Alle Beiträge tagged mit "Kurs-Gewinn-Verhältnis"
-
Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge
Deutsche Nebenwerte könnten vor einer Renaissance stehen. Warum der Loys Premium Deutschland von diesem Aufschwung profitieren könnte und warum sich ein Einstieg gerade jetzt lohnen könnte. Small Caps im Schatten – aber nicht mehr lange?...
-
Watches of Switzerland – zu günstig für diese Wertanlage
Watches of Switzerland ist seit 2019 an der Börse notiert und hat eine turbulente Kursperformance hinter sich. Von 308 britische Pfund ging es hoch auf 1.470 britische Pfund. Heute steht sie bei einer Performance von...
-
Greggs Aktie statt McDonalds oder Chipotle: starke Rendite, steigende Dividende
McDonald’s ist mit über 40.000 Standorten weltweit das erfolgreichste Fast-Food-Unternehmen und eine der bekanntesten Marken der Welt. Seit Jahrzehnten glänzt McDonald’s mit Wachstum und hat sich mit seinem Franchise-Modell etabliert. Auch Chipotle Mexican Grill, bekannt...
-
Auto Aktien: eine teure Liebe deutscher Anleger – hier sind attraktivere Alternativen!
Der Deutsche und das Auto – eine tief verwurzelte Verbindung, die oft mit Stolz und Emotionen einhergeht. Seit Jahrzehnten gilt das Auto als Symbol für Mobilität, Freiheit und vor allem deutsche Ingenieurskunst. Es verwundert daher...
-
Prysmian Aktie Prognose: Hier steht das Wachstum noch bevor
Steigende Anforderungen an die Datenübertragung durch das Wachstum des Internets der Dinge (IoT), die 5G-Technologie, Energieeffizienz, Automatisierung, die Entwicklung von Smart Cities und intelligenten Gebäuden, der Ausbau der Infrastruktur für Telekommunikation und Cybersicherheit erfordern etwas...
-
Fraport Aktie: Dieser Flughafen-Betreiber aus Mexiko bietet bessere Kennzahlen
Die deutschen Anleger blicken gerne auf den Heimatmarkt. Die Fraport AG ist ein deutsches Unternehmen im Bereich der Flughafenverwaltung und betreibt neben dem Flughafen in Frankfurt am Main auch internationale Flughäfen. Aufgrund des aktuellen Kursabschlags...
-
Diageo, Pernod und Co: Ist es noch zeitgemäß, in Alkohol-Aktien zu investieren?
Die Alkoholbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Hersteller von Bier, Wein, Spirituosen und Cocktails müssen sich an die Trends der Konsumenten anpassen. In den vergangenen Jahrzehnten war mit einer Investition in Diageo, Constellation...
-
Indien ETF und Aktien: Alternative zu China – jetzt stärker investieren?
Mit über 1,4 Milliarden Menschen und einer bemerkenswerten wirtschaftlichen Expansion zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt wird Indien häufig als alternative Investmentchance zu China betrachtet. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich dank der fortschreitenden Industrialisierung in den letzten...
-
Japan Aktien kaufen: Ende der Negativzinsen – neue Ära mit Potenzialen für Anleger
Es dauerte über 34 Jahre, bis der Nikkei ein neues Allzeithoch erreichen konnte und über 17 Jahre bis zur Wende in der Zinspolitik. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stürmt aktuell von einem Rekordhoch zum nächsten....