Alle Beiträge tagged mit "featured"
-
Deutschland: Inflation 10 Prozent – Reallöhne brechen 2022 ein
Wiesbaden – Wer kann das noch zahlen? Das Statistische Bundesamt meldet heute zwar einen Rückgang der Inflationsrate – aber mit 10 Prozent Preisauftrieb im Vergleich zum Vorjahr ist das immer noch Rekordniveau. So zeigt der...
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das amerikanische Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt im November damit geringer aus, als von Ökonomen erwartet....
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover – Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs. 47 Prozent machen sich große oder sehr...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW51
Schnell Informiert: In der vergangenen Woche gab es wichtige Ereignisse und Entwicklung mit Auswirkung auf die kommenden Tage. Das Momentum der vergangenen Wochen ist verloren gegangen und führt seitdem zu einer Seitwärtsbewegung der Märkte....
-
Grundsteuer ab 2025: So teuer wird’s für Eigentümer
Berlin – Bis Januar 2023 müssen Eigentümer die Steuererklärung abgeben – ab 2025 soll dann die neue Grundsteuer gelten. Das Online-Formular kostet viele Hausbesitzer nicht nur Zeit und Nerven. Die Reform könnte für manche richtig...
-
Kälte-Alarm: Deutschland heizt – droht Gasmangel?
Berlin/Bonn – Deutschland bibbert – ohne Heizung geht es nicht mehr! Droht ein Gasmangel, wenn der Winter richtig kalt wird? Drei Szenarien zur Gasversorgung hat die Initiative Energien Speichern e. V. (INES) durchgerechnet: für einen...
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor – Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte. Im November hatte der Wert noch bei...
-
Aus für Industriestandort? IG Metall sieht Stahlwerk gefährdet
Duisburg – Die IG Metall schlägt Alarm: Weil bislang kein Geld für den klimaneutralen Umbau bereitstehe, sei die Zukunft der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM) in Duisburg ungewiss. Scheitert die Einführung der klimaneutralen Stahlproduktion, wäre dies das...
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Effekte auf Zinspolitik der Fed
Washington – Die Erzeugerpreise in den USA steigen stärker als erwartet: Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute meldet, hat der Erzeugerpreisindex im November um 0,3 Prozent gegenüber Oktober zugelegt und um 7,4 Prozent...
-
Neu für Autofahrer und Verkehr – das ist 2023 zu beachten
München – Von E-Autos-Förderung bis Cannabis: 2023 stehen einige wichtige Neuerung für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer an. Der ADAC hat die Änderungen auf seiner Website zusammengestellt. Hier einige der Neuerungen im Überblick: Führerscheinumtausch Wer zwischen...
-
KfZ-Versicherungen – das zahlen Senioren wirklich drauf
Heidelberg – Rentnerinnen und Rentner zahlen bei Autoversicherungen deutlich mehr – das meldet das Vergleichsportal Verivox auf Basis eigener Berechnungen. Demnach sind die Prämien für Autofahrer ab 65 bereits 10 Prozent höher als für Versicherte...
-
Kalter Winter: Heizöl billig – Verband rät zu bestellen
Mannheim – Ölpreisdeckel von 60 Dollar – was machen die Heizöl-Preise? Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e. V. (VEH) sieht eine Normalisierung, aber keine Zahlen auf Vorjahresniveau. Da Russlands Reaktion schwer abschätzbar sei, rechnet der...
-
Bitcoin Prognose Update – Weihnachts-Rallye möglich
Bitcoin langweilt Anleger seit Tagen mit glanzloser Preisaktion. Immerhin: Der befürchtete Absturz auf 10.000 Dollar ist bislang ausgeblieben – das lässt viele Chart-Experten hoffen. Einer der renommiertesten Analysten hält nun sogar eine Weihnachts-Rallye für möglich,...
-
Energie-Hilfen, Wohngeld, Steuersenkung, so kommen Sie 2023 an ihr Geld
Wir befinden uns in schweren Zeiten, mit hohen Inflationszahlen und einer drohenden Rezession. Sie sollten sich gut auf das nächste Jahr vorbereiten. Denn es drohen weitere Preiserhöhungen, insbesondere die Energieversorger dürften nochmals kräftig an der...
