Alle Beiträge tagged mit "featured"
-
Geschäftsklima aktuell: deutsche Wirtschaft zuversichtlicher – Rezession abgesagt?
München – Kommen wir an der Rezession doch vorbei? Die deutsche Wirtschaft sieht die Lage optimistischer: Der Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts ist im Januar gestiegen, gegenüber Dezember um rund 1,8 Prozent auf 90,2 Punkte....
-
Renditstarke Burggraben Unternehmen
In stürmischen Zeiten wie diesen kommt einer starken Portfoliozusammensetzung eine besonders große Bedeutung zu. Unter stark verstehen wir das Portfolio so zusammen zu setzen, dass sich darin möglichst viele Unternehmen mit besonders tiefem Burggraben befinden....
-
Corona-Gigant Biontech: Krebsforschung verlässt Deutschland
Mainz – Bundeskanzler Scholz besucht am 2. Februar die neue Biontech-Produktion in Magdeburg. Aber wie wichtig ist der Standort Deutschland für Biontech noch? Denn zugleich orientiert sich das Mainzer Unternehmen, weltbekannt durch den mRNA-Impfstoff gegen...
-
Bitcoin Prognose Update – Fake-Rallye oder Etappensieg?
Bitcoin (BTC) stellt seit Wochen außergewöhnliche Stärke zur Schau, klettert kontinuierlich Richtung Allzeithoch. Jüngster Meilenstein: der Ausbruch über 23.000 Dollar. Ein echter Etappensieg – oder droht kurzfristig erneut die Korrektur? Handelt es sich womöglich nur...
-
Welche Anlagestrategie ist die beste für mich?
Du investierst zwar, hast bislang aber noch keine klare Anlagestrategie für dich finden können oder definiert? Kein Problem! Heute sollen 10 mögliche Anlagestrategien aufgezeigt werden. Natürlich lassen sich diese auch kombinieren. Entscheidend ist seiner Strategie...
-
Microsoft Quartalszahlen: Stellenabbau und ChatGPT – Prognose und Überblick
Redmond – „Angriff auf Google“ hieß es – Microsofts Engagement beim Thema künstliche Intelligenz hat die Tech-Szene aufgerüttelt. Ein Szenario: Der Konzern könnte seine Suchmaschine Bing mit dem KI-Sprachprogramm ChatGPT verheiraten. Zugleich baut der Software-Riese...
-
Stellenabbau bei Ford: Versammlung im Werk – Entwicklungsjobs in die USA
Köln – Massiver Job-Abbau bei Ford: Das erfuhr die Belegschaft heute vom Betriebsrat in mehreren Betriebsversammlungen. Wie wdr.de berichtet, stehen in der Fahrzeugentwicklung 2.500 Stellen zu Disposition – von 3.800 im Forschungszentrum Köln-Merkenich. Auch 20...
-
Standort Deutschland: Vorteile futsch, Industrie frustriert, Wohlstand sinkt
Berlin/Frankfurt – Wucherende Bürokratie und Arbeitskräftemangel: Der Standort Deutschland steht am Scheideweg – jetzt schlagen Handelskammertag und die staatliche KfW-Bank Alarm. Die Industrie verliere das Vertrauen in den Staat, so ein Thesenpapier des DIHK. Und...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW04
Schnell Informiert: In der vergangenen Woche ließen falkenhafte Äußerungen von Mitgliedern des Rats der Europäischen Zentralbank aufhorchen. So hat etwa der niederländische Zentralbankpräsident 2 weitere Zinsschritte von 0,5 Prozent angekündigt. Unbedingt beachtenswert auch...
-
Studenten-Jobs: kein Gehalt, prekäre Arbeit – Studie kritisiert Unis
Berlin/Frankfurt – Arbeiten ohne Bezahlung, Kettenverträge, kein Urlaub – studentische Beschäftigte an deutschen Hochschulen leiden oft unter unzumutbaren Bedingungen. Das ist das Ergebnis der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ der Gewerkschaften ver.di und GEW mit rund...
-
Token-Wirtschaft – Initiative fordert Tech-Revolution mit Blockchain
Berlin – Tokenisierung der Wirtschaft – was bedeutet das? Vereinfacht gesagt geht darum, Werte zu digitalisieren – und zwar im Rahmen einer dezentralen Verwaltungsstruktur, wie sie etwa eine Blockchain für Kryptowährungen darstellt. Die Initiative „Tokenise...
