Das Wichtigste in Kürze
- Minikredite werden häufig von Spezialanbietern vergeben, die Kleinstkredite über ihre Webseite offerieren.
- Die Kreditsumme beträgt meistens zwischen 100 und 1.000 Euro. In der Regel haben Sie ein bis zwei Monate Zeit, um den Kredit sowie anfallende Gebühren zurückzuzahlen. Bei besonders kurzen Laufzeiten werden keine Zinsen fällig.
- Bei vielen Minikrediten spielt die Schufa keine Rolle, dennoch müssen Sie ein bestimmtes Einkommen pro Monat nachweisen können. Geeignete Anbieter für einen Kurzzeitkredit sind unter anderem cashper, cashpresso oder VEXCASH.
Die meisten Banken bieten Ratenkredite ab einer Darlehenssumme von 3.000 Euro an.
Mitunter erhalten Sie sogenannte Kleinkrediten, die in aller Regel ab einem Mindestdarlehensbetrag von 1.000 Euro starten. Die sogenannten Minikredite ohne Schufa schließen daher eine Marktlücke, denn die durchschnittlichen Kreditsummen bewegen sich in der Regel zwischen 100 und 1.000 Euro.
Somit ist der Minikredit ohne Schufa eine gute Finanzierungsalternative zu einem Ratenkredit bei der Bank, wenn Sie nur einen relativ geringen Betrag abdecken müssen. Erfahren Sie in unserem Beitrag auf FTD.de zudem, was Sie auch 2025 über den Minikredit ohne Schufa-Prüfung wissen sollten.
1. Worum handelt es sich bei einem Minikredit?
Der Minikredit ist ein spezielles Darlehen, welches von bestimmten Anbietern zur Verfügung gestellt wird.
Oft wird alternativ auch von einem Kleinstkredit oder einem Kleinkredit ohne Schufa gesprochen.
Allerdings gibt es zwischen dem Minikredit und einem Kleinkredit Unterschiede. Die Höchstsumme bei einem Minikredit beträgt zwischen 1.500 und 3.000 Euro, wohingegen ein Kleinkredit bis zu 10.000 Euro ausgestellt wird.
Typisch für einen Minikredit sind neben der geringen Darlehenssumme auch zum anderen die sehr kurzen Laufzeiten. Zudem bieten die meisten Minikredit-Anbieter kostenpflichtige Zusatzoptionen an, die durchaus ebenso ein Merkmal des Minikredites sind.
Hinzu kommt, dass diese Kleinstkredite oftmals auch bei einem negativen Schufa-Eintrag vergeben werden und daher nicht selten als Minikredite ohne Schufa bezeichnet werden.
Ein Minikredit ohne Schufa weist in der Regel folgende Merkmale auf:
- Darlehenssumme beträgt zwischen 100 und 1.000 Euro
- Laufzeit beträgt meistens ein bis zwei Monate
- kostenpflichtige Zusatzoptionen
- Vergabe meist auch bei negativer Schufa
- monatliches Mindesteinkommen nötig
2. Welche Banken oder Anbieter vergeben trotz negativer Schufa einen Minikredit bis 1.000 Euro?
Ein Minikredit wird in aller Regel nicht von einer gewöhnlichen Bank oder einem Kreditinstitut vergeben.
Stattdessen handelt es sich hierbei um Spezialanbieter, die oftmals sogar ausschließlich diese Kleinstkredite zur Verfügung stellen. Aktuell sind es unter anderem die folgenden Anbieter, über die Sie einen Minikredit erhalten können:
Ein Minikredit ohne Schufa ist allerdings nicht mit einem gewöhnlichen Kredit ohne Schufa zu verwechseln.
Im folgenden Beitrag möchten wir daher darauf eingehen, warum sich für Sie ein Anbieter-Vergleich für Minikredite ohne Schufa-Prüfung lohnt.
3. Welche Anforderungen sollten an einen Anbieter von einem Minikredit ohne Schufa gestellt werden?
3.1. Wofür kann ein Minikredit ohne Schufa verwendet werden?
Der Minikredit ist eine Finanzierung, die sich durch einen relativ geringen Kapitalbedarf auszeichnet.
Wie eingangs bereits erwähnt, bewegt sich die Kreditsumme meistens lediglich zwischen 100 und 1.000 Euro.
Dementsprechend muss die Rückzahlung schnell erfolgen, sodass in aller Regel nur eine oder zwei Monatsraten vorgesehen sind.