-
Vorsicht beim Kauf: Geräte mit verbotener Aufnahmefunktion
Bonn – Mit Mikrofonen ausgestattete Blumentöpfe, mit Kameras versehene Wanduhren, nachtsichtfähige Sparschweine – auf solche kuriosen Produkte ist die Bundesnetzagentur schon gestoßen. Allesamt „Alltagsgegenstände“, die unbemerkt Bild oder Ton aufnehmen und übertragen. Vorsicht beim Kauf,...
-
Deindustrialisierung? Deutsche sorgen sich um Wirtschaftsstandort
Berlin – Trotz Gas- und Strompreisbremse: Die hohen Energie- und Stromkosten belasten die Unternehmen in Deutschland. Zwei Drittel der Bürger machen sich daher „große“ oder „sehr große“ Sorgen um den Industriestandort. Das hat eine Umfrage...
-
DAX-Familie neu aufgestellt – Porsche rein, Puma in MDAX
Frankfurt/Main – Porsche gibt nach dem Börsengang Gas – ab 19. Dezember bereichert der Sportwagenhersteller den Deutschen Aktienindex (DAX). Weichen musste für Porsche der Sportartikelhersteller Puma. Nicht nur im Leitindex, auch bei MDAX und SDAX...
-
Winterkälte: Gas-Prognose der Bundesnetzagentur auf kritisch
Bonn – Der Winter in Deutschland verschärft die Gassituation: „Temperaturprognose kritisch“ meldet die Bundesnetzagentur im Lagebericht. Denn es ist kälter als im Schnitt der vergangenen Jahre. Bei mehr als 2 Grad unter dem Mittel springt...
-
Worauf es bei Dividendenwerten ankommt
Das Wichtigste in Kürze Eine hohe Dividendenrendite muss nicht immer gut sein Im Bärenmarkt bieten sich Möglichkeiten Dividendenaktien „günstig“ einzukaufen Neben den Dividenden darf man den Kurs nicht außer Acht lassen Viele Aktionäre verfolgen teilweise...
-
Ampel uneins: Lindner gegen EU-Bargeldlimit von 10.000 Euro
Brüssel/Berlin – Trotz Corona und Digitalisierung – die Deutschen lieben Münzen und Scheine, auch wenn junge Leute zunehmend Alternativen bevorzugen. Nun will die Europäische Union das Bezahlen mit Bargeld bald auf 10.000 Euro begrenzen. Doch...
-
Krise bald vorbei? Auftragsplus für Industrie, Umsatzrekord für Dienstleister
Wiesbaden – Mehr Aufträge für die deutsche Industrie, mehr Umsatz bei den Dienstleistern – die neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes machen Mut für die Wirtschaftsaussichten in Deutschland. Kommen wir um eine Rezession herum? Das verarbeitende...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW50
Schnell Informiert: In der vergangenen Woche gab es wichtige Ereignisse und Entwicklung mit Auswirkung auf die kommenden Tage. In Bezug auf die Ukrainekrise hat es aus Washington und Moskau Signale gegeben, sich stärker um...
-
Top oder Flop? Embargo und Preisdeckel für Öl aus Russland
Brüssel/Moskau – Doppelschlag gegen Putin: Seit diesem Montag ist das Ölembargo der Europäischen Union (EU) sowie der Ölpreisdeckel der Industrieländer von 60 US-Dollar in Kraft. Erklärtes Ziel ist es, Russlands Ölprofite zu beschneiden, seine Wirtschaft...
-
Cisco Hauptversammlung: Huawei verliert, Cisco gewinnt
Die Federal Communications Comission (FCC) hat bekannt gegeben, dass der Import als auch der Verkauf von Huawei Geräten untersagt wird. Auch ZTE und kleine Player wie Hytera Communications, Hangzhou Hikvision Digital Technology und Dahua Technology...
-
VW-Boss räumt auf: neue Strategie mit alter Software
Wolfsburg – Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume greift durch: Der weltweit zweitgrößte Autohersteller soll eine neue Software-Strategie erhalten, berichtet das Handelsblatt. Im Zuge dessen will der Nachfolger von Herbert Diess offenbar auch die Architektur des...