Alle Beiträge tagged mit "Bauwirtschaft"
-
Aktienfonds Trend Kairos European Opportunities: Small-Cap-Juwel aus Pfaffenhofen
Obwohl es in den vergangenen Jahren in Anbetracht der Zinswende und Marktschwankungen turbulent zuging, konnte der Trend Kairos European Opportunities (ISIN: DE000A2DTMB1) immer wieder mit Outperformance glänzen. In den vergangenen 5 Jahren hat der 2019...
-
Aktien-Tipp USA: Hausbau-Unternehmen mit einstelligem KGV – attraktiv bewertet
Hausbauaktien stellen langfristig eine attraktive Investition dar, da sie von einer anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum profitieren. In den USA herrscht Wohnraummangel und die Bevölkerung wächst. Aktuell korrigieren viele Hausbauaktien. Ergibt sich nun eine attraktive Einstiegschance?...
-
Mieterhöhung 2024 in Deutschland – 40 Prozent der Mieter hat es erwischt
Nürnberg/Berlin – Wohnungsknappheit, Inflation – Mieter müssen derzeit steigende Kosten verkraften. Eine repräsentative Umfrage von immowelt.de hat ergeben, dass in den vergangenen 12 Monaten rund 40 Prozent der privaten Vermieter in Deutschland die Mietpreise erhöht...
-
Wohnungsbau Deutschland: mehr Aufträge im März 2024 – aber Krise nicht vorbei
Wiesbaden – Ein Lebenszeichen vom Bau: Im März sind mehr Aufträge eingegangen – plus 3,8 Prozent gegenüber Vormonat Februar und plus 2,2 Prozent im Vergleich zu März 2023. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Doch...
-
Mieten 2024: Berlin, Hamburg, München, Köln – Preise im Umland steigen!
Berlin – Die Stadtflucht von Wohnungssuchenden treibt die Kosten im Umland der Metropolen hoch. Im Speckgürtel von Berlin, Hamburg, Köln und München steigen die Mieten schneller als im Stadtgebiet. Die Folge: Der Preisvorteil der Peripherie...
-
Wohnung mieten: Berlin, München und Co – Städter fliehen vor hohen Preisen
Berlin – Nichts wie weg hier! Das sagen sich immer mehr Großstadt-Mieter auf der Suche nach einem neuen Domizil. Preise und Wohnraummangel treiben Interessenten in die Speckgürtel. Eine Analyse des Vergleichsportals ImmoScout24 zeigt, in welchen...
-
Baukrise 2024: nochmals weniger Wohnungs-Genehmigungen – aber mehr Kreditzusagen
Wiesbaden – Nichts Neues vom Bau? Die Genehmigungen für neue Wohnungen haben mit 16.800 im Januar ein neues Tief erreicht, meldet das Statistische Bundesamt. 23,5 Prozent weniger als im ersten Monat 2023, einen schwächeren Januar...
-
Wohnungsnot Deutschland: hohe Mieten in Städten – Wirtschaft laufen Fachkräfte weg
Frankfurt am Main – Deutschlands Metropolen sind beliebt: Jobchancen, Kultur, Shopping – 9 von 10 Stadtbewohnern mögen ihren Wohnort. Doch eines sorgt für Frust: die Wohnungsnot. Eine Umfrage der Wirtschaftsberatung PwC unter Erwerbstätigen in 12...
-
Baubranche Krise aktuell: Kostendruck und Storno-Welle – Digitalisierung stockt
Düsseldorf – Bauindustrie im Krisenmodus: Inflation, Zinsen, Material-Knappheit und Klimaauflagen bremsen die Branche aus. Eine Umfrage der Wirtschaftsberatung PwC Deutschland unter 100 Akteuren zeigt: Die Hälfte der Betriebe kämpft schwer mit den parallelen Herausforderungen. Preise...