Alle Beiträge tagged mit "BITKOM"
-
Handy-Sicherheit: Jeder Fünfte lehnt Zugriff auf eigenes Smartphone ab
Berlin – Das eigene Smartphone und darauf gespeicherte Daten sind nur für ein Fünftel der Nutzer absolute Privatsache. 21 Prozent würden keiner anderen Person Zugriff auf das eigene Gerät gewähren, wie eine Umfrage des Digitalverbands...
-
Handy-Verbot an Weihnachten? So machen es Familien 2022
Berlin – 59 Prozent der Deutschen legen das Handy zu Weihnachten zumindest zeitweise zur Seite – etwa während des Essens oder der Bescherung. Bei einem Fünftel besteht sogar ein generelles Handy-Verbot am Weihnachtsabend, das allerdings...
-
App-Markt Deutschland 3,4 Milliarden Euro schwer
Berlin – 3,4 Milliarden Euro werden die Deutschen bis Jahresende für Apps ausgeben. Das ist ein Anstieg um zwölf Prozent gegenüber 2021, als es 3,1 Milliarden Euro waren und mehr als eine Verdopplung gegenüber dem...
-
30 Millionen Deutsche machen Online-Steuererklärung
Berlin – Die Mehrheit der Deutschen erledigt die Steuererklärung online. Das galt zuletzt für 54 Prozent derjenigen, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben – das sind knapp 30 Millionen Bundesbürger, wie eine aktuelle Analyse...
-
Deutsche lieben das kontaktlose Bezahlen
Berlin – Von Juli bis September dieses Jahres haben allein in Deutschland neun von zehn Personen mindestens einmal kontaktlos per Handy, Smartwatch oder Karte im Laden an der Kasse bezahlt. Jeder Zweite nutzt diese Möglichkeit...
-
Cyber-Attacken: Logistiker rüsten IT-Sicherheit auf
Berlin – Jedes zweite deutsche Logistikunternehmen rüstet sich angesichts des Krieges in der Ukraine verstärkt gegen Angriffe von Cyber-Kriminellen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 400 Firmen aus der Branche. Das Thema ist...
-
Immer mehr Internetnutzer lieben Streaming
Berlin (pte019/26.09.2022/12:30) – Schon 38 Prozent derjenigen, die Videos im Internet streamen, tun dies täglich. Weitere 46 Prozent mehrmals pro Woche. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 1.163 Personen in...
-
Hamburg ist erneut Deutschlands smarteste Stadt
Berlin (pte030/20.09.2022/13:35) – Hamburg ist zum vierten Mal in Serie die smarteste Stadt in Deutschland. Zu diesem Fazit kommt der Digitalverband Bitkom http://bitkom.org in seinem diesjährigen Smart City Index http://smart-city-index.de , der das Ranking der...
-
Start-ups setzen oft auf Datenanalyse und KI
Berlin (pte030/05.09.2022/12:30) – Immer mehr Start-ups in Deutschland nutzen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Laut dem „Startup-Report 2022“ des Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 150 Tech-Start-ups setzt rund jedes zweite Jungunternehmen auf Big Data und Datenanalyse;...
-
Nur lahme Mitarbeiterbeteiligung in Start-ups
Berlin (pte014/26.08.2022/12:30) – Jedes zweite Start-up in Deutschland beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmen. Das ist ein leichter Anstieg zum Vorjahr (44 Prozent). 40 Prozent können sich künftig eine Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter vorstellen, nur sieben Prozent...
-
BITKOM kritisiert Eingriffe in Privatsphäre
Berlin (pte013/13.07.2022/11:45) – Die BITKOM http://bitkom.org reagiert mit Lob und Kritik auf die Agenda für Cybersicherheit, welche die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gestern vorgestellt hat. In der Stellungnahme des Branchenverbandes begrüßt BITKOM-Präsident Achim Berg,...
-
Krisen der Welt bremsen digitalen Wandel aus
Berlin (pte017/20.06.2022/12:00) – Der Weiterentwicklung der Digitalisierung in Deutschland droht ein Dämpfer. Für 94 Prozent der Unternehmen hat das Thema durch die Pandemie zwar an Bedeutung gewonnen, aber 95 Prozent erwarten, dass gestörte Lieferketten, Inflation...