Einige Anbieter bieten zudem eine 0 %-Finanzierung an, sofern Sie die Kreditsumme in weniger als 30 Tagen zurückzahlen.
Trotz der recht geringen Kreditsumme gibt es einige Finanzierungsformen, die mit dem Minikredit durchgeführt werden können.
Dazu gehört beispielsweise die Umschuldung eines anderen Dispositionskredites – achten Sie genau auf die Zinsen beim Minikredit, denn nicht immer sind diese erheblich günstiger als die durchschnittlichen Dispozinsen sind.
Zu den typischen Ausgaben, die über einen Minikredit ohne Schufa kurzfristig finanziert werden können, zählen unter anderem:
- Autoreparaturen
- Renovierungen in Haus oder Wohnung
- Kauf von Elektrogeräten
- Kauf von Haushaltsgeräten
- Umzugskosten
Es sind also in erster Linie kurzfristig aufkommende und kleinere Konsumgüter, die über einen Kleinstkredit finanziert werden können. Wie schnell der Minikredit ohne Schufa vergeben und ausgezahlt wird, hängt vom jeweiligen Anbieter und den Vertragsbedingungen ab.
Für größere Ausgaben bietet sich daher aufgrund der niedrigeren Sollzinsen eher ein Kredit ohne Schufa anstelle eines Minikredites ohne Schufa an.
» Weiteres zum Kredit ohne Schufa auf FTD.de
3.2. Welche Anforderungen und Voraussetzungen müssen beim Minikredit ohne Schufa erfüllt werden?
Wie Sie im vorherigen Abschnitt erfahrenen konnten, wird der Minikredit meist trotz Schufa-Eintrag problemlos vergeben.
Ein Gehaltsnachweis ist beim Minikredit allerdings obligatorisch und zählt zu den Voraussetzungen des Minikredites ohne Schufa.
Bei der Beantragung eines Minikredites müssen Sie folgende Angaben machen beziehungsweise erfüllen:
- regelmäßiges Einkommen
- Beschäftigungsnachweis
- Mindestanforderung an Einkommenshöhe
- Wohnsitz in Deutschland
- Arbeitgeber in Deutschland
- deutsches Bankkonto
- Volljährigkeit des Antragstellers
Diesen Voraussetzungen können Sie entnehmen, dass ein Minikredit ohne Schufa an Arbeitslose für gewöhnlich nicht vergeben wird.
» Weiteres zu Kreditmöglichkeiten für Arbeitslose auf FTD.de
Manche Anbieter zahlen den Kreditbetrag zudem ausschließlich an beschäftigte Personen aus. Daher zählt ein Minikredit ohne Schufa für Selbstständige ebenfalls eher zu den Ausnahmen. Generell ist dies, wie beim Minikredit ohne Schufa für Arbeitslose, vom jeweiligen Anbieter abhängig.
» Weiteres Näheres zu Kreditmöglichkeiten für Selbstständige auf FTD.de
3.3. Minikredit ohne Schufa: Konditionen im Überblick
Beim Minikredit ohne Schufa gibt es Konditionen und Kenngrößen, auf die Sie achten sollten.
Aufgrund der Unterschiede zwischen den Spezialanbietern ist es zudem sinnvoll, einen Vergleich der Anbieter durchzuführen. Vergleichen Sie dabei jedoch nicht nur die Zinsen und Gebühren.
Möchten Sie beispielsweise noch heute eine Auszahlung des Minikredites ohne Schufa garantiert bekommen, ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld nach der Bearbeitungsdauer erkundigen.
Eine Sofortauszahlung des Minikredites ohne Schufa ist für gewöhnlich nur dann möglich, wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Zusatzoption entscheiden. Auf diese separaten Zusatzangebote gehen wir in Kapitel 4.2. noch näher ein.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Minikredit ohne Schufa auch ohne Vorkosten ausgezahlt wird. Meistens ist das der Fall, aber dennoch sollten Sie sich zu diesem Punkt erkundigen.
Prüfen Sie demnach vor Abschluss folgende Kenngrößen, die von Anbieter zu Anbieter variieren.:
Kategorie | angebotene Kondition der Anbieter |
---|---|
Zinssatz | Durchschnittlich 8,9 bis 11,9 % |
Laufzeit | 1 bis 3 Monate |
Darlehenssummen | 100 bis 1.000 Euro |
4. Welche kostenpflichtigen Zusatzoptionen bietet der Minikredit ohne Schufa-Eintragung?
Ein typisches Merkmal für den Kleinkredit ohne Schufa-Eintrag besteht unter anderem darin, dass die meisten Anbieter kostenpflichtige Zusatzoptionen zur Verfügung stellen.
