Alle Beiträge tagged mit "Elektrotechnik"
-
Energie aus dem All: Mikrowellen übertragen Solarstrom aus dem Weltraum
Pasadena – Forschern des California Institute of Technology (Caltech) ist mit „MAPLE“ im Zuge des „Space Solar Power Project“ (SSPP) erstmals gelungen, elektrische Energie, die von Solarzellen im Weltall produziert wurde, drahtlos auf die Erde...
-
Künstliche Intelligenz: Forscher entwickeln Hightech-Chips für KI
Los Angeles – Joshua Yang von der University of Southern California und Forscherkollegen vom Massachusetts Institute of Technology haben eine neue Generation von Chips für anspruchsvolle Berechnungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt. Die...
-
Neuer Motor für E-Autos steigert Reichweite
Sydney (pte002/13.09.2022/06:05) – Forscher der University of New South Wales (UNSW) http://unsw.edu.au haben einen Permanentmagnet-Synchronmotor entwickelt. Dieser ist laut den Experten kompakter und leichter als vergleichbare Antriebe, hat einen höheren Wirkungsgrad und erreicht bis zu...
-
Neue Solarzellen dünner als ein Blatt Papier
Stanford (pte025/15.12.2021/11:30) – Auf dem Weg zu Solarzellen, die dünner sind als ein Blatt Papier, sind Forscher der Stanford University http://stanford.edu ein großes Stück vorangekommen. Sie arbeiten mit einer Werkstoffgruppe namens Übergangsmetall-Dichalkogenide – Beispiel Wolframdiselenid...
-
Nissan baut Antriebsstrang für Mond-Rover
Yokohama (pte025/03.12.2021/12:30) – Der von Nissan http://www.nissan-global.com entwickelte Antriebsstrang für E-Autos „e-4ORCE“ soll künftig einen Mond-Rover sicher über jeden Untergrund rollen lassen – ganz egal ob felsig, sandig oder mit Schotter bedeckt. Das teilt der...
-
Wellenenergie versorgt Australien mit Strom
Melbourne/Peking (pte022/23.08.2021/12:30) – Australien könnte mit 17 Prozent der Energie, die in den anrollenden Wellen an den 35.000 Kilometer langen Stränden steckt, seinen gesamten Stromverbrauch decken. Das haben Forscher der RMIT University http://rmit.edu.au für den...
-
MIT-System eliminiert Dampf über Kühltürmen
Cambridge/Somerville (pte002/05.08.2021/06:00) – Die Wasserverschwendung durch die Nasskühlung in Kern- und fossilen Kraftwerken – dafür gehen in den USA zwei Fünftel der gesamten Süßwasserproduktion drauf – könnte bald ein Ende haben und die Schwaden über...