-
Deutsche offen für „Digital Identity Wallet“
Berlin (pte022/13.06.2022/13:59) – Sechs von zehn Deutschen sind einer elektronischen Brieftasche für Personalausweis, Führerschein und Gesundheitskarte, der sogenannten „Digital Identity Wallet“, nicht abgeneigt. Das zeigt eine neue Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 1.004...
-
Wirtschaft sucht händeringend Data Scientists
Berlin (pte012/08.06.2022/11:30) – Immer mehr Unternehmen in Deutschland mit datengetriebenen Geschäftsmodellen suchen händeringend sogenannte Data Scientists. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten haben 96 Prozent Schwierigkeiten...
-
Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen
Berlin (pte035/02.05.2022/13:59) – Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Mit ein Grund für diese Entwicklung dürften auch die Preissprünge an der Zapfsäule im Zuge...
-
Non-Fungible Token für Deutsche Neuland
Berlin (pte035/28.04.2022/12:30) – Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org haben zwei Drittel der Deutschen noch nie etwas vom Non-Fungible Token (NFT) gehört oder gelesen. Nur elf Prozent kennen den Begriff, wissen aber...
-
Deutsche wechseln öfter ihren Stromanbieter
Berlin (pte017/28.03.2022/12:30) – Angesichts des diskutierten Energieembargos als Reaktion auf den russischen Invasionskrieg in der Ukraine dürften sich viele Deutsche mit ihrem Energieverbrauch intensiver beschäftigen: Einer neuen BITKOM-Umfrage http://bitkom.org hat jeder zehnte Haushalt in den...
-
Jeder zehnte deutsche Haushalt will ein E-Auto
Berlin (pte021/11.03.2022/13:55) – Jeder zehnte deutsche Haushalt plant in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektroautos. Unter den 18- bis 29-Jährigen (14 Prozent) sowie unter den 30- bis 49-Jährigen (15 Prozent) sind es mehr...
-
Digitalbranche bereitet sich auf Cyber-Krieg vor
Berlin (pte023/09.03.2022/11:31) – Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch zu einem Krieg im Internet geführt, vor dem sich immer mehr deutsche Digitalunternehmen fürchten. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org...
-
Cybercrime: Deutsche wehren sich mit 30 Euro
Berlin (pte016/09.02.2022/12:30) – Computer-Nutzer in Deutschland geben im Schnitt 29,70 Euro pro Jahr für ihren Virenschutz aus. 43 Prozent kommen mit 25 Euro oder weniger aus, 33 Prozent zahlen zwischen 25 und 50 Euro, und...
-
Online-Shopper lieben PayPal, Klarna und Co
Berlin (pte016/03.02.2022/11:30) – 42 Prozent der Online-Shopper in Deutschland bevorzugen Bezahldienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Jeder dritte Kunde bestellt am liebsten auf Rechnung. Der Kauf auf Rechnung ist besonders bei Älteren beliebt. So...
-
Angestellte wollen nicht mehr erreichbar sein
Berlin (pte021/20.12.2021/13:34) – Immer weniger Arbeitnehmer sind bereit, sich über die Weihnachtsferien für ihren Chef digital verfügbar zu halten, wie eine aktuelle Umfrage des Berliner Digitalverbands BIKOM http://bitkom.org unter 1.003 Personen ab 16 Jahren zeigt....
-
Künstliche Intelligenz im Alltag immer beliebter
Berlin (pte021/10.12.2021/12:30) – Die Skepsis gegenüber dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in der deutschen Bevölkerung ab. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BIKOM http://bitkom.org unter 1.003 Personen ab 16 Jahren sehen fast drei...
-
Messenger gefährlich für Unternehmen
Berlin/Karlsruhe/London (pte026/04.11.2021/12:30) – Unternehmen, die Instant-Messenger-Dienste wie Telegram oder WhatsApp in der Pandemie verstärkt zur Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern nutzen, gehen potenzielle Sicherheitsrisiken ein. Danach riskieren Unternehmen, Verbände und Behörden hohe Sanktionen, wenn sie...
-
Deutschen Schulen ist Gründerwissen egal
Berlin (pte021/22.10.2021/13:47) – Basiswissen zur Gründung eines Unternehmens spielt an deutschen Schulen keine Rolle, wie aus dem neuen „Startup Report 2021“ http://bit.ly/3C5piUj des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org hervorgeht. Demnach bestätigen 95 Prozent der rund 200...