Alle Beiträge tagged mit "Energiekosten"
-
Wärmepumpe Kosten 2024: dank Billigstrom günstiger als Gasheizung
Heidelberg – Heizen die Deutschen mit Wärmepumpe oder Gasheizung günstiger? Das hängt auch von den aktuellen Energiepreisen ab. Zurzeit kommen effiziente Wärmepumpen besser weg, sie sind 38 Prozent preiswerter als Gasheizungen. Das geht aus Daten...
-
Wärmepumpe Kosten: pro Jahr günstiger als Gas – unter einer Bedingung!
Heidelberg – Wer mit einer Wärmepumpe heizt, kommt ein Drittel billiger weg als mit Erdgas. Das hat das Vergleichsportal Verivox anhand aktueller Neukunden-Verbrauchspreise für Strom und Gas ausgerechnet. Aber: Damit die Wärmepumpe wirklich günstiger ist,...
-
Energie innovativ: Rechenzentrum heizt Schwimmbadwasser auf
Devon – Einen „digitalen Heizkessel“ hat das Jungunternehmen Deep Green Energy entwickelt. Zum Einsatz kommt dieser im Hallenbad von Devon in Großbritannien. Es ist das weltweit erste, das mit Abwärme aus einem Rechenzentrum beheizt wird....
-
Standort Deutschland 2023: Prognose des BDI – Kostennachteil Energie
Berlin – Bekommt die deutsche Wirtschaft 2023 die Kurve? Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet 2023 zwar nur eine milde Rezession. Die langfristigen Probleme für die Hersteller am Standort Deutschland sind allerdings gravierend. Die...
-
Konsumklima 2023 – Kauflaune der Verbraucher bessert sich
Nürnberg – Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hellt sich weiter auf: Das Marktforschungsinstitut GfK prognostiziert für Januar 2023 ein verbessertes Konsumklima – der Index steigt von minus 40,1 im Vormonat auf minus 37,8 Punkte....
-
Gas und Strom: Preisbremsen gebilligt – hohe Rechnungen 2022
Berlin – Es war eine schwere Geburt: Der Bundestag hat die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Wochenlang hatte die Ampelkoalition darüber verhandelt. Das milliardenschwere Gesetzespaket muss jetzt noch durch den Bundesrat. Die Strom- und Gaspreisbremsen sollen...
-
Deindustrialisierung? Deutsche sorgen sich um Wirtschaftsstandort
Berlin – Trotz Gas- und Strompreisbremse: Die hohen Energie- und Stromkosten belasten die Unternehmen in Deutschland. Zwei Drittel der Bürger machen sich daher „große“ oder „sehr große“ Sorgen um den Industriestandort. Das hat eine Umfrage...
-
Gaspreisbremse: Steuern für Reiche, Wirtschaft murrt
Berlin – Los geht es mit der Einmalzahlung für Haushalte und kleine Betriebe: Die Entlastungsvorschläge der Gaskommission will die Regierung zügig umsetzen. Unzufrieden ist der Mittelstand, die Preisbremse im März komme für kleinere Betriebe zu...
-
Ostdeutsche Maschinenbauer trotzen der Krise
Frankfurt am Main – Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau stemmt sich gegen die Krisen und hat im dritten Quartal 2022 seinen soliden Kurs fortgesetzt, wie der Branchenverband VDMA in seiner neuen Umfrage mitteilt. Die Geschäftsaussichten...