Alle Beiträge tagged mit "Handel"
-
Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit
Hongkong – Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten des National Bureau of Statistics haben sich wichtige Schlüsselfaktoren wie die industrielle Produktion, der Umsatz im Handel oder...
-
Messe Reise + Camping 2023: Urlaubsideen in Essen – Themen und Trends
Essen – Den eigenen Caravan kaufen oder ausbauen, eine Kreuzfahrt planen oder exotische Tiere live erleben – die Messe Reise + Camping öffnet ihre die Tore und bietet Inspiration für Jung und Alt. Nach 3...
-
Messe Haus-Garten-Freizeit 2023: Erlebnis in Leipzig – Themen und Trends
Leipzig – Pflanzen, Ausbauen, Kochen, Wohlfühlen – Erlebniswelten für die ganze Familie verspricht das Messetandem Haus-Garten-Freizeit und mitteldeutsche Handwerksmesse vom 11. bis 19. Februar in Leipzig. Nach der Coronapause öffnet eine der größten deutschen Verbrauchermessen...
-
Handel USA aktuell: Geschäfte mit China stark wie nie
Suitland – Der Handel zwischen den USA und China hat 2022 trotz zunehmender diplomatischer Spannungen ein neues Rekordlevel erreicht. Laut Zahlen des US Bureau of Economic Analysis belief sich das Volumen an Importen und Exporten...
-
Spielwarenmesse Nürnberg 2023: erstmals Halle für Verbraucher – Themen und Trends
Nürnberg – Die Weltleitmesse für Spielwaren ist zurück – nach 3 Jahren Durststrecke: Vom 1. bis 5. Februar feiert die Branche bei der Nürnberger Spielwarenmesse ein großes Wiedersehen. Der Veranstalter hat ein individuelles Erlebnis mit...
-
Inflation: Kunden kaufen mehr Handelsmarken
Bonn – Angesichts einer zweistelligen Inflationsrate greifen Kunden immer öfter gezielt zu Handelsmarken, wie eine neue Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt. „Konsumenten schauen mehr auf den Preis und weniger auf Kriterien wie (Marken-)Qualität...
-
Am Black Friday droht Frust durch Zahlungsabbruch
Düsseldorf – Fast jeder fünfte Zahlungsvorgang am Black Friday, den 25. November, könnte in Deutschland aufgrund eines False Declines nicht abgeschlossen werden, so die Payment-Beratung CMSPI. Durch ungerechtfertigte Zahlungsabbrüche entgingen dem Handel allein am Black...
-
Europa: Einzelhandel steigert Umsatz im September
Luxemburg/München – In Europa bessert sich die Kauflaune: Im September 2022 ist der saisonbereinigte Absatz des Einzelhandels in der EU gegenüber August um 0,4 Prozent gestiegen – so stark wie seit Monaten nicht mehr. In...
-
Finanzbranche: FinTechs setzen auf Open-Banking
New York/New Albany – FinTechs setzen verstärkt auf Connected Commerce, Open-Banking, Embedded Finance und Echtzeitzahlungen, wie eine Umfrage von S&P Global Market Intelligence im Auftrag des Finanzdienstleisters Discover Global Network zeigt. In einer in diesem...
-
Krisen der Welt bremsen digitalen Wandel aus
Berlin (pte017/20.06.2022/12:00) – Der Weiterentwicklung der Digitalisierung in Deutschland droht ein Dämpfer. Für 94 Prozent der Unternehmen hat das Thema durch die Pandemie zwar an Bedeutung gewonnen, aber 95 Prozent erwarten, dass gestörte Lieferketten, Inflation...
-
Deutsche Exporte nach Russland brechen ein
Wiesbaden (pte067/12.05.2022/13:59) – Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 im Zuge des Angriffskrieges gegen die Ukraine und infolge der Sanktionen stark eingebrochen – vor allem Maschinen. Laut dem Statistischen Bundesamt http://destatis.de wurden...
-
Jeder vierte Deutsche will aufbereitete Handys
Heidelberg (pte029/28.04.2022/11:30) – Fast sieben von zehn Deutschen würden ein gebrauchtes und professionell wiederaufbereiteten Smartphone kaufen. Jeder Vierte hat ein solches Gerät bereits erworben oder plant dies. Bedenken gibt es in erster Linie wegen möglicher...
-
Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken stark
Wiesbaden (pte019/21.04.2022/13:00) – Im März 2022 sind die Exporte aus Deutschland in Drittstaaten gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,2 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) http://destatis.de anhand vorläufiger Ergebnisse heute, Donnerstag, mitteilt,...
-
Chip-Produzenten machen höhere Umsätze
Stamford (pte010/15.04.2022/13:59) – Laut neuen Berechnungen des US-Marktforschers Gartner http://gartner.com haben die Umsätze mit Halbleiterprodukten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 binnen Jahresfrist um 26,3 Prozent zugelegt. Die Researcher beziffern den Jahresumsatz demnach auf 595 Mrd. Dollar...
-
Industrie will weniger abhängig von Peking sein
München (pte101/31.03.2022/14:50) – Fast die Hälfte der deutschen Industriefirmen ist laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts http://ifo.de derzeit auf wichtige Vorleistungen aus China angewiesen. Viele wollen diese Abhängigkeit verringern, so das Ergebnis. „Bedeutsame Vorleistungen“...
-
Ukraine-Überfall belastet Welthandel massiv
Kiel (pte028/07.03.2022/12:41) – Der Welthandel ist angesichts des drohenden Einmarschs Russlands in die Ukraine bereits im Februar deutlich zurückgegangen. Laut jüngstem Daten des „Kiel Trade Indicator“ des Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) http://ifw-kiel.de dürfte der...
-
China ist Deutschlands Top-Handelspartner
Wiesbaden (pte026/18.02.2022/13:30) – Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) http://destatis.de mitteilt, wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 245,4...
-
Deutscher Großhandel mit Rekord-Umsatz
Wiesbaden (pte009/08.02.2022/11:30) – Der Großhandel in Deutschland hat 2021 einen neuen Rekordumsatz erzielt. Laut Schätzung des Statistischen Bundesamtes http://destatis.de wurde real (preisbereinigt) 2,5 Prozent sowie nominal (nicht preisbereinigt) 10,3 Prozent mehr Umsatz generiert als im...
-
EU-Exporte wegen Brexit spürbar gesunken
München (pte028/28.01.2022/13:56) – Der Brexit hat sich ungünstig auf den Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgewirkt. Laut neuen Zahlen des ifo Instituts http://ifo.de ging der britische Anteil an den EU-27-Warenexporten von 6,2...
-
Preiserhöhungen vieler Firmen unvermeidbar
München (pte020/19.01.2022/13:30) – Die deutschen Verbraucher müssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Denn angesichts der überdurchschnittlich hohen Inflation werden viele Unternehmen die gestiegenen Preise an die Konsumenten weitergeben. Das legen die ifo-Preiserwartungen http://ifo.de nahe. Inflation...
-
Gadgets dominieren Weihnachtsgeschäft
Frankfurt am Main (pte014/22.12.2021/11:30) – In Deutschland sind in der 47. Kalenderwoche, also der Woche des „Black Friday“ am 26. November, vor allem Wearables, Wäschetrockner und Tablet-PCs über die Ladentische gegangen. Mit einem Plus von...
-
E-Commerce: Jeder Zweite liest Bewertungen
Berlin (pte027/15.12.2021/13:30) – Kundenbewertungen in Online-Shops sind laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf im Internet. 54 Prozent der Online-Shopper schauen sich eigenen Angaben nach Rezensionen an, bevor...
-
Deutschland ist Roboter-König in Europa
Frankfurt am Main (pte020/14.12.2021/13:59) – Deutschlands Roboter-Dichte wächst kontinuierlich. Aktuellen Zahlen der International Federation of Robotics (IFR) http://ifr.org ist die Zahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Mitarbeiter – auf einen neuen Rekord von 371 Einheiten (2020)...
-
Maschinen- und Anlagenbau zweistellig im Plus
Frankfurt am Main (pte027/02.12.2021/13:48) – Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben im Oktober erneut einen zweistelligen Zuwachs ihrer Aufträge von 19 Prozent verzeichnet. Aktuellen Zahlen des Branchenverbands VDMA http://vdma.org zufolge stiegen die Inlandsbestellungen um 13...
-
Wirtschaftsleistung Deutschlands schrumpft
Berlin (pte026/30.11.2021/12:30) – Die konjunkturellen Erwartungen für Deutschland trüben sich angesichts eines neuerlichen harten Corona-Winters ein. Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) http://diw.de fällt im November unter die 100-Punkte-Marke. 97 Punkte für...