Alle Beiträge tagged mit "Wissenschaft"

  • Neuer Test für Corona noch zuverlässiger

    Villigen/Basel (pte004/25.01.2022/06:15) – Forscher des Paul Scherrer Instituts (PSI) http://psi.ch und der Universität Basel http://unibas.ch haben einen neuen COVID-19-Schnelltest entwickelt, der zuverlässige und quantifizierbare Aussagen über die Erkrankung eines Patienten und deren Verlauf sowie Aussagen...

  • Datenschutz-Checkhilfe „Privat-o-Mat“ gestartet

    Stuttgart (pte025/24.01.2022/13:40) – Medienwissenschaftler der Hochschule der Medien Stuttgart http://hdm-stuttgart.de haben im Zuge des Forschungsprojekts „Digital Dialog 21“ das Tool „Privat-o-Mat“ http://privat-o-mat.de entwickelt, mit dem Internet-User ihr eigenes Datenschutzverhalten besser kennen- und verstehen lernen. 15...

  • Einkaufen über Alexa: Ältere noch skeptisch

    Siegen/Berlin (pte024/17.12.2021/12:30) – Nur 9,2 Prozent der über 60-Jährigen sind grundsätzlich offen für die Idee, mithilfe eines Smart Speakers Produkte zu erwerben. Zu dem Schluss kommt eine Studie Universität Siegen http://www.uni-siegen.de und der Deutschen Hochschule...

  • Perowskit-Solarzelle wird nun ultralang haltbar

    Erlangen/Nürnberg (pte021/17.12.2021/11:31) – Forscher des Helmholtz Instituts Erlangen-Nürnberg des Forschungszentrums Jülich http://fz-juelich.de haben eine Perowskit-Variante entwickelt, die durch ihre besondere Stabilität hervorsticht. In Tests bei erhöhter Temperatur um die 65 Grad Celsius und Beleuchtung behielt...

  • DRAM-Speicher Hackern schutzlos ausgeliefert

    Zürich/Amsterdam (pte016/16.11.2021/10:30) – In modernen Computern, Tablets und Smartphones verwendete DRAM-Datenspeicher bieten Hackern aufgrund ihrer Hardware-Beschaffenheit Zugriff auf abgeschirmte Bereiche des Computersystems – ohne dafür irgendeine Software-Sicherheitslücke zu benötigen. Laut Forschern der ETHZ http://ethz.ch und...

  • Verkehrs-Pricing: Autofahrer ändern Verhalten

    Basel/Zürich (pte022/04.10.2021/10:30) – Autofahrer, die für die Kosten ihrer Mobilität zur Kasse gebeten werden, verändern ihr Verhalten. Das zeigt das bisher größte Pricing-Experiment von Forschenden der Universität Basel http://unibas.ch , der ETH Zürich http://ethz.ch und...

  • Green Deal könnte Produktionsrückgang bringen

    Kiel (pte016/13.09.2021/12:58) – Bei vollständiger Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie des Europäischen Green Deal droht ein erheblicher Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion in der EU. Zu dem Schluss kommt eine, heute, Montag, vorgestellte Studie der Universität zu Kiel...

  • Fake News breiten sich wie Corona selbst aus

    Jena (pte018/16.08.2021/10:30) – „Eine frühe Reaktion und Antwort auf Verschwörungstheorien ist essenziell für die Kontrolle über die Verbreitung. Eine sehr frühe Faktenprüfung, insbesondere in Kombination mit moderatem Löschen von Tweets, ist die beste Strategie, um...

  • Lithium-Metall-Batterie setzt neue Maßstäbe

    Karlsruhe/Ulm (pte028/12.08.2021/11:30) – 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität. Das bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) http://kit.edu . Den Wissenschaftlern nach kommt dabei eine vielversprechende Kombination aus...

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: