lässt angesichts multipler internationaler Krisen weiter auf sich warten: Laut neuer EY-Analyse http://ey.com haben trotz des schwierigen Kapitalmarktumfelds im zweiten Quartal weltweit 305 Unternehmen den Sprung...

  • G7-Übergewinnsteuer brächte 430 Mrd. Dollar

    Berlin (pte004/24.06.2022/06:15) – Die angesichts steigender Kosten für die Staatshaushalte derzeit viel diskutierte Sondersteuer auf Extraprofite der größten Unternehmen könnte allein in den G7-Staaten über 430 Mrd. Dollar (rund 408 Mrd. Euro) mobilisieren. Das hat...

  • Mehre Banken wichtig Mehre Banken wichtig

    Nur eine Bank ist vielen Deutschen zu wenig

    Hamburg (pte013/23.06.2022/10:30) – Personen ab 14 Jahren besitzen in Deutschland im Schnitt 1,9 Bankverbindungen, wie eine Sonderanalyse des „Ipsos Finanzmarktpanels“ http://ipsos.de mit rund 20.000 befragten Haushalten pro Quartal zeigt. Knapp die Hälfte aller Befragten hat...

  • Privatvermögen global nun 451 Bio. Euro wert

    Herisau (pte013/13.06.2022/11:35) – Das weltweite Privatvermögen ist aktuell so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Laut einer Analyse des Schweizer Finanzdienstleisters Swiss Resource Capital http://resource-capital.ch ergeben Finanzvermögen plus Sachwerte abzüglich Schulden für das Jahr...

  • Ökonomen für Zölle auf Energie aus Russland

    München (pte027/07.06.2022/11:30) – EU-Zölle auf Energie aus Russland als effektive Maßnahme, um Zahlungen zu verringern und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Versorgung in Europa möglichst gering zu halten: Dafür sprechen sich 70 Prozent der befragten...

  • Chemiebranche kommt mit blauem Auge davon

    Frankfurt am Main (pte025/24.05.2022/13:11) – Trotz „zahlreicher Herausforderungen“, wie es heißt, hat die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland das erste Quartal 2022 noch zufriedenstellend abgeschlossen. Zu dem Fazit kommt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) http://vci.de...

  • Deutschen Anlegern ist Nachhaltigkeit egal

    Frankfurt am Main (pte027/23.05.2022/13:59) – Nur ein Zehntel der deutschen Anleger berücksichtigt bereits heute Nachhaltigkeit als ein entscheidendes Auswahlkriterium bei der Geldanlage, wie Union Investment http://union-investment.de in einer Befragung von 3.500 Privatpersonen ermittelt hat. Industrie...

  • Europas Fondsanleger verlieren 603 Mrd. Euro

    Chicago/Frankfurt am Main (pte022/10.05.2022/13:31) – Allein im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres haben europäische Fondsanleger neuesten Berechnungen des US-Finanzinformations- und Analyseunternehmens Morningstar http://morningstar.de zufolge 603 Mrd. Euro verloren – laut der Ratingagentur so viel Geld...

  • Produktion im März sinkt gegenüber Februar

    Wiesbaden (pte020/06.05.2022/11:00) – Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) http://destatis.de im März gegenüber Februar dieses Jahres saison- und kalenderbereinigt um 3,9 Prozent gesunken. Einen...

  • Gescheiterte Gründer vermasseln es oft erneut

    Mannheim (pte029/12.04.2022/12:30) – Wer einmal als Unternehmensgründer gescheitert ist, tut dies beim nächsten Versuch mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder. Zu dem Schluss kommt eine aktuelle Studie des ZEW – Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim http://zew.de gemeinsam...

  • Finanzprobleme nicht im Social Web geteilt

    London/Charleston (pte006/06.04.2022/06:15) – Über Geld redet man nicht gern, erst recht nicht in den sozialen Medien, obwohl sich dort viele weitgehend „entblößen“. Das ist ein Ergebnis einer neuen Umfrage des Researchers OnePoll http://onepoll.com zusammen mit...

Werbung
Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: