Alle Beiträge tagged mit "Leitzins"
-
Leitzins Euro aktuell: nächster EZB-Schritt nach enttäuschenden Inflationsdaten
Frankfurt am Main – Es war eine 50/50-Entscheidung: Die Europäische Zentralbank hat heute nochmals die Leitzinsen für den Euroraum erhöht – um weitere 0,25 Prozent. „Auf Grundlage seiner aktuellen Beurteilung ist der EZB-Rat der Auffassung,...
-
Leitzins Euro aktuell –Entscheidung des EZB-Rates nach Fed-Zinsschritt
Frankfurt am Main – Die EZB hat heute wie erwartet ein weiteres Mal die Leitzinsen erhöht – um 0,25 Prozent. „Die zugrunde liegende Inflation bleibt insgesamt hoch, auch wenn bei einigen Messgrößen Anzeichen einer Abschwächung...
-
BoE Entscheid aktuell – britischer Leitzins nach Inflationsschock
London – Es ist wie verhext: Bereits 12-mal hat die Bank of England die Leitzinsen angehoben – aber die Inflation macht keine Anstalten zum Rückzug. Bei hohen 8,7 Prozent stagniert die Teuerung im Mai. Preistreiber...
-
Bitcoin Prognose Update – kommt jetzt die Zeit zu kaufen?
Die Luft ist raus: Nach zahllosen gescheiterten Ausbruchsversuchen und einer Branche in der Krise zieht sich Bitcoin (BTC) nun zurück. Der Bull-Run in 2023, neue Allzeithöchststände? In weiter Ferne. Was erwartet Bitcoin und Co. in...
-
EZB Entscheid aktuell – Euro-Leitzins nach Fed-Zinspause
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank bleibt auf Kurs: Nochmals um 0,25 Prozent haben die Währungshüter die Leitzinsen im Euroraum heute nach oben gesetzt. „Die Indikatoren des zugrunde liegenden Preisdrucks sind nach wie vor...
-
Leitzins Euro aktuell – EZB-Entscheid nach Fed und Inflationsanstieg
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank schaltet einen Gang zurück: Um 0,25 Prozent hat die Notenbank die Leitzinsen im Euroraum heute angehoben. Es war der siebte Zinsschritt seit Juli 2022. Zuletzt hatten die Währungshüter...
-
Leitzins Großbritannien aktuell: BoE-Zinspolitik nach Inflationszahlen und Fed
London – Nach dem Inflationsanstieg im Februar hat die Bank of England (BoE) heute den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf nun 4,25 Prozent angehoben. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig. 2 Mitglieder des Monetary Policy Committee...
-
Geldpolitik Großbritannien: BOE Zinsentscheid aktuell
London – Die britische Zentralbank hat heute den Leitzins drastisch erhöht – um 0,75 Prozentpunkte. Es war die größte Zinserhöhung seit 1997. Experten hatten erwartet, dass die Notenbank den Leitzins um 0,75 Prozent auf nun...
-
Geldpolitik USA: Fed Zinsentscheid aktuell
Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzins-Erhöhung bekannt geben – zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozent! Diesen Schritt hatten die meisten Marktexperten erwartet. Damit steigen die Leitzinsen auf die Spanne...
-
Leitzins: EZB bekämpft Inflation mit XXL-Schritt
Frankfurt – Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut kräftig angehoben. Mit der Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte stemmen sich Europas Währungshüter gegen die Rekordinflation im Euroraum. Die Erhöhung der drei Leitzinssätze – Einlagezinssatz, des Hauptrefinanzierungssatz...
-
Australiens Zentralbank verliert 36,7 Milliarden
Sydney (pte004/23.09.2022/06:15) – Durch Stützungskäufe während der Corona-Pandemie hat die Reserve Bank of Australia (RBA) http://rba.gov.au 44,9 Mrd. Australische Dollar (AUD) (gut 30 Mrd. Euro) vorerst verloren, wie das Institut mitteilt. Dagegen stehen Gewinne in...
-
Wachstum verlangsamt sich in den USA spürbar
Tempe (pte004/03.08.2022/06:15) – Ähnlich wie in anderen Ländern ist auch in den USA das wirtschaftliche Wachstum des Verarbeitenden Gewerbes im Juli im dritten Monat in Folge gesunken. Schuld daran ist die sinkende Binnennachfrage aufgrund der...
-
Britische Wirtschaft schlittert in die Krise
New York/Birmingham (pte003/02.08.2022/06:10) – Mit der höchsten Rate seit Mai 2020 sind im Juli Produktion und Auftragseingänge in Großbritannien gefallen und haben den niedrigsten Stand seit Beginn der COVID-19-Pandemie erreicht, die zu einem weitverbreiteten Shutdown...
-
US-Unternehmer sorgen sich um hohe Inflation
New York/Washingtion/Durham (pte004/08.03.2022/06:15) – Unternehmer und Führungskräfte in den USA sind zunehmend besorgt über die Auswirkungen der Inflation, der höchsten seit 40 Jahren, und der Einschränkungen der Lieferketten auf ihre Unternehmen. Das ist das Ergebnis...
-
Inflation in Indien zieht an: Zentralbank zögert
Neu Delhi (pte004/16.11.2021/06:15) – Indiens Verbraucher leiden unter einer sich verstärkenden Inflation, ähnlich wie in Deutschland und anderen Staaten. Unternehmen von Hindustan Unilever bis Nestle India haben eindringlich auf Gewinnrückgänge durch höhere Inputkosten und Lieferkettenbelastungen...