Unternehmen
-
Arbeitsvolumen in Deutschland erneut höher
Nürnberg (pte017/06.09.2022/11:30) – Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) http://iab.de ist das Arbeitsvolumen in Deutschland im zweiten Quartal 2022...
-
Japans Unternehmen lassen Afrika links liegen
Tunis/Tokio (pte004/05.09.2022/06:15) – Die lange erwartete Explosion japanischer Investitionen in Afrika bleibt mehr Wunsch als Realität, so eine Umfrage der japanischen...
-
Lage der Autobranche trübt sich kräftig ein
München (pte014/02.09.2022/10:30) – Die sich immer deutlicher abzeichnende Rezession in Deutschland als Folge von hoher Inflation, Problemen in den Lieferketten und...
Energiepreise belasten britische Brauereien
London (pte003/01.09.2022/06:10) – Die steigenden Energiepreise werden für viele britische Brauereibetriebe zur existenziellen Bedrohung. Auch zahlreiche traditionsreiche Pubs müssten dann bald...
-
„Buy now, pay later“: Banken für Regulierung
Wien/München (pte022/30.08.2022/10:30) – Das Geschäftsmodell „Kaufe jetzt, zahle später“ („Buy now, pay later“, BNPL) ist nun auch in der etablierten Bankenwelt...
-
Nur lahme Mitarbeiterbeteiligung in Start-ups
Berlin (pte014/26.08.2022/12:30) – Jedes zweite Start-up in Deutschland beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmen. Das ist ein leichter Anstieg zum Vorjahr (44...
-
Britische Whisky-Hersteller spüren Kostendruck
Edinburgh (pte003/26.08.2022/06:10) – 30 Prozent der schottischen Whisky-Hersteller erwarten, dass sich die Energiekosten in den nächsten zwölf Monaten verdoppeln werden. 72...
-
Toyota-Tochter Hino stoppt Lkw-Auslieferung
Hino/Tokio (pte014/22.08.2022/11:45) – Der japanischer Hersteller von Nutzfahrzeugen und Dieselmotoren, Hino Motors http://hino-global.com , stoppt vorerst die Auslieferung kleinerer Lastkraftwagen. Der...
-
Fintechs: Bewertungen rasseln in den Keller
San Francisco (pte004/18.08.2022/06:15) – Fintech-Start-ups werden aufgrund eines schwierigen Marktumfelds zunehmend dazu gezwungen, die Bewertungen ihrer Aktien deutlich nach unten zu...