Diese werden von den Kunden in Anspruch genommen, weil sie gegenüber dem Standardangebot des Spezialanbieters einige Vorteile beinhalten. Im Überblick handelt es sich dabei vor allem um die folgenden Zusatzoptionen, die der Minikredit ohne Schufa beinhalten kann:
Des Weiteren interessant: Privatkredite werden nicht ohne Schufa-Prüfung oder Nachweis von Kontoauszügen vergeben. Nehmen Sie Abstand von unseriösen Privat-Anbietern für einen Minikredit ohne Schufa, am Ende zahlen Sie hohe Gebühren.
4.1. Mehr-Raten-Option: Eine Verlängerung der Laufzeit kommt Sie teuer zu stehen
Diese Zusatzoptionen sind sicherlich ein wenig erklärungsbedürftig.
Meistens müssen Minikredite ohne Schufa innerhalb von ein bis zwei Monaten zurückgezahlt werden. Die Mehr-Raten-Option beinhaltet hingegen, dass sich der Kreditnehmer beispielsweise drei bis sechs Monate mit der Rückzahlung Zeit lassen kann.
4.2. Sofortauszahlung: Innerhalb von 24 Stunden steht das Geld zur Verfügung
Eine weitere kostenpflichtige Zusatzoption ist die sogenannte Sofortauszahlung.
Für gewöhnlich dauert es zwischen sieben bis 15 Werktagen, die zwischen der Beantragung des Minikredites und der Auszahlung vergehen. Wer sein Geld deutlich schneller haben möchte, der kann bei einigen Minikredit-Anbietern diese kostenpflichtige Option der Sofortauszahlung nutzen.
4.3. Höhere Darlehenssumme lohnen sich selten
Manchen Kreditnehmern reicht eine maximale Darlehenssumme von 500 oder 1.000 Euro nicht aus.
Für diesen Fall bieten manche Spezialanbieter bei Minikrediten eine höhere Darlehenssumme an – allerdings ist diese Option ebenfalls in der Regel kostenpflichtig.
Wer sich für alle kostenpflichtige Zusatzoptionen entscheidet, der zahlt meistens in der Summe mehr als Euro und somit in der Regel deutlich mehr als die für den Minikredit vorgesehenen Zinsen.
Wie eine Beispielrechnung beim Minikredit mit allen kostenpflichtigen Zusatzoptionen aussehen kann, zeigt unser folgendes Beispiel:
Kategorie | Zahlen und Fakten |
---|---|
Kreditsumme | 500 Euro |
Laufzeit | 4 Monate |
Zinssatz | 9,50 % p.a. |
Zusatzoption Sofortauszahlung | 50 Euro |
Zusatzoption Mehr-Raten-Option | 40 Euro |
Zinsen | 15,83 Euro |
5. Wie beantrage ich einen Kleinkredit ohne Schufa?
Einen Minikredit ohne Schufa können Sie jederzeit beantragen. Haben Sie sich für einen der Spezialanbieter entschieden, begeben Sie sich bitte auf dessen Webseite.
Nahezu alle Anbieter von Minikrediten sind fast ausschließlich online erreichbar. Die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Ihnen, was Sie anschließend tun müssen:
- Menüpunkt „Kredit beantragen“
- Online-Formular mit persönlichen Angaben und Angaben zum Darlehenswunsch ausfüllen
- Online-Antrag absenden
- Kreditentscheidung abwarten
- Video-Legitimation durchführen
- Optional: kostenpflichtige Zusatzleistungen wählen
- Darlehenssumme wird auf Girokonto gutgeschrieben
- Rückzahlung in ein bis drei Monatsraten
» Lesen Sie hier weiteres zum Ratenkredit
6. Welche weiteren Fragen sollte ich vor Abschluss des Minikredites stellen?
6.1. Sind die Angebote für einen Minikredit ohne Schufa seriös?
Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass der Minikredit ohne Schufa-Prüfung vergeben wird, fragen sich nicht wenige Verbraucher, ob ein Minikredit ohne Schufa seriös ist.
Auf die bekannten Anbieter am Markt, von denen wir bereits einige genannt haben, trifft dies definitiv zu.
Da beim Minikredit ohne Schufa auf die Prüfung der Schufa-Einträge verzichtet wird, hängt ausschließlich an den geringeren Darlehenssummen und nicht an fehlender Seriosität des Anbieters.
