Alle Beiträge tagged mit "Lebensmittel"
-
Diät per Handy: Essen anschauen und besser abnehmen
Aarhus – Wer sich immer wieder ein bestimmtes Lebensmittel auf seinem Smartphone anschaut, erlebt ein gewisses Sättigungsgefühl. Das könnte die Größe der Portionen reduzieren, die der Betrachter zu verdrücken gedenkt. Diese „Smartphone-Diät“ haben Forscher der...
-
Walmart Quartalszahlen: gute Geschäfte trotz Konsumflaute? Prognose und Übersicht
Bentonville – Groß, größer – Walmart. Der US-Einzelhandelsriese hat mehr Mitarbeiter und macht mehr Umsatz als jeder andere Konzern. Ob Walmart Vorteile hat – jetzt, wo die Konsumlaune in den USA schwächelt? Das könnten die...
-
Grüne Woche 2023: Highlights der Ernährungsmesse – Topthema Inflation
Berlin – Endlich wieder echte Messeatmosphäre: Nach 2 Corona-Jahren ist die Internationale Grüne Woche zurück auf dem Berliner Messegelände. Vom 20. bis 29. Januar präsentieren 1.400 Aussteller aus 60 Ländern Produkte, Innovationen und Trends aus...
-
Inflation: Kunden kaufen mehr Handelsmarken
Bonn – Angesichts einer zweistelligen Inflationsrate greifen Kunden immer öfter gezielt zu Handelsmarken, wie eine neue Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt. „Konsumenten schauen mehr auf den Preis und weniger auf Kriterien wie (Marken-)Qualität...
-
Preisexplosion: Produkte vom Bauern 39,4 Prozent teurer
Wiesbaden – Die massiven Preissteigerungen aufgrund der zweistelligen Inflationsrate haben landwirtschaftliche Produkte in Deutschland im September binnen Jahresfrist um 39,4 Prozent teurer gemacht. Im August hatte die Veränderungsrate bei plus 34,5 Prozent gelegen, im Juli...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...
-
Lebensmittel: Lieferservice immer beliebter
Nürnberg – Für den Online-Lebensmittel war Corona ein Booster, die junge Branche entwickelt sich. Mittlerweile liefern Quick-Commerce-Anbieter wie Gorillas oder Flink in wenigen Minuten. Eine aktuelle GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt: E-Food bleibt auch...
-
Weiter hohe Lebensmittelpreise in Deutschland
München (pte017/01.07.2022/10:30) – Die Nahrungsmittelpreise in Deutschland werden inflationsbedingt in den kommenden Monaten weiter ansteigen. Laut neuer ifo-Umfrage http://ifo.de liegen die Preiserwartungen der ´für Nahrungs- und Genussmittel bei 98,9 Punkten. Demnach plant fast jeder befragte...
-
Briten erleben einen Inflations-Schock
London (pte003/16.09.2021/06:10) – Egal, ob bei Lebensmitteln, Energie oder Autos – Großbritanniens Bürger müssen für wichtige Güter des Alltags nach dem Brexit immer tiefer in die Tasche greifen. Laut aktuellen Daten des Office for National...
-
Ohne Mogelpackungen drei Mio. Mülltonnen weniger
Berlin (pte017/13.09.2021/13:36) – Bei überdimensionierten Verpackungen für Artikel des täglichen Bedarfs bestehen Einsparpotenziale zwischen drei Prozent und 27 Prozent. Das entspricht jährlich drei Mio. Mülltonnen à 240 Liter, wie eine Studie des Instituts für Energie-...
-
Social Media beeinflusst Essgewohnheiten
Madera (pte002/04.08.2021/06:05) – Die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, was deren Nutzer kochen und essen. Laut einer Umfrage der California Fresh Fig Growers Association http://californiafigs.com nutzen 54 Prozent der 2.000 interviewten US-Amerikaner Facebook,...
-
40 Prozent der Lebensmittel landen im Müll
Wien (pte003/21.07.2021/06:10) – Statt der bisher geschätzten 33 Prozent, werden laut neuem WWF-Report http://wwf.at 40 Prozent der produzierten Nahrungsmittel nie gegessen. Grund für den Anstieg sind neue Zahlen aus der Landwirtschaft, wie die Umweltschutzorganisation heute,...