Alle Beiträge tagged mit "Bau"
-
Wohnung kaufen oder mieten – was ist günstiger?
Berlin – Zu wenige Wohnungen, teure Mieten – sollte man da nicht besser eine Immobilie kaufen? Das Vergleichsportal ImmoScout24 hat in einer aktuellen Modellrechnung Kauf und Miete verglichen. Die Analyse zeigt: In vielen Lagen bekommen...
-
Deutschland: Inflation sinkt in Zeitlupe – Branchentrends sehr unterschiedlich
München – Handel, Bau oder Industrie: Wie viele Unternehmen wollen die Preise erhöhen – und wie viele planen eine Preissenkung? Das Münchner ifo Institut fragt jeden Monat bei der deutschen Wirtschaft nach. Ergebnis ist die...
-
Baukrise: 2022 knapp 300.000 neue Wohnungen – Baubranche appelliert an Ampel
Wiesbaden – Jetzt ist es amtlich: Die Bundesregierung hat 2022 ihre Zielmarke beim Wohnungsbau verfehlt. Statt der erhofften 400.000 sind im vergangenen Jahr lediglich 295.300 neue Wohnungen in Deutschland entstanden. Das sind 1.900 mehr als...
-
Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller – Branche in Not
Wiesbaden/Berlin – Die Krise im Wohnungsbau wird immer schlimmer. Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen, meldet heute das Statistische Bundesamt. Dabei fehlt in Deutschland Wohnraum an...
-
Wohnungsbau-Krise: Baugenehmigungen 2022 rückläufig
Wiesbaden – Die Schaffung von Wohnraum in Deutschland ist 2022 ins Stocken geraten. Wie das Statistische Bundesamt heute informiert, wurden 354.400 Wohnungen genehmigt – 6,9 Prozent oder 26.300 Wohnungen weniger als 2021. Damals ist mit...
-
Deutsche Baupreise um 16,5 Prozent verteuert
Wiesbaden (pte011/06.10.2022/10:30) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August binnen Jahresfrist um 16,5 Prozent gestiegen. Im Mai waren die Preise im Vorjahresvergleich bereits...
-
Weniger Aufträge für Bauhauptgewerbe im April
Wiesbaden (pte017/24.06.2022/13:00) – Der preisbereinigte Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im April dieses Jahres kalender- und saisonbereinigt um 16,4 Prozent gegenüber März 2022 gesunken. Einen größeren Rückgang gegenüber dem Vormonat hatte es zuletzt im November...
-
Massiver Materialmangel am deutschen Bau
München (pte015/10.06.2022/11:30) – Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de ihren Höchststand seit 1991 erreicht. „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die Lieferprobleme bei Baustoffen...
-
29.020 Wohnungen im November genehmigt
Wiesbaden/München (pte014/17.01.2022/11:31) – Im November 2021 wurde in Deutschland der Bau von 29.020 Wohnungen genehmigt, was saison- und kalenderbereinigt 2,6 Prozent – in Zweifamilienhäusern um 2,7 Prozent – mehr als im Oktober 2021 ausmacht. Wie...
-
Baupreise für Wohngebäude ziehen stark an
Wiesbaden (pte008/10.01.2022/11:30) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) http://destatis.de im November 2021 binnen Jahresfrist um 14,4 Prozent gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg...
-
Immer mehr Bauprofis kaufen Material online
Düsseldorf (pte027/09.11.2021/13:49) – Die Zahl der Webshop-Einkäufe am Bau wächst stark, wie eine Studie von BauInfoConsult http://bauinfoconsult.de zeigt. Demnach geschieht gut jeder zehnte Einkauf im Fachhandel und jeder sechste Direkteinkauf online. Zu den online Einkaufenden...
-
Fachkräftemangel am Bau verschärft sich
München/Berlin (pte015/06.10.2021/11:30) – Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften belastet die deutsche Bauwirtschaft zusehends. Laut Angaben des ifo Instituts http://ifo.de hatten im September dieses Jahres 33,5 Prozent der im Hochbau tätigen Betriebe Probleme, entsprechend qualifiziertes...