Selbst, wenn ein Minikredit ohne Schufa aus Liechtenstein von einem Spezialanbieter offeriert wird, bedeutet dies keineswegs, dass es sich nicht um ein seriöses Angebot handeln kann. In den meisten Fällen ist der Kleinkredit ohne Schufa demzufolge ein seriöses Angebot des Spezialanbieters.
6.2. Gibt es den Minikredit ohne Schufa auch mit Sofortauszahlung?
Diese Frage haben wir zuvor bereits angerissen.
Normalerweise handelt es sich beim Minikredit ohne Schufa nicht um einen Sofortkredit ohne Schufa.
Das Standardangebot der meistens Spezialanbieter sieht hingegen vor, dass durchaus über eine Woche zwischen Beantragung der Auszahlung der Kreditsumme vergehen kann.
Daher stellen Minikredit-Anbieter meistens eine kostenpflichtige Zusatzoption zur Verfügung. Sie zahlen dann für die sofortige Auszahlung Gebühren zwischen durchschnittlich 30 bis 80 Euro. Sie haben dann aber den Vorteil, dass die gewünschte Kreditsumme relativ schnell zur Verfügung steht.
6.3. Wird ein Minikredit ohne Schufa und Bonitätsprüfung trotzdem bewilligt?
Minikredite werden häufig auch dann vergeben, wenn ein negativer Eintrag in der Schufa besteht.
Oftmals findet die Vergabe der Minikredite ohne Schufa-Abfrage statt, was insbesondere auf die geringen Darlehenssummen zurückzuführen ist.
Dennoch führt der jeweilige Anbieter auch beim Minikredit ohne Schufa eine Bonitätsprüfung durch. Diese bezieht sich insbesondere auf das Einkommen des jeweiligen Antragstellers.
Da beim Minikredit ohne Schufa-Abfrage die in der Schufa gespeicherten Daten keine Rolle spielen, legen die Kreditgeber meistens sogar größeren Wert auf ein ausreichendes Einkommen. Wie hoch dieses sein muss, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Die Anforderungen an den Einkommensnachweises eines Minikredites ohne Schufa bewegen sich aktuell im Bereich zwischen einem monatlichen Einkommen von mindestens 500 bis 1.000 Euro.
Nicht immer reicht der Einkommensnachweis in Form eines Kontoauszuges beim Minikredit ohne Schufa aus.
Aus diesem Grund ist der Einkommensnachweis bei Minikrediten ohne Schufa nicht unwichtig.
6.4. Worauf kommt es beim Anbieter-Vergleich von Minikrediten ohne Schufa an?
Da Minikredite mittlerweile eine größere Relevanz im Finanzbereich einnehmen, wurden in der Vergangenheit schon mehrfach Anbieter-Abfragungen und Tests von Minikredit ohne Schufa durchgeführt. Allen voran sind es Stiftung Warentest bzw. Finanztest, die in diesem Bereich aktiv sind und hilfreiche Informationen liefern.
Wer Anbieter-Testsieger eines Minikredites ohne Schufa wird, muss nicht zwingend für jeden Kreditsuchenden das optimale Kreditangebot zur Verfügung stellen.
Daher ist es empfehlenswert, dass Sie sich, bevor Sie sich einen Minikredit ohne Schufa aussuchen, weitere Informationen einzuholen. Diese finden Sie selbstverständlich unter anderem auf FTD.de.
6.5. Welches Fazit kann zum Minikredit ohne Schufa gezogen werden?
Den Minikredit gibt es erst seit wenigen Jahren.
Das Kleinstdarlehen wird nicht von Banken, sondern von Spezialanbietern vergeben. Typisch für Minikredite sind die sehr kurzen Laufzeiten von ein bis drei Monaten und die geringen Darlehenssummen. Diese bewegen sich für gewöhnlich zwischen 100 und 1.000 Euro.Wer kurzfristigem Finanzierungsbedarf hat und die Darlehenssumme innerhalb weniger Wochen beziehungsweise Monate zurückzahlen kann, für den ist der Minikredit bei bestimmten Konsumwünschen eine sehr gute Finanzierungsvariante. Allerdings sollten Sie auf die kostenpflichtigen Zusatzoptionen achten, denn diese können sich in der Summe auf über 200 Euro belaufen.
Bildnachweise: Goncharov_Artem/Shutterstock, Goncharov_Artem/Shutterstock, Screenshot/smava, Screenshot/cashpresso, Screenshot/cashper, Goncharov_Artem/Shutterstock, Screenshot/Giromatch.com, Screenshot/cashper (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen