Alle Beiträge tagged mit "EU"
-
Auto-Verkäufe 2023: E-Autos überholen Diesel – Absatz für EU und Deutschland
Brüssel – Der Automarkt in der Europäischen Union ist 2023 um solide 13,9 Prozent gewachsen – Deutschland schneidet mit 7,9 Prozent unterdurchschnittlich ab. Wie der Verband der europäischen Autobauer (ACEA) heute mitteilt, verkauften die Hersteller...
-
Ampel uneins: Lindner gegen EU-Bargeldlimit von 10.000 Euro
Brüssel/Berlin – Trotz Corona und Digitalisierung – die Deutschen lieben Münzen und Scheine, auch wenn junge Leute zunehmend Alternativen bevorzugen. Nun will die Europäische Union das Bezahlen mit Bargeld bald auf 10.000 Euro begrenzen. Doch...
-
Top oder Flop? Embargo und Preisdeckel für Öl aus Russland
Brüssel/Moskau – Doppelschlag gegen Putin: Seit diesem Montag ist das Ölembargo der Europäischen Union (EU) sowie der Ölpreisdeckel der Industrieländer von 60 US-Dollar in Kraft. Erklärtes Ziel ist es, Russlands Ölprofite zu beschneiden, seine Wirtschaft...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...
-
Handelsstreit um E-Autos: Le Maire attackiert USA
Paris – Bei Elektroautos soll es in den USA künftig heißen: Buy American. Denn Präsident Joe Biden will Herstellung und Investitionen nach Amerika locken. Das könnte die europäische E-Auto-Industrie empfindlich treffen. Nun kocht der Streit...
-
Twitter-Deal: EU erinnert Musk an die Regeln
Brüssel – EU-Kommissar Thierry Breton hat den neuen Twitter-Eigentümer Elon Musk davor gewarnt, die Plattform zu deregulieren. Aus EU-Kreisen hieß es am Freitag, die EU-Regeln etwa „in Bezug auf Moderation, offene Algorithmen, Meinungsfreiheit, Transparenz, Hassreden, Rachepornos...
-
Afrikas Freihandelspläne bieten EU Chancen
Kiel (pte017/17.10.2022/11:30) – Die neue Freihandelszone in Afrika eröffnet für den Handel innerhalb des Kontinents und auch für europäische und insbesondere deutsche Firmen neue Chancen. Die EU bekommt damit die Chance, ihren relativen Bedeutungsverlust im...
-
Depotübertrag aus dem Ausland: neue Regeln zum 01.01.2023
Depotüberträge von Investmentanteilen aus dem Ausland werden ab 2023 aufwendiger. Depotinhaber müssen dann einen weiteren Nachweis der abgebenden Bank erbringen. Wer den Aufwand oder steuerliche Nachteile fürchtet, sollte jetzt handeln. Mit einem Schreiben vom 19....
-
EU-Bürger glauben öffentlich-rechtlichen News
Brüssel (pte022/14.07.2022/13:55) – Die EU-Bevölkerung hält öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehsender für die vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in der Europäischen Union. Mit 49 Prozent trifft das auf fast jeden zweiten Bürger zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich...