Alle Beiträge tagged mit "Geldanlagen"
-
Inflation und Geldanlage – was Sparer und Anleger wissen sollten
Die Preise steigen, die Ersparnisse schrumpfen: Inflation ist der unsichtbare Feind des Vermögens. Wer sein Geld einfach auf dem Girokonto hortet, verliert Jahr für Jahr an Kaufkraft. Doch wie schützt man sich? Welche Anlageformen schützen...
-
Leitzinsen einfach erklärt: Was die Politik der Zentralbank für Anleger und Sparer bedeutet
Wenn die Europäische Zentralbank oder die US-Notenbank Fed den Leitzins anpassen, horcht die Finanzwelt auf. Doch was steckt eigentlich dahinter – und wie beeinflussen diese Entscheidungen unser Erspartes, Kredite und Investments? Dieser Ratgeber erklärt, was...
-
Hauptversammlung von AGs: Wissenswertes für Aktionäre – Aufgaben, Fristen und mehr
Große Bühne, wichtige Entscheidungen: Einmal im Jahr treffen sich Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte zur Hauptversammlung. Hier wird über Dividenden, Strategie und die Zukunft des Unternehmens abgestimmt. Wer sein Investment im Auge behalten will, sollte wissen,...
-
Freistellungsauftrag 2025: neuer Sparer-Pauschbetrag – so vermeiden Sie Steuern
Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne – auf Einkommen aus Kapitalanlagen fallen ebenso Steuern an wie auf Einkünfte aus Erwerbsarbeit. Den Freibetrag hat der Staat 2023 deutlich angehoben. Ftd.de erklärt, was beim Sparerpauschbetrag zu beachten ist und...
-
Festgeld Zinsen: Abwärtstrend 2024 – aktuell kann der Einstieg für Sparer noch lohnen
Heidelberg: Das Zeitfenster für Festgeld schließt sich, denn die Zinsen befinden sich im Sinkflug: Wer sein Geld für 2 Jahre fest anlegt, erhält bei bundesweit tätigen Banken im Schnitt noch 2,99 Prozent Zinsen – das...
-
2024 neue Steuer auf Fonds: Vorabpauschale bei ETF und Co – das müssen Sie wissen!
Fondssparer aufgepasst, dieser Tage könnte Steuer vom Konto abgehen. Denn auch, wer 2023 gar keine Fondsanteile verkauft und so Gewinne realisiert hat, muss einen virtuellen Kapitalertrag versteuern. Diese jährliche Vorabsteuer gibt es seit 2019 –...
-
Vermögenswirksame Leistungen: ob ETF oder Bauspar-Vertrag – so geht VL-Sparen
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld! Dabei stehen ihnen Vermögenswirksame Leistungen plus staatliche Förderung zu – doch sie rufen sie nicht ab. Vermögenswirksame Leistungen sind Geld vom Arbeitgeber, das dieser oft zusätzlich zum normalen...
-
Anleihen kaufen: Von Rendite bis Risiko – so funktionieren Rentenpapiere
Die Anleihe ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht – die gestiegenen Zinsen haben sie wachgeküsst. Sie kommt vielleicht nicht so glamourös daher, die Schwester der Aktie. Und während der Nullzinspolitik fristete die Anleihe eher ein Schattendasein....
-
Tagesgeld Zinsen: im Schnitt über 1 Prozent – noch 180 Banken mit Nullzinsen!
Heidelberg – Laut einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox liegen die durchschnittlichen Zinsen für deutschlandweit verfügbare Tagesgeldangebote erstmals seit Jahren wieder oberhalb der 1-Prozent-Marke. Doch längst nicht alle Sparer profitieren. Noch immer bietet ein Viertel...