-
Miete erhöht wegen Inflation? Mieterbund fordert Aus für Indexmieten
Berlin – Die Inflation treibt die Wohnkosten deutlich hoch – denn viele Mieten sind mittlerweile an die Teuerung der Verbraucherpreise gekoppelt. Wie der Deutsche Mieterbund heute meldet, sehen in den Großstädten eine solche Indexierung der...
-
Rente mit 63 – oder früher? Strategien für vorzeitigen Ruhestand
Berlin – Mit 45, 55 oder 63 Jahren in den Ruhestand – ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest erklärt, wie es geht. Rechtzeitig planen und frühzeitig Vermögen aufbauen helfe dabei, das große Ziel zu verwirklichen:...
-
Hauskauf 2023: Kostenanstieg – Immobilien für Reiche zu teuer
Köln – Erst die Zinsen, dann die Preise: Der Traum vom Eigenheim ist auch für Menschen mit hohem Einkommen zusehends schwer realisierbar. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt: Derzeit können...
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Markt, Aktienkurs – Prognose und Überblick
Los Gatos – Ist der Serien-Boom vorbei? So oder ähnlich titeln in diesen Tagen Zeitungen und Online-Portale. Extremer Wettbewerb, schlingernde Abo-Zahlen und das Comeback des Kinos nach Corona machen dem Streaming-Primus Netflix vor den heutigen...
-
Twitter reagiert auf Kritik an View Counter
San Francisco – Twitter hat sich mit seinem jüngsten Update im Dezember den Unmut vieler Community-Mitglieder zugezogen. Grund hierfür ist der neu eingeführte „View Counter“, der Nutzer darüber informiert, wie viele Personen ihre Tweets angeschaut...
-
Grüne Woche 2023: Highlights der Ernährungsmesse – Topthema Inflation
Berlin – Endlich wieder echte Messeatmosphäre: Nach 2 Corona-Jahren ist die Internationale Grüne Woche zurück auf dem Berliner Messegelände. Vom 20. bis 29. Januar präsentieren 1.400 Aussteller aus 60 Ländern Produkte, Innovationen und Trends aus...
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Inflationstrend und Fed-Prognose
Washington – Die US-Erzeugerpreise sind im Dezember 2022 zurückgegangen: Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute meldet, ist der Erzeugerpreisindex um 0,5 Prozent gegenüber November gesunken und liegt um 6,2 Prozent höher als im...
-
Chemie-Industrie: Stimmung besser – Energiekosten gefährden Standorte
München/Hannover – Bessere Stimmung in der Chemiebranche – aber die Krise ist nicht vorbei, warnt die Gewerkschaft IGBCE. Der ifo-Geschäftsklima-Index der chemischen Industrie ist im Dezember um 7 Punkte auf minus 23,9 Punkte geklettert. Deutlich...
-
Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten
Berlin – Baufinanzierung ist nicht gleich Baufinanzierung – Häuslebauer sollten laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter den 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend...
-
Bitcoin Prognose Update – Jetzt wird’s bullish!
Bitcoin startet stark ins neue Jahr und klettert Stück für Stück in Richtung Allzeithoch. Einer der bekanntesten Trader der Branche hat nun seine Bitcoin-Prognose aktualisiert – 6-stellige Preise sind demnach bereits greifbar. Haben die Krypto-Märkte...
-
Standort Deutschland 2023: Prognose des BDI – Kostennachteil Energie
Berlin – Bekommt die deutsche Wirtschaft 2023 die Kurve? Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet 2023 zwar nur eine milde Rezession. Die langfristigen Probleme für die Hersteller am Standort Deutschland sind allerdings gravierend. Die...
-
Standort Deutschland? Pharma-Riese Bayer bevorzugt USA und China
Leverkusen – Deutschland leidet unter Medikamenten-Mangel – aber selbst für deutsche Pharmahersteller ist das Geschäft hierzulande offenbar unattraktiv. Der Pharma-Chef der Bayer AG Stefan Oelrich hat gegenüber der Londoner Financial Times nun angekündigt, dass der...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW03
Schnell Informiert: Kalender Woche 03 – 16. bis 22. Januar 2023 Der Rückblick ist positiv: Vergangene Woche haben die Börsen auf hohem Niveau geschlossen. Zum Wochenauftakt vor dem Weltwirtschaftsforum gibt es aber zwei alarmierende...
-
Weltwirtschaftsforum Davos: Teilnehmer beraten über globale Krise
Davos – Der Berg ruft – und Spitzenpolitiker, Top-Manager und Wissenschaftler kommen. Wie vor der Pandemie findet das Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) wieder im Januar im Schweizer Skiort Davos statt. 2021 fiel es aus, 2022...